Verchromte Headers ?+
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Verchromte Headers ?+
Habe mir Headers gekauft und will sie noch etwas optisch veredeln bevor ich sie einbaue.
Kann ich wenn ich sie verchromen lasse noch so ne art Schutzlegierung drauf machen lassen? Gibt es so was?
Problem mit Chrom auf Krümmern ist ja das sie leider zu schnell rosten, das will ich natürlich irgendwie vermeiden sofern das möglich ist.
Oder weiß evtl. jemand, wo man Teile günstig Keramikbeschichten lassen kann ?
vielen Dank schon mal für Eure Antworten
Gruss Alex
Kann ich wenn ich sie verchromen lasse noch so ne art Schutzlegierung drauf machen lassen? Gibt es so was?
Problem mit Chrom auf Krümmern ist ja das sie leider zu schnell rosten, das will ich natürlich irgendwie vermeiden sofern das möglich ist.
Oder weiß evtl. jemand, wo man Teile günstig Keramikbeschichten lassen kann ?
vielen Dank schon mal für Eure Antworten
Gruss Alex

Hellau!
Du kannst doch einfach eine Klarlackschicht drüber machen. Bei meinen Chromfelgen ist komischer Weise auch eine drauf...
Dann würde ich aber dadrauf achten, dass du einen Klarlack nimmst, der Hitzebeständig ist. Es gibt da einen, der speziell für den Motor und Motorraum geeignet ist.
Greetz, Lordi ]:->>
Du kannst doch einfach eine Klarlackschicht drüber machen. Bei meinen Chromfelgen ist komischer Weise auch eine drauf...

Greetz, Lordi ]:->>

[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
tach,
mal abgesehen davon, dass ich jetzt auch gern headers hätte (c'em in winter), wirst du am chrom wohl nicht lang freude haben!
hmm, hättest du sie bei jeg's bestellt, hättest du sie gleich bei denen beschichten lassen können! ansonsten wüsst ich nicht wo!
was bestimmt auch fein gewesen wäre: headers aus edelstahl!
man sieht sich auf der meile
gruß
S!MON
edit: forget it, die krümmer werden einfach zu heiß, und da alex ja auch schon ein paar mods hat, bestimmt auch noch ein stück wärmer als sonst-das hält kein (normaler hitzebeständiger) lack auf dauer aus!
mal abgesehen davon, dass ich jetzt auch gern headers hätte (c'em in winter), wirst du am chrom wohl nicht lang freude haben!
hmm, hättest du sie bei jeg's bestellt, hättest du sie gleich bei denen beschichten lassen können! ansonsten wüsst ich nicht wo!
was bestimmt auch fein gewesen wäre: headers aus edelstahl!
man sieht sich auf der meile

gruß
S!MON
edit: forget it, die krümmer werden einfach zu heiß, und da alex ja auch schon ein paar mods hat, bestimmt auch noch ein stück wärmer als sonst-das hält kein (normaler hitzebeständiger) lack auf dauer aus!
@ Lordi
danke für den Tipp, hab über so was auch schon nachgedacht, mal sehn ob sich ein Lack findet der dieser Hitze stand hält
@Simon
Die Befürchtung mit der Hitze hab ich allerdings auch, na ja zur Not bleibt nur ausprobieren und hoffen das es der Hitze standhält…. Problem wegen Streusalz oder so hab ich ja eh nicht.
Hab mittlerweile auch schon jemanden gefunden der sie mit Keramik beschichten würde, dagegen ist verchromen was für die Portokasse.
Was für Headers hast du vor dir zu holen ??
Gruss Alex
danke für den Tipp, hab über so was auch schon nachgedacht, mal sehn ob sich ein Lack findet der dieser Hitze stand hält
@Simon
Die Befürchtung mit der Hitze hab ich allerdings auch, na ja zur Not bleibt nur ausprobieren und hoffen das es der Hitze standhält…. Problem wegen Streusalz oder so hab ich ja eh nicht.
Hab mittlerweile auch schon jemanden gefunden der sie mit Keramik beschichten würde, dagegen ist verchromen was für die Portokasse.

Was für Headers hast du vor dir zu holen ??
Gruss Alex

header sind ganz einfach fächerkrümmer!
@alex: werd mich auch an die edelbrock tes halten. hole sie mir allerdings in der 350er ausführung, die haben dann nämlich nen 3" ausgang! dahinter häng ich dann nen high flow cat (weiß noch nicht von wem: catco oder random technologies) und dann weiter 3" bis zu nem wunderbar blubbernden hooker muffler!
ich hoff das klappt diesen winter endlich mal! ;(
gruß
S!MON

@alex: werd mich auch an die edelbrock tes halten. hole sie mir allerdings in der 350er ausführung, die haben dann nämlich nen 3" ausgang! dahinter häng ich dann nen high flow cat (weiß noch nicht von wem: catco oder random technologies) und dann weiter 3" bis zu nem wunderbar blubbernden hooker muffler!
ich hoff das klappt diesen winter endlich mal! ;(
gruß
S!MON
Hy!
Habe ja die Edelbrock-TES-headers in Standardausführung. Daher habe ich sie mit normalem
schwarzen Auspufflack lackiert. Im Normalbetrieb kein Problem, nur bei z.B. extrem verstellter Zündung(so ca. 40° spät :O ) nach Zylikodi-Wechsel, brennts den Lack weg, da die Krümmer schön rot leuchten.
Gruß André
Habe ja die Edelbrock-TES-headers in Standardausführung. Daher habe ich sie mit normalem
schwarzen Auspufflack lackiert. Im Normalbetrieb kein Problem, nur bei z.B. extrem verstellter Zündung(so ca. 40° spät :O ) nach Zylikodi-Wechsel, brennts den Lack weg, da die Krümmer schön rot leuchten.
Gruß André
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 19.08.2002, 23:38
- Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich bin auch gerade dabei, headers zu montieren. Meine waren schon schwarz lackiert, und ich wollte sie auch schwarz haben und schwarz lassen.
Gottseidank hat mich aber ein Freund darauf aufmerksam gemacht, dass ich die Krümmer mit einem Isolierband umwickeln soll. Er hat das auch nicht gewusst, hat sie damals bei seinem ohne montiert, und hatte dadurch die volle Hitze im Motorraum. Oft, wie der Motor warm war und die Hitze im Motorraum angestaut war, konnte er den Wagen nicht mehr starten.
Abgesehen davon sollte man allein zum Tuningzweck die Hitze vom Motor abhalten, auch wenn er ohne Isolierung auch laufen würde. Man muss bedenken, dass bei headers die Oberfläche viel größer ist und diese auch viel heisser werden.
Er musste dann nachträglich das Hitzeisolierband umwickeln, was nachträglich fast unmöglich ist, vorallem wenn man es schön machen möchte.
Ich habe jetzt meine auch komplett umwickelt (lieber gleich gscheid, als nachträglich herumpfuschen müssen), und mit einem Lackspray wieder schwarz lackiert.
Solche Lacke, die diese Temperatur aushalten, sind nie glänzend, sondern immer matt. Er hält ca. 1200°F (nicht °C !!!) aus. Das Isolierband verspricht eine Reduktion der Hitze bis zu 70%, und somit auch einige PS, um die die headers mehr wirken können. Optik ist leider nicht immer alles. Somit kann man erkennen, dass ein guter Fächerkrümmer, der auch was bringen soll, leider nie so super Showcar sauber poliert sein kann, ausser er ist in einem Auto montiert, bei dem der Motorraum fast leer ist, oder genug Luft dazukommt, dass die Hitze abgeleitet werden kann. Bei unseren Autos ist aber alles schon sehr eng, und deswegen würde ich auf solche Isolierung nicht verzichten. Es sind sicher ein paar PS+, die man dadurch bekommen kann, und die headers sollen schon das max. an Wirkung geben können, denn billig sind sie ja nicht gerade. Aber durch die Reduktion der Hitze werden sicher auch andere Teile im Motorraum geschützt.
LG Bernhard :rolleyes:
P.S.: Bei der Hitze würde das Chrom sicher alle möglichen Farben bekommen.
Ich bin auch gerade dabei, headers zu montieren. Meine waren schon schwarz lackiert, und ich wollte sie auch schwarz haben und schwarz lassen.
Gottseidank hat mich aber ein Freund darauf aufmerksam gemacht, dass ich die Krümmer mit einem Isolierband umwickeln soll. Er hat das auch nicht gewusst, hat sie damals bei seinem ohne montiert, und hatte dadurch die volle Hitze im Motorraum. Oft, wie der Motor warm war und die Hitze im Motorraum angestaut war, konnte er den Wagen nicht mehr starten.
Abgesehen davon sollte man allein zum Tuningzweck die Hitze vom Motor abhalten, auch wenn er ohne Isolierung auch laufen würde. Man muss bedenken, dass bei headers die Oberfläche viel größer ist und diese auch viel heisser werden.
Er musste dann nachträglich das Hitzeisolierband umwickeln, was nachträglich fast unmöglich ist, vorallem wenn man es schön machen möchte.
Ich habe jetzt meine auch komplett umwickelt (lieber gleich gscheid, als nachträglich herumpfuschen müssen), und mit einem Lackspray wieder schwarz lackiert.
Solche Lacke, die diese Temperatur aushalten, sind nie glänzend, sondern immer matt. Er hält ca. 1200°F (nicht °C !!!) aus. Das Isolierband verspricht eine Reduktion der Hitze bis zu 70%, und somit auch einige PS, um die die headers mehr wirken können. Optik ist leider nicht immer alles. Somit kann man erkennen, dass ein guter Fächerkrümmer, der auch was bringen soll, leider nie so super Showcar sauber poliert sein kann, ausser er ist in einem Auto montiert, bei dem der Motorraum fast leer ist, oder genug Luft dazukommt, dass die Hitze abgeleitet werden kann. Bei unseren Autos ist aber alles schon sehr eng, und deswegen würde ich auf solche Isolierung nicht verzichten. Es sind sicher ein paar PS+, die man dadurch bekommen kann, und die headers sollen schon das max. an Wirkung geben können, denn billig sind sie ja nicht gerade. Aber durch die Reduktion der Hitze werden sicher auch andere Teile im Motorraum geschützt.
LG Bernhard :rolleyes:
P.S.: Bei der Hitze würde das Chrom sicher alle möglichen Farben bekommen.