gibt es eigentlich für den 4th gen. verbreiterungen für hinten die so 2-3 cm das radhaus breiter machen?
da man ja leider nix börteln kann suche ich irgendeinen weg um diese cm zu gewinnen.
habe mich beim kauf meiner felgen ein wenig mit der et vertan und die reifen stehen ein bisschen zu weit über.
das sieht nun aus wie die kleinwagen mit ihren 175/13er felgen.nämlich echt beschissen.
werde mal morgen fotos machen dann kann man ja selbst urteilen.
danke für jeden tip
hab meinen 4.th hinten bördeln lassen, die innenstehende waagerechte Kante wurde umgelegt und nun setzt er nicht mehr bzw. sehr selten auf. Hab hinten ne ET von 12 mm bei einer 9" Felge verbaut .....
hey nur mal so ne kleien frage für nen noob in sachen bördeln das is ein lustiger name was wird denn da genau gemacht? (ich hoffe ich halte jetzt niemanden auf wegen der original frage zu antworten )
ps: man lernt nie aus und jeder fängt mal klein an
Bördeln heißt,daß die Kante vom Kotflügel umgelegt wird. Das letze ende des Kotflügels, also die Kante zeigt in der Regel Richtung Reifen. Damit ist der Platz für den Reifen natürlich ein wenig begrenzt. Das Blech muß erhitzt werden, damit der Lack beim Biegen nicht reißt und dann wird das Blech mit einer Bördelmaschiene oder einem Hammer nach innen oben umgeklappt. Sollte man , denke ich, besser nicht selber machen!
bördeln geht?ich habe nicht nachgeguckt,dachte immer das ist alles gfk,weil ja die hälfte des wagens daraus besteht.das wäre natürlich gut sonst müsste ich trecker leisten zur abdeckung für den tüv anbauen
Hast Du Deinen auch tiefer gelegt?
Ich möchte nämlich Spurverbreiterungen und Tieferlegungsfedern reintun.
Was kostet das Bördeln?
Ich werd glaub ich als 1. tieferlegen, dann schaun wieviel Platz bleibt, und dann verbreitern.
Streifen sollt er halt nicht.