hab gehört, dass man in Holland wohl seine Klimaanlage noch mit R12 befüllen lassen kann. Kennt jemand vielleicht zufällig ne Adresse von ner Werkstatt oder so die das Zeug noch haben?
Hab's auch schon mit der "Suche"-Funktion probiert, aber nichts gefunden.
Hoffentlich weiß einer von Euch was denn es ist waaaaaaaaaaaaarm
It becomes verry difficult to find someone who could reload your airco with R12( Freon ) gas. Since a few years it has been forbidden to fill airco units with R12.
Here and there you'll find a guy who can do this job at illegal base...!!
Please take a look at the Belgian Forum; I'll think you'll get wiser over there.
The link is: Camaro Custom Club Belgium
bei meinem 92er Firebird (3,1 l, V6) musste vor zwei Wochen der Klimakompressor getauscht werden. Bei der Gelegenheit stand ich auch vor dem gleichen Problem wie Du. Nachdem ich 5 Leute dazu befragt hatte, war ich nicht schlauer als zuvor, weil ich nun 6 verschiedene "Lösungen" hatte ("irgendwo im Ausland mit R12 auffüllen lassen"; "komplette Klimaanlage umrüsten lassen mit neuen Dichtungen, Trockner usw"....)
Ich habe dann aber ganz in meiner Nähe eine freie Werkstatt mit Klimaservice gefunden. Der dortige Meister hat mir den Kompressor getauscht und die Anlage mit R134a aufgefüllt (keine neuen Dichtungen, Trockner oder dergleichen). Was soll ich sagen: die Anlage kühlt besser als mein Kühlschrank. Die Firma macht das schon seit Jahren so und hatte noch nie Probleme damit.
Bei Interesse kann ich Dir die Adresse gerne geben.
Wozu die scheiße?
Es gibt extra für solche Klimaanlagen ein Mittel, welches man reinlassen muss und dannach kann man das R134a benutzen.
Ohne was zu tauschen!
Das wurde bei meiner Corvette gemacht und beim camaro genauso.
Hi Alex,
für meinen Klimakompressor habe ich inkl. Versand Euro 160,- bezahlt. Ist aber ein gebrauchter aus einem 92er Unfall-Firebird, der geschlachtet wird. Der Kontakt kam über ebay zustande. Ein Opel-Händler (ehem. GM-Händler) in meiner Nähe wollte Euro 585,- für einen generalüberholten plus ca. 80,- Euro für neue Dichtungen und Schläuche. Ein weiterer US-Teile-Händler hätte mir einen ebenfalls generalüberholten ("neue werden nicht mehr gebaut") für Euro 540,- verkauft.
Der Ausbau des alten Klimakompressors, Einbau des neuen und das Neubefüllen mit R134a kostete mich nochmals Euro 262,-.
Bei KTS kann man alles kaufen.
Das Mittel zum umrüsten, kostet ca. 60€ und das Kühlmittel.
Befüllen kann man es selber, ist einfach.
Aber wenn der Kompressor am arsch ist, ist es blöd.
Deshalb sollte man die Klimaanlage auch öfters im winter einschalten.
Aber ich habe schon sehr oft gehört, dass wenn man "Ersatzkühlmittel" nimmt, also ein anderes als R12, würden die Schläuche usw. der Klima kaputtgehen. Das hält mich halt noch davon ab es mit R413 zu befüllen.
wie gesagt, die Werkstatt, die meine Anlage mit R134a (nicht R413!) befüllt hat, macht das nach eigenen Angaben seit Jahren ohne Probleme. Der dortige Chef hat seinen 5er BMW vor drei Jahren ebenfalls neu befüllt, ohne Schläuche oder Dichtungen zu wechseln. Bis jetzt ist alles paletti.
also ich hatte auch das problem mit der klima. habe aber in gladbeck die firma heiming gefunden und die haben mir eine ersatzflüssigkeit (name weis ich leider nicht) eingefüllt. hatt bis jetzt den heißen sommer über super gekühlt.
ps. die adresse hab ich leider nicht mehr steht aber im tel.buch. ich hatte die firma über meinestadt.de / gladbeck gefunden.
hatte auch mahl Probleme mit der Klima. Habe ich bei dem Klimamenschen um die Ecke machen lassen. Der hat das Alte Zeug rausgeholt und das Neue befüllt, ohne was auszutauschen( dichtung etz.). Hat mich 2001 100,00DM gekostet. Ist nicht weit weg von Köln, halbe autostunde, bei Euskirchen A1.
sehr gut, vielen Dank! Werde da Heute oder Montag mal anrufen und nachfragen wie es denn so preislich aussieht. Denke ich werde dann auch dieses Ersatzmittel nehmen, wenn ihr sagt das es o.k. ist.
Vielen Dank nochmal für die Adressen!