1000 Fragen über Felgen 3th gen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
BLACKBIRD
Beiträge: 37
Registriert: 17.10.2002, 20:12
Wohnort: Bonn (D)/ Innsbruck (A)
Kontaktdaten:

1000 Fragen über Felgen 3th gen

Beitrag von BLACKBIRD »

Hallo mal wieder,
Nachdem ich nun das ganze Forum durchforstet habe,bin ich in Sachen Felgen für 3th gen Firebird schon um einiges schlauer geworden. Hab mir jetzt vorgenommen mal nach schönen BMW-Felgen Ausschau zu halten!
Doch dazu hab ich noch einige Fragen:
1.Was brauche ich, damit die vom TÜV mir Felgen eintragen die nicht für meinen Bird gebaut sind, sondern für nen BMW? Also von Hamann konnte man ja schon mal lesen, daß die auch Gutachten für Birds rausgeben. Aber sonst???
2.Was kostet die Eintragung beim TÜV?
kommt es da darauf an ob man ein Gutachten hat oder nicht, oder was für eins?
3.DAS WICHTIGSTE: Welche Felgengröße kann ich den max verwenden? Ich will nicht verbreitern oder bördeln, oder sonstigen Stress. Das Größte was ich bis jetzt lesen konnte war 17 ''. Aber wie breit? Und wie siehts mit 18'' :) aus??????
Fragen über Fragen,ich weiß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Christoph

Bild
Lotte
Beiträge: 10
Registriert: 18.10.2002, 18:03
Wohnort: Venlo/Holland

Beitrag von Lotte »

Hallo Blackbird.
Vorne kannst Du 8,5 X 17 ET 13 und hinten 10 X 17 ET 20 z.B. von Brock, B1 oder Borbet, A unterbringen. Reifengröße 235/45 bzw 275/40.
Im AZEV Katalog bieten 8.5 X 17 ET 13 und 10 X 17 ET 17 an.
Vielleicht hift Dir das ein bischen weiter.
Gruß Lotte
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Der Tüv, ich kann da halt nur aus meiner Gegend berichten, will in der Regel eine Bestätigung über die Traglast der Felgen, ob sie dem Fahrzeuggewicht gewachsen sind.
Ne heiße Adresse kann ich aber leider auch nicht mehr empfehlen, meine ist inzwischen in Ruhestand.
was machbar ist.... zuerst mal würde ich empfehlen mit dem Durchmesser immer zwischen 640mm und 660mm zu bleiben. Berechnung wie folgt: Breite*querschnitt*2/100 + Felgenduchmesser*25,4. z.b. 275*40*2/100 + 17*25,4=
220 + 431,8 = 651,8mm.
Von der Breite her das teschnisch gesehene maximum ohne irgendwelche verbreiterungen ist 275 vorn und 315 hinten. Aleerdings sollte man noch dazusagen, daß die 275er vorn schon recht kräftig in den innenradläufen schaben und dort einiges vergrößert werden muß, außerdem ist es auch wesentlich billiger eine nummer kleiner zu bleiben..... ich würde heute (man wird halt vernünftiger) auch eher auf 245/275 gehen. Mal ganz abgesehen davon, irgend einen verrückten aufzutreiben, der das auch noch einträgt!

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi,

nachdem ja Reifenumrüstungen oftmals mit Tachoangleichung usw. verbunden ´sind, hab ich hier mal eine freundliche Unrechenmöglichkeit für Bereifungen http://www.miata.net/garage/tirecalc.html Hier einfach eintragen was drauf ist und was man drauf machen will. Der Rechner errechnet den Rest.

Mfg

Ronnywww.miata.net/garage/tirecalc.html
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Kleine Korrektur: Hamann hatte mir kein Gutachten für Birds ausgestellt. Si ehaben mir lediglich ein Festigkeitsgutachten ausgestellt, dieses bezieht sich aber auf kein Fabrikat.

Zum Eintragen von Felgen brauchst Du in der Regel, wenn Du keine ABE hast, 1. ein Festigkeitsgutachten, 2. manchmal ne Reifenfreigabe, 3. richtigen Lochkreis, 4. die Reifen müssen natürlich auch aufs Auto passen, man darf die nicht 5 cm überstehen lassen.

Schöne Grüße
Jens
BLACKBIRD
Beiträge: 37
Registriert: 17.10.2002, 20:12
Wohnort: Bonn (D)/ Innsbruck (A)
Kontaktdaten:

Beitrag von BLACKBIRD »

Das mit der Reifenfreigabe heißt doch soviel wie:
Man darf einen bestimmten Reifentyp auf der Felge fahren! Oder?
Aber ich dachte diese Regelung ist vor einigen Jahren abgeschafft worden. Oder bezieht sich die Reifenfreigabe nur auf Größe nicht auf Marke?
Christoph

Bild
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

Ja, samtliche Hersteller bezogenen Freigaben sind null und nichtig.... es zaehlt lediglich die größe.
Die Bindung an Reifenmarken wurde aufgehoben
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

nicht ganz richtig.

Bei bestimmten Reifen fehlen teilweise bestimmte Angaben. Bei den meisten Reifen steht z. B. 245/50 ZR16 94V.

Bei manchen Reifen (besonders amerikanischer Herkunft) fehlt das 94 V. Dann muß man erstmal diesen Index bei dem Reifenhersteller anfordern. Sogenannte Reifenfreigabe.

Ich weiss das so genau, weil ich bei den Hamann Felgen 2 Reifen drauf hatte, wo dieser Index fehlte. Ih hab dann bei Marshal angeufen, und die haben mir eine Reifenfreigabe kostenlos zugefaxt.

Schöne Grüße

Jens
bozzi
Beiträge: 51
Registriert: 09.09.2002, 18:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von bozzi »

hallo Blackbird
ich kann nur von meinen bisherigen Reifenkombinationen sagen wenn ich zu viert gefahren bin schliffen sie an den Kotflügeln hinten. Ich mußte zumindestens die Kanten umbördeln lassen.
Zuerst hatte ich 8,5*17 mit 245/40/17 +10*17 mit 275/35/17 plus 4cm Tieferlegung beim nächsten 8,5*18 mit 225/40/18 + 10*18 mit 265/35/18 keine Tieferlegung
Gruß Mario
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

muss das thema noch mal neu aufrollen.

lotte schrieb:
Vorne kannst Du 8,5 X 17 ET 13 und hinten 10 X 17 ET 20 z.B. von Brock, B1 oder Borbet, A unterbringen. Reifengröße 235/45 bzw 275/40.
also wie im neuen thema schon gesagt, hab ich 18*8,5 et14 im auge. die größe is ja wurst, aber wenn ich da ne 14er et drunter bekomm, ohne distanzsheiben, dann mach ich freudensprünge!!!
gruß

S!MON
Antworten