gelochte oder /und geschlitze bremsscheiben?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
django
Beiträge: 149
Registriert: 26.08.2002, 21:59
Wohnort: minden/westf

gelochte oder /und geschlitze bremsscheiben?

Beitrag von django »

hi!
weiß einer wo ich für mein firebird (bj. 90,3,gen. 3,1l V6) gelochte oder/und geschlitzte bremsscheiben her krieg?
da meinen neuen chromfelgen keine speichen haben sondern geschloßen sind ,sagte mir der TÜv das ich gelochte oder/und geschlitzete bremscheiben benutzen muß damit die bremsen nicht zuheiß werden und ich die felgen eingetragen bekomme.
hat auch schon ma wer die bremsleitungen gewechselt und hat stahlflexleitungen eingebaut?
bringt das was bei unseren autos,bzw bremsanlagen?
wenn ja,wo krieg ich diese?

mfg
django
TÜV = Total Überflüssiger Verein


Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Danix hat seine Bremsanlage ausgewechselt. Ist zwar kein 3th Gen. Firebird, aber seine Bremsen waren trotzdem Scheisse. Wie bei allen F-Bodys nehme ich mal an...
Ich wollte mir auch gelochte & geschlitzte Scheiben besorgen, aber bei EBC haben sie es anscheinend nicht nötig Geld zu verdienen. Zumindest hat mir keiner geantwortet. Kannst es ja auch mal versuchen:

http://www.ebcbrakesuk.com/Index.html

Danix hat sich seinen Kram über einen Kumpel aus den USA bestellt, soweit ich weiß.
Aber da ich leider keinen Kumpel aus den USA habe, bin ich immer noch auf der Suche nach einem günstigen Anbieter. Wenn Du was gefunden hast, sag doch bitte Bescheid. Vielleicht können wir ja zusammen bestellen, und Porto sparen.
Ich würde auf jeden Fall gerne vorm Herbst noch andere Bremsscheiben haben.
Gruß, Oli
Benutzeravatar
Bandit
Beiträge: 224
Registriert: 13.08.2002, 19:28
Wohnort: am Wasser

Beitrag von Bandit »

zufällig gab es eine diesbezügliche Unterhaltung erst letztes WE in Hannover. Der Tenor dieser war folgender:

Gelochte und/oder geschlitzte Bremsscheiben bringen keine extra Kühlung. Sie dienen nur zum schnelleren beseitigen von Wasser/Wasserfilm auf der Bremse bei Regen (z.B. gerade bei 4.Gen 5-Spoke-Felgen) um somit eine schneller einsetzende Bremswirkung zu erzeugen. Die gelochten/geschlitzen Bremsscheiben kommen ursprünglich aus dem Motorrad-Bereich, wo die Bremsscheiben z.B. beim Vorderrad offen und bei Regen der Witterung voll ausgesetzt sind. Die eigentliche Kühlwirkung wird durch die Rippen innerhalb der Scheibe erzeugt, sog. innenbelüftete Bremsscheiben, so wie sie auch der 3.1er hat. Wenn Deine Felge geschlossen ist kommt da nicht so viel bis gar keine Feuchtigkeit ran und dann wäre die Anschaffung nur teuer und sinnlos......

Bandit
Taucht hin und wieder mal auf ....
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

I´ll be back!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja mensch stimmt . . . MoveIt . . . da muss man erst mal auf min. 16"Felgen umrüsten damit die Bremsscheiben hinter die Felgen passen (sofern man die Standard 15" Felgen fährt) und dann muss man auch noch 4000-5000€ für die gesamte Porschebremsanlage auf den Tisch legen :D :D :D
Was soll man mit Porschebremsen wenn man einen Wagen fährt der über 10 Sek. von 0 auf 100 braucht und evt. auch noch bei 180 Km/h abgeregelt wird ??? Und dann auch noch bei dem Fahrwerk :D :D :D
Ge-Loch-Schlitzte Bremsscheiben bekommt man relativ günstig bei http://www.MnF.de für ca. 127,01€ das Stück . . .
Bild
. . . aber wie Bandit schon sagt, eigentlich ist das beim Firebird sinnlos.
Um eine spürbar bessere Bremsleistung zu erzielen kann man auch auf Bremsklötze von "Performance Friction Carbon Metallic" umsteigen . . .
Bild
. . . Sie kosten vorne komplett 86,20€. Hierbei muss man allerdings mit höheren Abrieb der Bremsklötze und verstärkter Bremsstaubbildung auf den Felgen rechnen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
django
Beiträge: 149
Registriert: 26.08.2002, 21:59
Wohnort: minden/westf

Beitrag von django »

hi!
also mir ist das eigentlich egal,ob ich mit den gelochten besser bremse oder nicht. ich will se ja nur damit mir der TÜV meinen chromfelgen einträgt.
und wenn die meinen damit gehts,werd ich evtl auf gelochte umrüsten.
das mit den stahlflexleitungen war nur ne idee von mir weil ich stahlflex am motorrad hab und die echt hammer sind.
gruß
django
TÜV = Total Überflüssiger Verein


Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

mhh, wusste gar nicht, dass gute bremsen was mit 0-100 zu tun haben. das nächste mal benutz ich die bremse beim beschleunigen mit, vielleicht gehts dann fixer :D schon mal dran gedacht, dass es vielleicht ganz nützlich ist, falls man mal bei so 190 sachen in die eisen muss??? soll ganz nützlich sein, wennn man ein bremssystem hat, das zulangt wie sau, aber dabei nicht sofort blockiert! :O und egal welches auto, die bremsen können nicht gut genug sein!! :rolleyes:
und wer schon mal in nem auto mit moveit-bremsen gesessen hat, weiß wofür man die kohle hinlegt! :D
und wer 15" auf unseren autos fährt (zwangsläufig mit ballonreifen) hat wohl weniger die ambitionen, so zu fahren um eine moveit auszureizen...mit meinen ranzreifen hab ich nämlich nicht da bedürfnis schneller als 190 zu fahren!
gruß

S!MON
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

da muss ich S!MON recht geben. einmal richtig bremsen ist meistens nicht das problem aber ca 20 sekunden später gleich wieder da sieht mann was bremsen leisten man muss dann schon ganz schön drauftretten damit ordentlich bremst! eben umgangssprachlich schwamiges bremsverhalten und das hat der bird sowieso die gta bremsen sind aber eigentlich nicht unbedingt schlecht die gehen eigentlich schon! ich war der meinung das schlichtze und löcher das bremsen nciht nur bei nässe verbesseren! aber da möchte ich mich jetzt nciht streiten da ich es nicht genau weiß!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Dieses "Performance Friction Carbon Metallic"-DingsDa, bringt das spürbar was? Ich wollte eh die Bremsen meines Birds austauschen, aber das ksotet natürlich. Daher wäre das doch eine Übergangslösung, oder?
I´ll be back!
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Hey Oli,

bin ja nicht mehr oft im forum, aber das sowas geschrieben wird. ;)

Also meine gelocht/geschlitzen haben sich gelohnt. In verbindung mit dazugehörigen Stahlflexbremsschläuchen ist es ein unterschied wie Tag und Nacht.

Die bessere Kühlung kommt wirklich nur durch die Rippen zwischen den eigentlichen zwei Scheiben.

Wegen nur gelocht oder nur geschlitzt gibt es auch verschiedene Meinungen.

Da ich ziemlich nah am Porsche Werk wohne und auch einige Entwickler kenne, weiß ich das die auf gelocht schwören.

Wobei bei gelocht allgemein das problem besteht, daß die Löcher risse bekommen und somit nicht mehr nutzbar sind. Daher empfehlen immer mehr Hersteller auf "nur" geschlitzt zu wechseln. Wobei dies wieder bei höheren und niedrigeren geschwindigkeiten unterschiede zum "nur" gelocht hat. Daher gibt es auch die gemischte Variante.

Empfehlen kann ich es alle mal, da es eine günstige alternative zu einer BREMBO, Willwood oder Bear Bremsanlage ist! (wobei die tausend mal besser sind, aber auch teurer!)

Danix
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@AutomaicTransmission
Bei den Bremsklötzen merkt man wirklich eine bessere Bremswirkung. Nur leider auch einen höheren Abrieb der Klötze, dies muss wohl damit zutun haben, das die Mischung der Backen weicher ist als die der Standardklötze.
Entweder will man beim Bird eine längere Haltbarkeit der Klötze oder eine bessere Bremswirkung.
An meiner Hinterachse z.B. habe ich Bremsklötze von Lucas montiert, diese bremsen spürbar besser als die Standardbremsklötze, nutzen aber auch leider schneller ab. Nur mal so zum verdeutlichen, an meiner Hinterachse habe ich ständig dick Bremsstaub auf meinen Felgen, man kann sagen es ist die doppelte Menge der Vorderachse.

@S!MON nette Theorie mit dem Bremsen und Gasgeben . . . nur ist das nicht die Anleitung für einen Burnout ??? ;)
Ich meinte ja auch nur das es Blödsinn wäre eine Bremsanlage zu installieren dessen Wert die des Fahrzeugs übersteigt.
Klar brauchen wir hier nicht über die Qualitäten einer Porschebremsanlage zu diskutieren aber was soll man damit am 3,1´er Firebird ??? Wenn man einen Trans Am damit bestückt kann ich das ja noch verstehen.
Eine spürbar bessere Bremsleistung bekommt man auch mit anderen (günstigeren) Mitteln hin.

Man sollte sich vielleicht mal fragen warum z.B. ein Mercedes W124 E 220 (auch Baujahr 1993) dessen vordere Bremsscheiben kleiner und dünner sind als beim Bird (4-Gen.) und dessen hintere Bremsscheiben wesentlich kleiner und dünner sind als beim Bird und nicht mal Innenbelüftet, eine WESENTLICH bessere Bremswirkung hat als mein Bird !?
Womit hängt dies zusammen ???
- Bremskraftverstärker ?
- Bremsleitungen ?
- Bremsscheiben (Material) ?
- Bremsklötze (Aufhängung und/oder Material) ?

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Welpi
Beiträge: 68
Registriert: 29.08.2002, 14:25
Wohnort: Schömberg bei Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Welpi »

gewicht?
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

NE ! :D
Der Benz bringt nur 50 Kg weniger auf die Waage und selbst wenn der mit 4 Personen Beladen ist bremst er besser.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Hmm, dann lohnt es sich dann diese Scheiben für vorne zu holen und den rundherum mit diesen Carbon-Klötzen auszurüsten? Eventuell noch Edelstahlbremsleitungen, dann sollten die Bremsen aber deutlich besser sein, oder?
I´ll be back!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ob sich die Geloch/Geschlitzten Bremsscheiben vorne jetzt lohnen musst du dir nach den vielen Beträgen selber überlegen . . . ich halte sie für überflüssig besonders wenn die alten noch gut sind.
Die Bremsklötze sind NUR für VORNE !!! Hinten hat dein Bird doch Trommelbremsen und somit Bremsbacken.
Ob es von der Firma auch Bremsbacken gibt weiß ich nicht. Der von mir genannte Preis ist jedenfalls nur für die Vorderachse.
Zu den Bremsschläuchen kann ich nichts sagen, aber wenn Danix meint das bringt was, dann wird es das wohl auch ;)
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Hi Django,

ich habe da einen viel besseren Tipp für Dich. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du gar keine teure Bremsanlage haben, sondern nur Deine Felgen eingetragen haben.

Schau mal hier: http://www.hotwheelstuning.de

Da habe ich meine vor ca einem Monat auch eintragen lassen.

Ging ganz einfach: Anrufen, Termin machen, hinfahren, 179 EURO löhnen, zwei Stunden warten, fertig.

Und wenn Du mal auf meine Signatur schaust, ich fahre auch nicht auf Bierdeckeln. Cragar-Felgen, vorne 8 Zoll, hinten 10 Zoll, stehen mächtig über, nur die Lauffläche des Reifens ist gerade noch bedeckt. Kein Festigkeitsgutachten, keine Herstellerfreigabe.

Die Jungs haben einfach ne Einzelabnahme gemacht und fertig.

Kommt Dich wesentlich billiger, als groß in die Bremsen zu investieren.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Original von Mike
Die Bremsklötze sind NUR für VORNE !!! Hinten hat dein Bird doch Trommelbremsen und somit Bremsbacken.
Nö, ich hab auch hinten Scheiben (und 3.27er Diff. und Posi) :P
I´ll be back!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@AutoTrans
Ok ;) dann müßte es auch für deine Hinterachse passende Klötze geben.
Wenn du das verwirklichen willst bin ich mal auf deine Eindrücke mit den Klötzen gespannt.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Ich denke schon, dass ich das so machen will (und werde), da mir für eine komplette Mov-it-Anlage das Geld fehlt (fließt eben alles in die Firma) :)

Ich werd dann nen Erfahrungsbericht schreiben
I´ll be back!
Antworten