euro. Modelle Firebird 1993-97

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
firebird93
Beiträge: 168
Registriert: 15.05.2003, 19:53
Ride: GU ACDC 1
Wohnort: Österreich,Steiermark,Graz

euro. Modelle Firebird 1993-97

Beitrag von firebird93 »

Hallo

Mir ist gerade aufgefallen, das die Klappscheinwerfer der US Modelle eine andere Form als die europäischen haben .
Die europ. sind an der Innenseite abgekantet die US nicht.
Dadurch haben wir diese hässliche kleine Stück Plastik an den vorderen Bumper montiert .
Ihr wisst schon was ich meine.
Kann das bitte einer bestätigen, das die US Scheinwerfer anders sind.
Wäre ja ein Grund sich US Scheinwerfer zu besorgen.
Bin leider zu blöd sonst hätte ich ein Foto angehängt,komme aber mit den IMG einfügen nicht zusammen.


danke

firebird93 :))
Pontiac Firebird Fuel for the Soul
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Grüsse nach Arnold-Country :D
Du hast recht!
Jetzt wo Du's sagst, ist mir auch aufgefallen, dass die US-Version andere Scheinwerfer hat. Das hat sicher mit den TÜV-Bestimmungen in Europa zu tun, wegen spitzen Kanten & Ecken...
Ich werde mich morgen mal erkundigen, ob man nicht einfach nur den 'Deckel' austauschen kann. Wär ja billiger als ein kompletter Scheinwerfer...
Wenn ich rausgefunden habe wo's die Teile gibt, sag ich Dir Bescheid. Dann könnten wir ja direkt zwei Paar bestellen, und uns das Porto teilen. Kannst Dich ja auch mal umhören. Das günstigste Angebot nehmen wir dann.
Gruß, Oli
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ein neuer Deckel und damit es optisch perfekt ist eine US-Scheinwerferabdeckung sollen reichen ;)
Tja EURO-Modell . . . Auch der Heckspoiler des Trans Am war uns hier zu scharfkantik und so mußte GM extra den Heckspoiler "entschärfen".
(Mit Kanten) Guck letztes Bild !
(Ohne Kanten) Guck Bild 6 !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

kleine aufklärung

Beitrag von Formula »

die europäische version des firebird bzw transam hat nicht nur andere klappscheinwerfer ( ohne ecke, wegen eventueller verletzungegefahr, wenn man mal einen auf die haube nimmt --HAHA, als ob der dann keine anderen probleme hätte), sondern die blinker sind anders, die extra blinkerklötze fehlen. der heckbumper ist anders (kleinere aussparung für das nummernschild und keine aussparungen für rückstrahler) und keine klappbaren rückspiegel (im volksmund fliegenklatschen). vereinzelt auch die original rote beleuchtung incl. roter blinker. und wer es nicht glaubt, darf sich gerne bandits und/oder meinen auf der hauptseite unter f-club anschauen, gg... ich liebe understatement.

grüßle formula
under construction.....
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

@ formula
Weiss ich alles :O
Bis auf die Scheinwerfer hab ich ja auch schon alles auf US-Version umgebaut. :D
Hast mir doch damals Deinen Optioncode gegeben, als ich einen neuen Heckbumper brauchte...
Benutzeravatar
firebird93
Beiträge: 168
Registriert: 15.05.2003, 19:53
Ride: GU ACDC 1
Wohnort: Österreich,Steiermark,Graz

Beitrag von firebird93 »

@ Oli

Woher hast du den originalen US Heckbumber,wieviel hat er gekostet.
Hat er das kleine Nummerntafelfeld und die roten Seiten leuchten.
Sind die Absorber gleich wie beim europäischen Modell oder braucht man den auch neu(unter den Bumber),oder ist er sowieso schon dabei.

danke


firebird93 :))
Pontiac Firebird Fuel for the Soul
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

@ firebird 93:

Den Bumper habe ich von Cars & Stripes, hat um die 730.- Euro gekostet. Hat natürlich den kleinen Nummernschildausschnitt, keine zusätzlichen Reflektoren, und die roten Sidemarker. Genau aus diesen Gründen wollte ich ihn ja haben...
Du brauchst nur den Bumper, die Absorber darunter sind die gleichen.
Ich hab auch rote Blinker hinten, das Standlicht in den vorderen Blinkern, US-Aussenspiegel, keine Traktorblinkerklötze vorne und an den Seiten...
Fehlen eben nur noch die originalen Scheinwerferabdeckungen, dann ist der Wagen erstmal komplett. Erstmal... :D
Benutzeravatar
firebird93
Beiträge: 168
Registriert: 15.05.2003, 19:53
Ride: GU ACDC 1
Wohnort: Österreich,Steiermark,Graz

Beitrag von firebird93 »

@ Oli

Danke für die Aukunft.
Der Bumber wird sicher unlackiert geliefert oder?.
Bei den Rücklichtern hast du wahrscheinlich die sogenannten Honey Combs,wenn ja keine Probleme mit den Lampenfassungen gehabt.
Eine letzte Frage noch hast du die Rücklichter auch bei Cars& Stripes gekauft wenn ja sag mir bitte den Preis.

Die hässlichen Seitenblinker und Standlichter vorne habe ich auch schon entfernt.
Die US Spiegel habe ich schon zuhause,brauche nur noch den hinteren Bumber und die US Abdeckungen der Scheinwerfer,gib mir bitte Bescheid wenn du welche gefunden hast,ich schaue auch.

danke


firebird 93 :))
Pontiac Firebird Fuel for the Soul
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Ne, ich hab keine Honeycombs. Die gefallen mir nicht. Das sieht doch aus wie 'n Bienenkorb... und die komischen runden Rückfahrscheinwerfer... :D
Meine Rückleuchten sind einfach nur durchgehend rot (bis auf die Rückfahrscheinwerfer natürlich). Ich glaube die haben damals 350.-Euro pro Stück gekostet.
Andere Fassungen habe ich auch drin, weil ich die Beleuchtung komplett umgebastelt habe:
Wenn ich Licht anschalte, leuchten alle 6 Lampen; und wenn ich Blinke leuchten jeweils die 3 Lampen der entsprechenen Seite. Und man muss mit einem Dremel, oder einer Feile, die Öffnungen der Rückleuchten bearbeiten. Sonst passen die Fassungen nicht da rein.
Der Bumper wird unlackiert geliefert.
Gruß, Oli
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Hab Da was gefunden:

Beitrag von Oli »

@ firebird93
Aaalso: Die Deckel von den US-Scheinwerfern kosten € 27.- pro Stück, und die dazu passenden Plastik Abdeckungen kosten € 23,50 (auch pro Stück).
Das macht dann zusammen € 101.-
Dazu kommt dann noch das Porto (ca. € 12.-), aber das kann ich erst genau sagen wenn ich weiss, wie viele von den Dingern wir bestellen.
Dauert so ungefähr 10-14 Tage bis die Sachen hier sind.
Wenn Du was günstigeres findest, sag Bescheid. Ansonsten würde ich die Sachen in ein- bis zwei Tagen bestellen.
Hat sonst noch jemand Interesse? Mike vielleicht?
Aber bitte nur definitive Zusagen. Nicht so: "Jaaa, mal schauen... ich weiss noch nicht..."

Gruß, Oli

P.S. Bevor jemand fragt: Die Deckel sind nur grundiert, und müssen noch lackiert werden. Arbeitsaufwand für den Umbau: ca. eine Stunde.
Benutzeravatar
firebird93
Beiträge: 168
Registriert: 15.05.2003, 19:53
Ride: GU ACDC 1
Wohnort: Österreich,Steiermark,Graz

Beitrag von firebird93 »

@ Oli

Ich bin dabei,gib mir doch bitte deine Bankdaten (mail)überweise dir das Geld.
Der Versand nach Österreich wird wahrscheinlich ein bisschen mehr kosten,sag mir wieviel ich überweisen soll.
Würde mich interresieren wo du fündig geworden bist,ich habe nur die Motoren für die Scheinwerfer gefunden.

danke

firebird93 :))
Pontiac Firebird Fuel for the Soul
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Hy Jung´s...............

Beitrag von V2-didi »

Mich würde interessieren ob ihr die Deckel schon bekommen habt und wenn ja wie der Umbau war?? Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

@ v2-didi

Ne, die Deckel sind noch nicht da. D.h. die für die linke Seite sind wohl schon da, aber die anderen fehlen noch (sagte mir der Typ von Cars & Stripes).
Und wie soll der Umbau schon sein?
Alten Deckel abschrauben, neuen drauf, fertig. :D
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

@ oli

Beitrag von V2-didi »

ach so, ich dachte weil hier irgendwo die Sprache von neuen Scheinwerfern war, daß die andere Halterungen haben :rolleyes: Aber wenn´s nur um´s umschrauben geht ist´s eh einfach. Ach und falls du die kleinen Eckerl nachher nicht mehr brauchst, denke an mich. Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Standlichtklötze?

Beitrag von Oli »

@ v2-didi

Wenn Du die kleinen Klötze über den Blinkern meinst (da wo das Standlicht drin ist):
Die habe ich als erstes abgemacht und weggeworfen. Was willst Du denn damit? Die sehen doch Scheisse aus...
Leg Dir das Standlicht wieder in die Blinker, da wo's hingehört. 8)
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Nein Oli..................

Beitrag von V2-didi »

Da hast du mich falsch verstanden, die Standlichter sind auch bei mir längst weg :O (wie du schon schreibst:die sehen Sch... aus ?( ) Ich habe sie schon in den Blinkern eingebaut, nein ich meinte die Verkleidungs-Ecken vor den Scheinwerfer-Abdeckungen, die die ihr nicht mehr braucht, wenn ihr die Scheinwerfer-Abdeckungen der US Version montiert. Lg didi
:rolleyes: Standlichter?? der Oli, also wirklich :rolleyes: :D :D :D :D
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

@ v2-didi
Ach die meinst Du... Klar, kannst Du haben. :))
Ich sag Dir Bescheid, wenn ich sie abgebaut habe.
Gruß, Oli
Antworten