Antriebsriemen rissig / porös, Frage wegen Treffen morgen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Linck
Beiträge: 29
Registriert: 19.08.2003, 12:10
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Antriebsriemen rissig / porös, Frage wegen Treffen morgen

Beitrag von Linck »

Hi!

Also der Antriebsriemen der Lima und Co bewegt, sieht rissig / pöros aus, er hält wohl auch nicht mehr lange, meine frage ist: kann ich damit noch morgen zum treffen beim Bonny's Diner fahren (ca 100km pro strecke) oder wäre das ganz übel kriminell da er jeden moment reissen könnte, hab zwar schon einen neuen bestellt aber der kommt nicht mehr rechtzeitig an (. Oder kommt wer von euch aus Bremen oder Nähe der mit mir gemeinsam hinfährt der ggf. helfen könnte mit abschleppen falls der riemen reisst, oder vielleicht mit einem ersatzriemen aushelfen kann, ich möchte zu gerne zum treffen hin, nur der Vorbesitzer meines Birds hat sich nicht gut um den Bird gekümmert und ich hab zeitlich und geldmässig noch nicht alles fertig machen können, da ich den Bird erst seit ca 1.5 Monaten habe und zwischendurch im Urlaub war.

Hab nen 91 3gen Firebird mit ner V6 3.1 Maschine und Klima

PS: @ Forummaster: diesen Beitrag gibt es auch bei Elektronik, Technik.... sorry hab ich da verklickt....
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Also wenn er keine "Risse" hat, wird er das wohl ohne Probs überstehen! Wie sieht das Teil denn aus? sind da gaaanz feine viele Risse in der Oberfläche (diese dünne glatte Schicht), oder sind die schon etwas tiefer? Aber für gewöhnlich halten die Teile wohl, Da ist ja noch ein Stahlgeflecht bzw. Nylongeflecht drinne!
Wenn möglich die Verbraucher wie zb. Klima (bei dem Wetter wohl kaum) :D , Lüftung, beheizbare Scheibe, Anlage volle Pulle, ausschalten bzw auf Standgas runterfahren (Musik, Lüftung)
Damit der/die Riemen nicht so dolle belastet wird/werden!

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Linck
Beiträge: 29
Registriert: 19.08.2003, 12:10
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Linck »

Hi!

Also auf der einen Seite ( die 'geriffelte' hat er viele kleine Risse auf der oberfläche ( wie poröses Gummi) und auf der anderen Seite (sieht aus als wäre da noch ein Geflecht oder so drinne) sieht er normal aus, Aufdrucke ( wenn sie da sind / waren) sind nicht mehr lesbar, aber er ziegt dort keine Risse oder sowas..
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Hi Linck,

Also mit dem kannste noch problemlos noch bis Gott weiss wo hin fahren. Das ist normal, das der innen ein wenig rissig wird mit der Zeit! Hauptsache, es fehlen keine Stückchen da drinne! Und wenn schon ein paar kleine, ist das auch egal. Nur wenn grosse Brocken fehlen, würde ich ihn stehen lassen! kannst du ja mal während er läuft nen kleinen Holzstab drunterhalten, und langsam hin und her bewegen mit der Spitze. Natürlich nur ganz vorsichtig! Damit fühlst du jede Kerbe oder Grossen Riss im Riemen indem es dann ein wenig klackert! Denn du kannst ja nicht auf alle Stellen gucken, weil noch ettliches auf den Rollen liegt an Riemenfläche! Nur musst du höllisch aufpassen, das der Stab nicht Zwischen eine Scheibe und den Riemen kommt. Denn dann knallts gewalltig! Das reisst dir evtl ein paar Halter krumm, oder Die Gussgehäuse auseinander! Also Vorsicht! Ausser du nimmst irgenteinen dünnen Ast dafür! Am besten eignet sich ein alter Stiel vom Eis. Der ist dünn. Da passiert so schnell nix! Aber absichtlich würde ich ihn nicht dazwischen Stecken, ne?!? :D :D
Ja neh, is klar!


Ansonsten hätte ich da keine Bedenken!

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Antworten