Fahrwerk 3.Gen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Fahrwerk 3.Gen

Beitrag von blackbandit »

Hi,

wollte über den Winter wahrscheinlich mein Fahrwerk wechseln weil meins ziemlich runter ist. Will aber nicht das original Fahrwerk nehmen, weil mir das n bißchen zu schwammig ist.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit nem Sportfahrwerk für die 3. Gen? Und was gibt es da überhaupt im Angebot. Ein paar Adressen wären auch sehr hilfreich.
Ist ein 3. Gen Firebird, 91'er Baujahr.

Gruß,
Kai
Bild
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

wenn du interesse hast, ich hab 4härtere federn, hab ich mal gekauft, aber nicht eingebaut, weil mir das fahrwerk so ganz gut zum cruisen gefällt..
meld dich halt mal.
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Ich kann dir die ultimativen Dämpfer aus den Staaten besorgen. Von low budget bis ultra hightec gewindefahrwerk mit stufenlos elektrisch verstellbaren Dämpfern (wers braucht) Alaas natürlich in top Qualität.
Frag mal Heiko (Formula)

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

@busdriver
muss mal sehen, wollte ein komplettes Fahrwerk, also Dämpfer und Federn.

@trans-am
ich bräuchte eins was halt straffer ist als das original Fahrwerk. Ein "Nicht-ständig-in-Kurven-die-Scheiben-knutscher" eben. Bißchen sportlicher fänd ich schon besser. Sollte wenn es geht nicht so teuer sein. Hättes Du vielleicht mal ein paar Preise, dass ich weiß in welchem Rahmen das ca. abläuft.

Gruß,
Kai
Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Ähm, beim Thema "Scheibe knutschen" kannst du ein Sportfahrwerk aber abhaken, dadurch würde sich das eventuell noch verstärken. Was dich aus dem Sitz drückt, ist nicht die Schwerkraft, sondern die Fliehkraft, um das zu eliminieren wären Sport- oder gar Vollschalensitze angesagt, H-Gurt ist dann natürlich auch ein Muss.
I´ll be back!
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

gut, ich meinte aber nicht das aus dem Sitz gedrückt werden, sondern eher die Senkung des Autos in der Kurve. Ist ja auch nicht so extrem, dass es mich auch dem Sitz hebt, wollte es nur bildlich machen ;)
Möchte halt nur nicht mehr ein ganz sooo schwammiges fahren haben.
Aber Schrothgurte kommen mir nicht in meinen schönen Bird!!!8o
Gruß,
Kai
Bild
Feuervogel
Beiträge: 110
Registriert: 22.08.2002, 20:16
Wohnort: Oettingen (DON)
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuervogel »

Ich habe in meinem Bird Monroe Sensatrac Dämpfer und Federn von Eibach (ca 3cm tiefer).
Mit dem Packet bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Für Dämpfer, Federn und Einbau habe ich so ca. 1100 Euro bezahlt.
Für ein perfektes Sportfahrwerk müsstest Du meiner Meinung nach noch das Fahrwerk und die Karosserie etwas aussteifen.
Bild
Feuervogel
Beiträge: 110
Registriert: 22.08.2002, 20:16
Wohnort: Oettingen (DON)
Kontaktdaten:

@ AutomaticTransmission

Beitrag von Feuervogel »

H oder Schroth Gurte habe nichts damit zu tun dass du besseren Seitenhalt im Sitz hast.
Die sind nur bei einem Unfall sicherer und ich finde sie auch bequemer und sportlicher.
Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Dem muss ich klar widersprechen, mit einem normalen 3-Punkt-Gurt sitzt du sicherlich nicht so fest im "Sattel", wie mit einem richtigen 5- oder 6-Punkt-Gurt. Mit einem 3-Punkt-Gurt bist du gegen seitliches Wegrutschen nur unzureichend gesichert...
I´ll be back!
Interceptor
Beiträge: 60
Registriert: 10.06.2003, 21:57
Wohnort: Werne a. d. Lippe

TÜV

Beitrag von Interceptor »

Hi,
wollte mich auch noch dazu äussern.Also wegen dem Fahrwerk aus den Staaten,schön und gut aber wie sieht es mit unserem "Deutschen" ach so piniblem TÜV :( aus? Da würde ich auf alle Fälle drauf achten! ;)

@Roman
Schreib mal wie das mit Eintragung,ABE,oder Abnahme im allgemeinen so aussieht(Fahrwerk mit elektrisch verstellbaren Dämpfern klingt cool :] ).
O.K. das wars schon Tschau

DANNY
[ALIGN=center]Bild
Ich bin für das 5 Liter-Auto......mindestens 5 Liter Hubraum!!! :D :D :D [/ALIGN]
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Zu den Dämpfern, die hinteren kann ich für €110,-/stück besorgen, vorn wird es etwas teurer, da das keine kompletten Dämpfer sonder Patronen sind.
Hierzu sind zusätzlich noch die entsprechenden Hülsen erforderlich, und die Platten in denen die Däpfer oben sitzen.
Kann ich bei ernsthaftem Intresse mal kalkulieren.
Was du dafür erwarten kannst, frag mal S!mon, Firehawk oder Bloody.
Es giebt auch noch ne recht gute und sehr billige Methode, Geht aber nur wenn du noch die original Öldruckdämpfer drinn hast, mit Gasdruck gehts nicht.

Dafür müstest du aber alle 4 ausbauen und sie mir zum aufmöbeln schicken.
Für einen unkostenbeitrag von €50,- + Porto bekommst sie runderneuert zurück, Gleiches gilt für die Federn, falls du den Wagen etwas tiefer haben möchtest.

oder du kommst mit dem Wagen mal vorbei, läst sich alles an einem Tag erledigen.

Zu Fahrverhalten hierzu fragst du am besten S!mon(Pokal beim Slalom in Bitburg) MarkusTA oder Formula.

Zum Tüv,
andere Stoßdämpfer müssen nicht eingetragen werden.
Andere Feder sollten das eigentlich schon, aber zum einen gab es schon vom Werk einige unterschiedliche, und zum Glück kennt sich hierzulande so gut wie niemand damit aus, daher wird eine geänderte Feder so gut wie unentdeckt bleiben.
Nur ein Gewindefahrwerk sollte man ggf. doch eintragen lassen.
Hierzu könnte ich aber (vorrausgesetzt jemand will das ernsthaft haben) mal mit meinem Örtlichen Tüv sprechen.

Das mit den elektrisch verstellbaren Dämpfern sollte eigentlich nur mal zeigen wie weit die Technik bereits ist.
Allerdings währe es zumindest bei der 3rd gen. nur mit sehr erheblichem Aufwand möglich, wegen Mc Phersion Vorderrad aufhängung.
Und selbst wenn das nicht währe, kosten die Teile immer noch ein vermögen:
z.b. Stoßdämpfer die sich jeweils für zug und auch Druckstufe einzeln fernsteuern lassen, natürlich in profesioneller racing qualität, soll heißen Indycar, Nascar, LeMans...... $975/stück, und der dazugehörige controler kostet nochmal $1200,--

Alternativ gäbe es noch Dämpfer die sich mitels Inbus-schlüssel in eingebautem Zustand von ganz weich bis sehr hart verstellen lassen, z.b. von Drag bis Slalom.
die kosten dann $299,- wobei man hier besser 2 unterschidliche Sätze kauft und die zwischen den Rennen wechselt, am besten mit den Feder, die es leider noch nicht in verstellbar giebt. ;)

Roman


Bild
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

@ Roman

Das mit den Federn interessiert mich... Sägst oder presst Du? Wie viel cm macht das aus? Ich zerleg meinen Bird im Winter eh, dann könnte ich sie Dir zuschicken....

Gruß

Kantholz
________________________________________________
Bild
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

Mich würde das auch interessieren. Was machst Du mit den Federn und den Dämpfern? Und wie abgenutzt dürfen sie sein, damit Du sie nochmal frischmachen kannst?
Alternativ hab ich gesehen das bei ebay gerade n WS6 Fahrwerk angeboten wird. Was würdest Du denn dazu sagen?
Bild
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Zu den Federn, ich säge, meist kommt nur ne halbe Windung weg, das reicht in der Regel völlig, zumindest für vorn.
Da die Feder nur am Querlenker und nicht am Rad greift, verstärkt sich der Efekt noch durch das Hebelverhältnis.
ne Halbe Windung dürfte hier ca. 2,5cm ausmachen, was bedeutet am rad ca. 3,5 -4 cm. Es kommt auch immer darauf an wie hoch das fahrzeug vorher ist, manchmal kann auch etwas mehr nötig sein, bei extrem hohen Fahrzeugen.
Für die Hinterachse gilt eigentlich das gleiche, nur daß die Kürzung hier 1:1 wirkt.
Nach dem Kürzen wird die letzte Windung wieder angelegt.
Durch die Kürzerei werden die federn minimal härter, ca. 5-10%. Die größten vorteile beim Fahren kommen aber durch den tieferen Schweerpunkt des Wagens, wobei eine gute Straßenlage mit gleichzeitig kaum abstrichen beim Fahrcomfort erreicht wird.
Bei den Dämpfern wird eine wiederverschließbare öffnung angebracht, und das dünnflüssige Öl gegen 85W90 Achsöl getauscht, die Wirkung ist wirklich verblüffend!
Idealerweise könnt ihr auch noch die oberen Stoßdämpferaufnahmen vorn mitschicken, sie enthalten ein sehr weiches Gummielement, welches die Dämpfungswirkung auf den ersten paar centimetern Federweg fast ganz aufhebt. auch hier hab ich was entwickelt was diesen Gummi vorspannt und dadurch zu einer deutlich besseren Straßenlage und mehr Fahrspaß fuhrt.
Am besten ihr stellt den Wagen mal auf eine ebene Fläche, Garage o.ä. und meßt den Abstand zwischen der höchsten Stelle des Radlaufs und dem Boden, das für alle 4 Räder und dazu noch die angabe der Reifengröße oder ggf. gesammtdurchmesser. damit ich mir in etwa ein Bild machen kann wie hoch der Wagen momentan ist.
Übrigens die gekürzten Federn Lassen sich meist recht problemlos ohne Federnspanner wieder einbauen.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

WS6 bedeutet nur, daß die Federn und Dämpfer etwas härter sind, aber es kann gut sein daß der Wagen damit trotzdem Höher liegt.

Was die Versteigerung angeht, so haben da sicherlich einige Leute ein Auge drauf geworfen, an erster Stelle S!mon unser Rundstrecken King ;)
Es währe schön wenn zumindest die Forumsmitglieder den Preis nicht unnötig pushen würden.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Feuervogel
Beiträge: 110
Registriert: 22.08.2002, 20:16
Wohnort: Oettingen (DON)
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuervogel »

Das mit den Federn hört sich gut an.
@ Roman, ich glaube ich schau im Frühling mal zu dir runter wegen den Federn.


Gibt es für die 3 Gen. auch Fahrwerksaussteifungen (Domstreben.....) ????
Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Ja, natürlich :)
I´ll be back!
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

o.k.
Domstreben und Subframekonnectors bastel ich selber!
@Markus, kanst du evtl. mal ein paar pics posten?

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Hi Roman,

ist das mit den Dämpfern einschicken noch aktuell? Hätte Interesse daran, entweder jetzt im Winter einschicken oder kurz vor Dasing vorbeischauen...

Marcel
89gta
Beiträge: 53
Registriert: 30.12.2003, 11:10
Wohnort: Schotten, Hessen, 89er GTA 350, 88er T/A 305 als Winterauto
Kontaktdaten:

Beitrag von 89gta »

Hallo Experten!
Mein Winterauto (88er TransAm) hat da ein Label "Performance Suspension"...
Weiß jemand, was das bedeutet?
Kann leider mangels Option-Code nicht danach schauen!
Er bräuchte nämlich neue Dämpfer, trau mich aber
nicht welche zu kaufen, am Ende passen se nicht...
Kann mir da jemand helfen?
<p font face="verdana"><a href="http://www.thirdgen.org/" target="_blank">Bild</a>
<b><i>Driving Excited!</i></b></p>
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Performance Suspension deutet bei bei den 3rd Gens auf WS6 hin :)
I´ll be back!
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi,

für die Thirdgens gibt es Konis.

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...soweit ich weiss, ist der Sticker in Fahrzeugen angebracht, die ein Fahrwerk der Stufe Level 2 und aufwärts haben.....(WS6-Packet hat übrigens Level 3)
...also beispielsweise die Version des Trans Am OHNE WS6-Option und den "kleinen" 7 x 15 Zoll-Standard-Alufelgen....

Standard-Birds mit V6 haben in der Regel Level 1 und keinen Sticker...

Gruß, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
89gta
Beiträge: 53
Registriert: 30.12.2003, 11:10
Wohnort: Schotten, Hessen, 89er GTA 350, 88er T/A 305 als Winterauto
Kontaktdaten:

Beitrag von 89gta »

PontiV8! Du bist genial! :)

Genau so einen (mit kleinen Felgen) hab ich
wohl erwischt!
Fragt sich jetzt leider immer noch, ob Standard-
oder WS6-Dämpfer rein müssen...

Die Bremsen sind jedenfalls bone-stock, wie bei
nem 3.1er z.B.
<p font face="verdana"><a href="http://www.thirdgen.org/" target="_blank">Bild</a>
<b><i>Driving Excited!</i></b></p>
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

@ roman
gilt das angebot noch?
4 stoßdämpfer aufmöbeln für 50 euros?
schick mir bitte mal ne pn wo ich die dann hinsenden soll und wielang du dafür brauchst.
gruß andre
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Antworten