Welche Alarmanlage ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Welche Alarmanlage ?
Hi...
Ich werde mir, wenn ich denn endlich mein Traumwagen gefunden habe, eine Alarmanlage zu legen.
Im moment finde ich die Car Guard Pentagon Comfort Screen am besten ! Scheint auch die besten Funktionen zu haben.
Ist zwar auch relativ teuer, aber auf den Preis achte ich nicht so. Denn die Hauptsache ist, dass sie sicher ist und viele Zusatzfunktionen hat.
Hier der Herstellerlink -> http://www.carguard.de/html/alarm/penta ... reen.shtml
Hat jemand Erfahrungen mit Alarmanlagen ? Vielleicht sogar mit dieser ?
Oder kann mir jemand eine andere empfehlen ?
Ich werde mir, wenn ich denn endlich mein Traumwagen gefunden habe, eine Alarmanlage zu legen.
Im moment finde ich die Car Guard Pentagon Comfort Screen am besten ! Scheint auch die besten Funktionen zu haben.
Ist zwar auch relativ teuer, aber auf den Preis achte ich nicht so. Denn die Hauptsache ist, dass sie sicher ist und viele Zusatzfunktionen hat.
Hier der Herstellerlink -> http://www.carguard.de/html/alarm/penta ... reen.shtml
Hat jemand Erfahrungen mit Alarmanlagen ? Vielleicht sogar mit dieser ?
Oder kann mir jemand eine andere empfehlen ?
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Ich habe de Defender Screen drinnen. Sollte so von der Schaltung her ziemlich das gleiche sein!
Wenn Du nicht Geld und sontiges aus de´m Fenster zu werfen hast, lass es lieber! Zumindest bei der 4 Gen.! Um die Türen beispielsweise wieder nach 10 Min. öffnen zu können, muß das BodyControllModule umgangen werden, etc.!
Und das kostet Zeit und damit auch Geld.
Ansonsten ist die Alarmanlage sehr gut!
Danix
Wenn Du nicht Geld und sontiges aus de´m Fenster zu werfen hast, lass es lieber! Zumindest bei der 4 Gen.! Um die Türen beispielsweise wieder nach 10 Min. öffnen zu können, muß das BodyControllModule umgangen werden, etc.!
Und das kostet Zeit und damit auch Geld.
Ansonsten ist die Alarmanlage sehr gut!
Danix
Hmm, was genau meinst du damit ?
Man kann die Türen erst nach 10 Minuten wieder öffnen wenn man sie abgeschlossen hat ?
Was genau ist denn das BodyControllModule ?
Ich habe vor mir einen 3. Gen zu holen... Gibt es da auch Probleme ?
Man kann die Türen erst nach 10 Minuten wieder öffnen wenn man sie abgeschlossen hat ?
Was genau ist denn das BodyControllModule ?
Ich habe vor mir einen 3. Gen zu holen... Gibt es da auch Probleme ?
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Bei der 4 Gen. schaltet das BodyControllModule (ein inteligentes Ding) nach 10 Min. den gesammten Strom im Fahrzeug ab.
D.h. das Du nach 10 Min. deine Tür nicht mehr mit ner FB auf bekommst, da die Stellmotoren der Türe kein Strom mehr haben. Dazu muß man das Innenlicht direkt am BodyControllModule umgehen, damit das Licht wieder angeht und dann Zeitverzögert zu dem einen Signal deiner FB dann auch die Türe dann auf geht.
Das ist nur ein problem bei der 4 Gen.!
Danix
D.h. das Du nach 10 Min. deine Tür nicht mehr mit ner FB auf bekommst, da die Stellmotoren der Türe kein Strom mehr haben. Dazu muß man das Innenlicht direkt am BodyControllModule umgehen, damit das Licht wieder angeht und dann Zeitverzögert zu dem einen Signal deiner FB dann auch die Türe dann auf geht.
Das ist nur ein problem bei der 4 Gen.!
Danix
So , nachdem ich jetzt mein Traumauto gefunden habe
werde ich mir jetzt auch endlich eine Alarmanlage besorgen !
Hab mich noch mal umgeguckt... Am liebsten würde ich mir natürlich eine Viper Alarmanlage kaufen, aber dafür fehlt mir leider das Geld ?(
Deshalb habe ich jetzt die Car Guard Pentagon Professional im Auge !
Hier kleine beschreibung
Gibt es irgend was, warum ihr mir von der abraten würdet ? Oder anders gesagt, zu einer anderen raten würdet ? Vielleicht doch lieber sparen und die Viper kaufen ?!
Ansonsten ein paar Fragen:
Bekomme ich überhaupt eine Alarmanlage mit den vielen Funktionen überhaupt in einen 90er Trans Am angeschlossen ? Oder kann es da irgend welche Probleme geben ?
Von der Elektrik her ? Oder vielleicht wegen der 3fach integrierten Wegfahrsperre die unter anderem auch die Benzinpumpe deaktiviert ?!
Also ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen !
Danke schon mal und CU

Hab mich noch mal umgeguckt... Am liebsten würde ich mir natürlich eine Viper Alarmanlage kaufen, aber dafür fehlt mir leider das Geld ?(
Deshalb habe ich jetzt die Car Guard Pentagon Professional im Auge !
Hier kleine beschreibung
Gibt es irgend was, warum ihr mir von der abraten würdet ? Oder anders gesagt, zu einer anderen raten würdet ? Vielleicht doch lieber sparen und die Viper kaufen ?!
Ansonsten ein paar Fragen:
Bekomme ich überhaupt eine Alarmanlage mit den vielen Funktionen überhaupt in einen 90er Trans Am angeschlossen ? Oder kann es da irgend welche Probleme geben ?
Von der Elektrik her ? Oder vielleicht wegen der 3fach integrierten Wegfahrsperre die unter anderem auch die Benzinpumpe deaktiviert ?!
Also ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen !
Danke schon mal und CU

NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Also bei mir geht das mit dem direkten ansteuern nicht, da das BodyControllModule nach ca. 10 min. den ganzen Strom abschaltet. Erst wenn Du mit den Schlüsseln an die Tür gehst, merkt das Module, das da was an gange ist und schaltet die Tür auf. Deshalb muß man irgendwie eine voransteuerung auf das Module geben. Ich bekomme da demnächst eine Bauanleitung wie das mit jeder Arlarmanalge geht.
Danix
Danix
Koenntest Du da bitte an uns denken, und Dein Wissen teilen?Original von Danix
Also bei mir geht das mit dem direkten ansteuern nicht, da das BodyControllModule nach ca. 10 min. den ganzen Strom abschaltet. Erst wenn Du mit den Schlüsseln an die Tür gehst, merkt das Module, das da was an gange ist und schaltet die Tür auf. Deshalb muß man irgendwie eine voransteuerung auf das Module geben. Ich bekomme da demnächst eine Bauanleitung wie das mit jeder Arlarmanalge geht.
Danix
Ich glaube das duerfte fuer Einige hier interessant sein!
Meine Alarmanlagen-Heinis (Viper) kriegen das absolut nicht gebacken

Waere echt super!!
Hans

2000 Camaro Z28 A4 Black - SLP Lid, Predator Programmer und QTEC Cutout
____________________________________________
My Zippos
Life is a bitch...and then you die...

____________________________________________
My Zippos
Life is a bitch...and then you die...

Klar mach ich, sobald ich was von meinem Autoelektriker höre.
Auf alle fälle. Er will so ne art Schaltung dafür bauen. Wenn die Alarmanlage deaktiviert wird, Türe auf sollte, gehen zwei Signale von der Alarmanlage weg einer durch eine Zeitverschiebungsschaltung, die andere unverzögert an das BodyModule. Nicht so leicht.
Aber wenn ers hat, melde ich mich.
Danix
Auf alle fälle. Er will so ne art Schaltung dafür bauen. Wenn die Alarmanlage deaktiviert wird, Türe auf sollte, gehen zwei Signale von der Alarmanlage weg einer durch eine Zeitverschiebungsschaltung, die andere unverzögert an das BodyModule. Nicht so leicht.

Aber wenn ers hat, melde ich mich.
Danix
Nochmal auf das thema direktansteuern zurückzukommen, dass muß gehen... Die meißten anlagen schalten ein massesingnal heraus... das wandelst du mit hilfe eines relais in ein Stromsidnal um und steuerst damit die Servos direkt mit einem externen stromkreis an, welcher nich vom controllmodul ausgeht... zur sicherheit noch eine sperrdiode hinein uund die sache müßte funktionieren... woran lag es, das dieses bei dir nicht ging?
Oh, wenn cih das wüste! Wegen dem Einbau ist das ganze so zeuer geworden.
Ziehen dann die Türstellmotoren nicht dauerstrom?
Ich warte bis ich noch die Lösung bekomme.
Dann bin ich endlich Glücklich! Ist schon peinlich, wenn Aussteigen, FB drücken, Fenster hoch, peep peep, Türen zu, und wenn man wieder kommt, peep peep und mit dem Schlüssel auf! Oh je... ;(
Danix
Ziehen dann die Türstellmotoren nicht dauerstrom?
Ich warte bis ich noch die Lösung bekomme.
Dann bin ich endlich Glücklich! Ist schon peinlich, wenn Aussteigen, FB drücken, Fenster hoch, peep peep, Türen zu, und wenn man wieder kommt, peep peep und mit dem Schlüssel auf! Oh je... ;(
Danix
Nein die Stellmotoren führen keinen Dauerstrom....
Wie ein Relais funktioniert weißt du... oder?
An der Steuerseite legst du die gesteuerte Masse von der Fernbedienung an und als Gegenpol Dauerplus...
An der Lastseite legst du Dauerplus an... und verbindest die andere Seite mit dem Stellmotor (direkt) (Schalterfunktion) Wenn das Singnal von der FB kommt schaltet das Relais und es liegt am Stellmotor Strom an und er "bewegt sich" Das nun für beide Funktionstypen und es funktioniert!!!
PS: Prüfe ob am Stellmotor genug Masse anliegt
Gruss Jani
Wie ein Relais funktioniert weißt du... oder?
An der Steuerseite legst du die gesteuerte Masse von der Fernbedienung an und als Gegenpol Dauerplus...
An der Lastseite legst du Dauerplus an... und verbindest die andere Seite mit dem Stellmotor (direkt) (Schalterfunktion) Wenn das Singnal von der FB kommt schaltet das Relais und es liegt am Stellmotor Strom an und er "bewegt sich" Das nun für beide Funktionstypen und es funktioniert!!!
PS: Prüfe ob am Stellmotor genug Masse anliegt
Gruss Jani
Gibt es vielleicht in einem US-Shop speziel auf 3.gens abgestimmte Alarmanlagen ???
Würde wahrscheinlich um einiges praktischer sein so eine einzubauen, anstatt eine europäische !
Würde wahrscheinlich um einiges praktischer sein so eine einzubauen, anstatt eine europäische !
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
hmm das thema alarmanlage is bei mir jetzt auch grad aktuell....
ich bräuchte son autotaser der auch die scheibenwischer unter strom setzt
gestern ein 25€ knöllchen bekommen und die politesse, die ich "auf frischer tat" erwischt hab, war total unfreundlich....
die sollen demnächst eine geschossen kriegen
ich bräuchte son autotaser der auch die scheibenwischer unter strom setzt

gestern ein 25€ knöllchen bekommen und die politesse, die ich "auf frischer tat" erwischt hab, war total unfreundlich....
die sollen demnächst eine geschossen kriegen


89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Hi,
als ich im letzten Jahr die "Crime Guard 745 i³" in meinem 97er TA einbauen wollte, hatte ich ganz ähnliche Probleme mit der Steuerung der ZV.
Leider konnte mir seinerzeit keiner sagen, wie die Sache mit der Stromabschaltung (RAP=Retained Accessory Power) umgangen werden kann. Bei umfangreichen Tests fand ich heraus, daß der Strom von einingen Verbrauchern (z B. Radio) nach Ablauf der genannten 10 Minunten zwar ausgeschaltet wird, und danach die ZV zum Aufschließen auch nicht mehr betätigen werden kann, daß aber das Abschließen der Türen auch noch nach dieser Zeit möglich war.
Nach langer Überlegung kam mir folgende Idee: Da man zum Abschließen eines Autos kaum länger als 10 Minuten braucht, habe ich einfach die Polariät beider Türschalter und die der Stellmotoren in den Türen getauscht. Danach konnte man binnen 10 Minuten abschließen und jederzeit wieder öffnen.
Der Schaltimpuls der Alarmanlage (-) geht auf ein Relais (Lieferumfang der Anlage), so daß das benötigte Signal für die ZV aus diesem Relais kommt (+ oder -, was man eben braucht).
Leider sind mir die Einzelheiten, obwohl ich das Ding alleine eingebaut und verdrahtet habe, entfallen.
Bei mir funktioniert auf jeden Fall alles, selbst die Kofferraumentriegelung geht über Funk. Ein zweiter Kanal ist noch frei, und kann zum Starten des Motors oder für die Fensterheber verwendet werden, sofern man die Alarmanlage um das nötige Zubehör erweitert.
Nach meinen Unterlagen sollte die Zentralverriegelung mit folgenden Leitungen versehen sein: rot/schwarz (ZU) und orange/schwarz & grau/schwarz (AUF). Weiß leider nicht mehr, ob das alles so stimmt.
Wer Grundkenntnisse in der Elektrotechnik mitbringt, kann die Sache selbst managen, wer die nicht hat, läßt es besser und spricht mit einem Profi.
See ya, Manuel
als ich im letzten Jahr die "Crime Guard 745 i³" in meinem 97er TA einbauen wollte, hatte ich ganz ähnliche Probleme mit der Steuerung der ZV.
Leider konnte mir seinerzeit keiner sagen, wie die Sache mit der Stromabschaltung (RAP=Retained Accessory Power) umgangen werden kann. Bei umfangreichen Tests fand ich heraus, daß der Strom von einingen Verbrauchern (z B. Radio) nach Ablauf der genannten 10 Minunten zwar ausgeschaltet wird, und danach die ZV zum Aufschließen auch nicht mehr betätigen werden kann, daß aber das Abschließen der Türen auch noch nach dieser Zeit möglich war.
Nach langer Überlegung kam mir folgende Idee: Da man zum Abschließen eines Autos kaum länger als 10 Minuten braucht, habe ich einfach die Polariät beider Türschalter und die der Stellmotoren in den Türen getauscht. Danach konnte man binnen 10 Minuten abschließen und jederzeit wieder öffnen.
Der Schaltimpuls der Alarmanlage (-) geht auf ein Relais (Lieferumfang der Anlage), so daß das benötigte Signal für die ZV aus diesem Relais kommt (+ oder -, was man eben braucht).
Leider sind mir die Einzelheiten, obwohl ich das Ding alleine eingebaut und verdrahtet habe, entfallen.
Bei mir funktioniert auf jeden Fall alles, selbst die Kofferraumentriegelung geht über Funk. Ein zweiter Kanal ist noch frei, und kann zum Starten des Motors oder für die Fensterheber verwendet werden, sofern man die Alarmanlage um das nötige Zubehör erweitert.
Nach meinen Unterlagen sollte die Zentralverriegelung mit folgenden Leitungen versehen sein: rot/schwarz (ZU) und orange/schwarz & grau/schwarz (AUF). Weiß leider nicht mehr, ob das alles so stimmt.
Wer Grundkenntnisse in der Elektrotechnik mitbringt, kann die Sache selbst managen, wer die nicht hat, läßt es besser und spricht mit einem Profi.
See ya, Manuel

Hi Leute...
Wollte nur mal bescheid sagen, dass ich mir am Montag die CarGuard Pentagon Professional bestellt habe !
Hier könnt ihr noch mal gucken: http://www.carguard.de
Habe sie für 279€ bekommen ! Und ich denke für den Leistungsumfang is das ein super Preis ! Und man kann noch viele Sachen wie z.b. Voice Modul, Fernstart Modul, Car Monitor usw. nachrüsten !
Bin ich jetzt mal drauf gespannt !
Werde euch dann vom Einbau berichten und natürlich von der Alarmanlage wenn sie dann hoffentlich funktioniert
CYOA
Wollte nur mal bescheid sagen, dass ich mir am Montag die CarGuard Pentagon Professional bestellt habe !
Hier könnt ihr noch mal gucken: http://www.carguard.de
Habe sie für 279€ bekommen ! Und ich denke für den Leistungsumfang is das ein super Preis ! Und man kann noch viele Sachen wie z.b. Voice Modul, Fernstart Modul, Car Monitor usw. nachrüsten !
Bin ich jetzt mal drauf gespannt !
Werde euch dann vom Einbau berichten und natürlich von der Alarmanlage wenn sie dann hoffentlich funktioniert

CYOA
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
@Jani
LOL du machst Sachen...
Ich frage doch hier die ganze Zeit, ob jemand mir was empfehlen kann...
Und dass ich im moment die Carguard im Auge habe...
Hättest doch mal viel früher sagen können, dass du noch eine zu verkaufen hast !!
Egal, jetzt werde ich von mir meiner neuen berichten, wenn sie denn endlich da is :rolleyes:
LOL du machst Sachen...
Ich frage doch hier die ganze Zeit, ob jemand mir was empfehlen kann...
Und dass ich im moment die Carguard im Auge habe...
Hättest doch mal viel früher sagen können, dass du noch eine zu verkaufen hast !!

Egal, jetzt werde ich von mir meiner neuen berichten, wenn sie denn endlich da is :rolleyes:
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe