Keramikbeschichtungen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Keramikbeschichtungen

Beitrag von S!MON »

hi,

weiß jemand wo man im umkreis pforzheim fächerkrümmer beschichten lassen kann?
weiß jmd allgemein was sowas kostet?
gruß

S!MON
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

hi

Beitrag von stefanHH »

eine "dumme" Frage mal, wieso beschichtet man Fächerkrümmer?? Rostschutz? oder nur Optik? :baby:

gruss
stefanHH
:fest:
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Wärmedämmung, Flussgeschwindigkeit erhöhen. Mit beschichteten Krümmern soll die Temperatur im Motorraum gesenkt werden, außerdem erhöht sich durch die glattere Oberfläche die Durchflussgeschwindigkeit der Abgase (Mit dem Effekt, dass der Abgasgegendruck gesenkt wird, was in der Regel zu einer moderaten Leistungssteigerung führt)
I´ll be back!
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Tönt ganz interessant. Und was kostet das so ungefähr? Oder anders gefragt, ist das eher ne teure oder ne günstige Variante um die Leistung zu erhöhen?
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

also mir gehts grundsätzlich um die wärmedämmung.
is wohl net ganz billig.
http://www.jet-hot.com die sind wohl "marktführer" im coaten. aber kanpp 200$-naja.
da meine krümmer ja noch in den staaten liegen könnt ich sie ja auch da hin bringen lassen, aber wenn ich halt hier die möglichkeit hätte...muss ma guggn!
gruß

S!MON

p.s.viel leistung bringt das coaten nicht (dazu sind ja die krümmer da ;)
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ChargerV8 »

Klingt mehr nach einer optischen Aufwertung.
Leistungssteigerung um 3%!

Also, wenn es nur um die Wärmeabschirmung geht, dann kann man besser auf Isolierbänder zurückgreifen, sieht nur nicht ganz so doll aus.

Im Links auf Auspuffteile + Zubehör gehen, dann auf Isolierbänder.

KTS
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

mhhh, naja. wer mich kennt, weiß, dass ich nutzen der optik vorziehe.
das prob bei dem thermoband is wohl, dass es höchstwahrscheinlich irgendwann anfängt zu gammeln. durch die heftigen temperaturunterschiede muss es einfach zu feuchtigkeit kommen, das prob hast du bei der beschichtung nicht, außerdem hast du da gaaaanz lange keine probs mehr mit rost!
ich hab mal ein paar pics von beschichteten krümmern gesehen, fast schon zu auffällig schön!!!

ihr wisst ja, die stillen reserven sind die besten ;) !
gruß

S!MON
Big Indian
Beiträge: 24
Registriert: 16.09.2002, 20:06
Wohnort: Olten/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Big Indian »

Hy Leude,

also ich habe vor meinem Baby Keramik beschichtete Headers zu spendieren und werde die Headers zusätzlich noch mit Headerband einwickeln damit sie nicht so viel Wärme abstrahlen können.Der Leistung wegen.
Gruss
BIG
PONTIAC FOREVER :D
:D Die Straße brennt, es raucht... BIG INDIAN ist aufgetaucht :D

72 Formula 400
71 Camaro SS 350
71 Camaro SS 396
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

hi indian,

also ich werd mein carepaket mit ein paar goodies so gegen frühjahr kommen lassen, wenn du es bis dahin hast machen lassen, wärs cool wenn du durchgibst, wo du das gemacht hast und wieviel es gekostet hat.
gruß

S!MON
tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von tux »

blöde frage:
wieso kaufts du dir nicht sowas?
http://store.summitracing.com/partdetai ... IG%2D31108
nur ein beispiel eines krümmers...
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

naaa, ich hab mir doch schon welche ersteigert bei ebay.com 8) (hihi, hooker für 80$)
deswegen halt im nachhinein...
gruß

S!MON
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Hi,

welche haste denn? Longtubes oder shortys? :)


Gruss,
Nebu
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

shorties, sind unstressiger. für den motor brauch ich eh keine volle ausbaustufe mehr:P
gruß

S!MON
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

guck ma, was ich eben gefunden hab. klick :P
ma guggn, wie hoch die gehen...

btw, ich bestell nächste woche wieder bei summit, vielleicht brauchste ja noch was, von wegen versandkosten und so.
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

hehe, und schon gecoated du , du **** ;)

das sind meine:

hooker

hab das erst mal alles zu meiner tante schicken lassen, hab nämlich noch ein paar fahrwerksteile ersteigert 8)
nen goilen hooker muffler hab ich sogar verdammt günstig hier in ebay.de bekommen. jetzt fehlt nur noch der kat (carsound-neu bei ebay.com 30-40$ :] ) dann lass ich mir noch nen benzindruckregler raus und würd gern nen ölkühler nachrüsten. wenn ich was gutes bekomm auch noch nen ordentlichen wasserkühler, weil meiner taugt nemme so!
und wenn ich das alles so gegen frühjahr herkommen lassen kann, dann bin ich glücklich.

aber dammich is, dass ich meinen kupplungszylinder tauschen muss, der is nämlich auch nich mehr im besten zustand, noch gehts, aber naja, müsst halt gemacht werden.

wenn ich was bei summit bestellen würde, dann nur ein paar krümmerschrauben und dichtungen und vielleicht nen K&N. aber das hat bei mir noch zeit...


wie sieht denn bei dir die selbstbeschenkung aus, wenn ich so fragen darf??
gruß

S!MON
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

naja, ich hoffe die versandkosten werden nicht teuer als die ware selbst. wenn sich nix ändert, werdens 2 vortec zz5 zylinderköpfe. gibts aber nich bei ebay, muss die also neu bestellen. ich glaub, ich wär der erste, der die köpfe auf nem 305er fährt, oder? :D
Naja, muss die dann halt nur noch abdrehen lassen.

hab die nockenwelle auch schon drin. der einbau is gar nich so schwer wie ich gedacht hatte. kann ich nur empfehlen :) hatte nur 1 problem. der arretierungspin von der nockenwelle musste abgeflext werde, weil der sonst an dem steuerdeckel schliff.

achja, ich hab hier noch 30 eproms für unser ecm rumliegen (ebay, 15 euro ;) ) kannst mir ja bescheid sagen, wenn du nen custom chip brauchst. muss nur erstmal gucken, ob mein selbstgemachter dann auch funzt :D

Gruss,
Nebu
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

not bad not bad!!!

was für ne nocke is das, hast du noch was anderes dazu geholt-kipphebel oder so??
merkt man die (natürlich merkt man die :D )

und bei den köpfen bin ich mal gespannt, richtig gespannt ob das was taugt!

ich bin von dem gedanken, meinen aufzubauen abgekommen. wenn "die zeit reif" ist, werd ich mir nebenher nen 5,7l aufbauen, der etwas drehzahlfester ist (für so gewisse einsatzzwecke ;)

auf jeden fall MUSST du dann nächstes jahr nach bitburg kommen-ich will da zeiten sehen!!!
gruß

S!MON
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Crane Powermax 2031, 208/214 @ 0.50, .438/.452 lift

hatte noch 1.6er magnum rollenkipphebel und stösselstangen (hoffe die sind nich zu kurz) mitbestellt.
bei den hydrostösseln bin ich noch am überlegen, ob ich die originalen weiterverwenden sollte. die sehen noch ziemlich gut aus (wie fast alles eigentlich). weiss allerdings nich mehr, in welches loch jeder kommt. naja, mal sehen.

ich denk doch aber, dass ne hohe 13 drin ist, oder? (traktion voraussgesetzt)
dyno2000 sagt mir mit den sachen ca. 350ps an der kurbelwelle. also 300 sollten dann realistisch sein, hoff ich ;)

nach bitburg komm ich auf jeden fall, wenn er läuft... :D

entweder ich hol mir die zz5 köpfe oder überarbeitete vortecs von ebay. sonst müsst ich mir nämlich selber die ventilfedernsitze usw bearbeiten und dass lass ich lieber sein :D

achja. ich hab hier nen video von nem camaro der ne 9er Zeit fährt... Mit nem 5.0 V8 + nem Kompressor. ;)
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Na dann her mit dem Video! Ich liebe solche Filmchen! *lechz*
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

also 13er glaub ich net, das wär zu gut für nen 5l.
wenn du gute 14er hinbekommst dürfte das ein erfolg sein, und 350ps an der kurbelwelle...zu gut. rechne eher mal mit mit 250-280 jetzt mal nicht zusammengerechnet, sondern einfach nach gefühl-dyno wird dann interessant!
aber er wird auf jeden fall saugut gehen :D
gruß

S!MON
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

dass will ich doch hoffen, dass der dann geht :D
naja, ich lass mich überraschen mit der zeit.
Antworten