3rd gen Fernlichtrelais

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

3rd gen Fernlichtrelais

Beitrag von MrBPoint »

Hallo!

Bei meinem Firebird 3,1 l Modelljahr 91 spinnt das Fernlicht. Wenn das Auto gerade gestartet wurde und noch "kalt" ist funktioniert es noch einwandfrei, aber ca. nach 10-15 minuten fahren geht es nicht mehr , es ist dann nur noch das Standlicht an wenn man auf Fernlicht umschalten möchte.
Sogar bei eingeschaltetem Fernlicht bricht dieses einfach nach ca. 15 min zusammen und wieder nur Standlicht.

Hat mein FB ein Fernlichtrelais ? Könnte es daran liegen ? Wenn ja wo sitzt das ? Ich glaub da sind mehrere Relais auf der Faherseite im Motorraum sozusagen in der Nähe der Windschutzscheibe ?! Ist es vielleicht eins davon ?

ohne Fernlicht fahrn zu müssen nervt langsam :rolleyes:

hoffe jmd kann helfen

mfG christian
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
Black Devil
Beiträge: 140
Registriert: 19.05.2003, 16:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von Black Devil »

Hallöchen!
Soweit ich weiß, gibt es kein Relais dafür. Das wird direkt über den Hebel und dessen Schalter dahinter geschaltet.

Gruss BD
Träume nicht Dein Leben, sondern fahre Deinen Traum!
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von MrBPoint »

hm ok , danke ... das deckt sich mit den vielen schaltplänen die ich auch inzwischen studiert hab aber was könnte dann dazu führen dass das fernlicht nicht mehr geht wenn das auto warm ist :( ??
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Hatte selbiges Problem bei K5 Blazer.
Ursache waren Leitungen die auf kleinere(geringere Watt Zahlen) Birnen in den Scheinwerfern ausgelegt waren.
Die Sealedbeam aus den Staaten waren eher als Teelicht zu gebrauchen.
Da der Wagen von den Vorbesitzern nur bei Schönwetter hervor gekramt wurde störte es da auch keinen.
Habe einfach ein Relais dazwischen gegeklemmt und das Problem mit dem "sich verabschiedenden" fernlicht war erledigt da die Scheinwerfer den Strom direkt von der Batterie bekamen und das Relais nur den " Befehl" zum anschlaten von der alten Leitung bekam.
Kann dir das Verkabeln auch per Mail genauer erklären.
Kostenpunkt der ganzen Reperatur waren keine 6 DM.
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von MrBPoint »

Hm ja eigentlich leuchtet mir auch ein wie du das meinst. Wäre nett wenn du mir die Verkabelung erklären könntest bzw welches Relais ich brauche.

e-mail

mrbpoint at gmx . de

grüße christian
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
Antworten