Hallo! Ist man in einen Firebird (3. + 4. Gen) vor Blitzen (bei Unwetter ) eigentlich sicher?? Weil man in diesen Fall ja nicht in einen "Metallkäfig" wie bei anderen Autos sitzt oder täusche ich mich? Würde mich interessieren...
Naja so´n bisschen Metall is ja auch an einem Firebird/TransAm dran und auch in den USA gibt es Gewitter und Blitzschläge.
Würde mir da wirklich keine Sorgen machen.
Keine Sorge, die F-Bodys sind auch als T-Top und Convertible blitzsicher, genau wie jedes andere Auto (weil es selbst mit dem kleinen Mittelsteg immer noch einen farradayischen Käfig darstellt). Wie bei jedem anderen Auto kann aber natürlich die Elektronik versagen (dadurch eventueller Motorausfall = Bremskraftverstärker fällt aus), genauso können Plastik- und Gummiteile schmelzen, wenn über sie die Erdung stattfindet (meist über den Reifen, der kann dann auch platzen).
Also immer nah bei anderen Autos bleiben, die sind fast immer höher als F-Body, da ist auch die Warscheinlichkeit höher, dass das andere Fahrzeug getroffen wird
Danke für eure Antworten!! Wollte nur mal sicher gehen.
Da fällt mir noch eine andere (peinliche) Frage ein: Was bedeutet F-Body eigentlich genau? Stimmt es, das es die Bezeichnung schon 1968 gab? Ich habe es mal gewusst aber das ist wieder ein paar Jahre her.. :rolleyes:
Zum Thema Blitzschlag: Sollte kein Problem für DICH sein, da wie gesagt Faradayscher-Käfig (gleichnamige Ladungen stoßen sich ab und verteilen sich daher auf der Leiter-Oberfläche), Elektrik-Probleme können wie oben erwähnt natürlich sein. Ich würd mich einfach nicht treffen lassen
Zum "F-Body": Die Bauarten/Karosserieformen von GM hatten einfach unterschiedliche Bezeichnungen, es gibt also auch andere "*-Bodies". Musst mal im Forum Suchen, steht hier schon irgendwo drin, wie die anderen heißen.
F steht für Fischer (oder Fisher), stand zumindest bei meinem 79er Camaro auf den Einstiegen.
Fischer ist warscheinlich ein Karosseriebauer, so wie Karmann bei uns.
Andreas
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Leute, benutzt doch einfach mal die Suchen-Funktion. Fisher hat nichts mit der Bezeichung F-Body zu tun! Wie ich schon oben sagte: Das "F" bezieht sich auf die Karosserieform, es gibt auch *-"Bodies" mit anderen Buchstaben!
Leider kann ich damit nicht dienen - außer ich würde die "visuellen Beispiele" aus den Jahreskatalogen einscannen und zu einer E-Mail-Bombe von mehreren MB zusammenschnüren.
Wenn Dich interessiert, wie die Fahrzeuge im Einzelnen aussehen, dann ist das einfachste, sie der Reihe nach anzugoogeln. Von Y-, P- und logischerweise F-Car wirst Du es ja eh wissen.
Mirko
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun