Kipphebel-Schmierung

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
V-6-POWER
Beiträge: 31
Registriert: 26.09.2003, 19:27
Wohnort: Worblingen-Bodensee

Kipphebel-Schmierung

Beitrag von V-6-POWER »

Hallöle Leute
Hätte da wieder mal eine frage.Wie funktoniert die schmierung der Kipphebel ?Wen der Motor leuft und ich die Motor entlüftung abziehe sehe ich kein Öl spritzen im Ventieldeckel ,da drinnen ist es nur feucht .Ist da was kaputt oder reicht der Öldampf der durch die Motor entlüftung da reinkommt als schmierung ?Öldruck ist laut anzeige Normal.
Firebird 2.8 v6 schalter, Bj 1989
Danke
MfG Manni
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

hi,

kommt das öl zur schmierung von den kipphebeln nicht durch die stösselstangen mit hoch? dann isses normal, dass das nich so rumspritzt ;)

gruss,
nebu
V-6-POWER
Beiträge: 31
Registriert: 26.09.2003, 19:27
Wohnort: Worblingen-Bodensee

Beitrag von V-6-POWER »

Wie schon gesagt ,es ist nur FEUCHT ,nicht nass, da drinnen.Kommt da kein Öl hoch ?
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

klar kommt da öl hoch. nur ich glaub nicht, dass es richtig nass sein muss.

irgendeiner weiss da bestimmt mehr.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@V-6-Power
Spritzen tut da nix, richtig nass wirds schon kann man aber durch das kleine Löchle nicht besonders sehen.
Bau doch mal den Ventildeckel runter "wenn es Dich Interessiert" dann wirst sehen wie es raus quilt!!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

schönes thema. wie bekommt man den denn genau ab. hab mal die schräubchen gelöst, is dann aber so fest gesessen, dass ich net weiter gemacht hab, weil ich befürchtet hab, dass mir dann die dichtung abkackt!
gruß

S!MON
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

hi,

die dichtung brauchste so oder so neu. wenn du die 4 schrauben ab hast, einfach mit nem spitzen schraubenzieher den deckel abhebeln.

gruss,
nebu
V-6-POWER
Beiträge: 31
Registriert: 26.09.2003, 19:27
Wohnort: Worblingen-Bodensee

Beitrag von V-6-POWER »

Klar ist die Dichtung danach hin.Das löst aber leider noch nicht meine Frage und das Loch ist eigentlich groß genug um zu sehen was abgeht ,im übrigen sind es 6 Schrauben :D :D Also wieviel Öl muß da im Umlauf sein ,weis das jemand?
Manni
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Da muss gar nix spritzen weil da keine Nockenwelle ist. Das Öl kommt durch die Bohrungen in den Stösselstangen hoch und ölt nur den Kipphebel von unten und den Ventilschaft etwas. Ansonsten bewegt sich da nämlich nichts was geschmiert werden müsste. Und sehen tut mans kaum weil es halt wie gesagt unter dem Kipphebel fliesst und dann schon wieder durch die Bohrungen runter in die Wanne fließt.

Also ist dein Motor nicht kaputt! :D


mfg Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
V-6-POWER
Beiträge: 31
Registriert: 26.09.2003, 19:27
Wohnort: Worblingen-Bodensee

Beitrag von V-6-POWER »

Danke ,genau auf diese Antwort habe ich gewartet.Dan ist bei meinem Vogel ja alles O.K . Wünsche allen ein schönes Fest und nen guten Rutsch .Danke nochmal
MfG
Manni
Antworten