Rückwärtsgang kracht

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
winfried
Beiträge: 14
Registriert: 11.08.2003, 09:35
Wohnort: Unterschleissheim b. München
Kontaktdaten:

Rückwärtsgang kracht

Beitrag von winfried »

Hallo Leute,

ich habe einen 2000 er Camaro.

KM Stand 50.000

seit einiger Zeit kracht das Getriebe beim Einlegen des Rückwärtsganges trotz getretender Kupplung. Dies jedoch nur aus dem 2. 3. 4. und 5 Gang bzw. aus dem Leerlauf.

Schalte ich aus dem 1. Gang in den Rückwärtsgang,
dann geht dies butterweich und leise.

Die Kupplung ist m.E. gut! Wenn ichs´ drauf anlege, dann quitschen die Reifen beim Anfahren im ersten Gang und nochmal wenn ich in den 2. Gang schalte und die Kupplung schnell kommen lasse.

Keine Sorge, das mache ich sonst nie, ich wollte die Kupplung nur testen.

Alle anderen Gänge lassen sich im Stand und im Fahrbetrieb problemlos einlegen.

Wer weiß denn, was das sein kann?

Vorab Danke und Gruss

Winfried
Viele Grüsse aus dem Süden

Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Hört sich unglaublich an, aber möglich.
Das Deine Kupplung gut schließt hast ja deutlich erklärt,
aber ! öffnet sie auch vollständig ??
Wenn die Getriebewelle auf drehzahl bleibt ist es klar das beim Schalten von höheren Gängen in den Rückwärtsgang es kracht (R-Gang kleinste übersetzung und nicht synchronisiert)
Beim Schalten von 1. in R. ist die mittlere Getriebewelle schon annähernd auf gleiche Geschwindigkeit, daher relativ unproblematisch.
Schalten von 0. in R. läuft die welle auch zu schnell bei nicht richtig öffnender Kupplung.
"Nur so am Rande, der R. Gang sollte nur bei stehendem Fhz. eingelegt werden". Oder "Noch genügend Öl drin"?
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

hatte ich bei meinem Fiero auch - war aber eigentlich alles in Ordnung!
Folgendes hatte ich mir angewöhnt:
Da der Rückwärtsgang unten rechts liegt beim Fiero, habe ich zunächst kurz in den 3. Gang geschaltet und dann direkt in R - Kupplung blieb die ganze Zeit getreten.
Die mittlere Getriebewelle wird beim Einlegen in den 3. Gang soweit abgebremst das der Rückwärtsgang geräuschlos rein ging.

vielleicht hilft es!

Thomas
Gruß Tom
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Keine Verarsche!

Beitrag von move_berlin »

Das soll jetzt kein Scherz sein, aber....

Hast Du neue Fussmatten?

Wenn zu dicke Fußmatten unter dem Kupplungspedal liegen, sprich, dieses also nicht ganz durchgedrückt wird, kann man u.U. fast unbemerkt weiter vorwärts fahren, beim Rückwärtsgangeinlegen hast Du dann aber oben beschriebenes Problem. Glaub' mir, so was kommt vor ;-)

Liebe Grüße und viel Erfolg

Matze
winfried
Beiträge: 14
Registriert: 11.08.2003, 09:35
Wohnort: Unterschleissheim b. München
Kontaktdaten:

Beitrag von winfried »

Habe mittlerweile eine neu Kupplung einbauen lassen,
dauerte bei OPEL HÄUSLER in München genau 4 (vier)Wochen.

Gestern hole mein Fahrzeug ab und das gleiche wieder.

Jetzt muss ich überlgen...
Viele Grüsse aus dem Süden

Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Wenn Du das Problem kennst, dann Schalte halt eben nur vom 1. in den Rückwärtsgang!!!
Ändern kannst da nix dran, wenn's getriebe nicht will mußt mit Leben :D
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

vielleicht auch mal das Getriebeöl wechseln und ordentliches einfüllen - wirkt auch manchmal Wunder!

Thomas
Gruß Tom
winfried
Beiträge: 14
Registriert: 11.08.2003, 09:35
Wohnort: Unterschleissheim b. München
Kontaktdaten:

Beitrag von winfried »

Hallo Leute,

erstmal Danke für Eure Ideen.

Mein Händler benötigte insgesamt 4 Wochen,
um die Kupplung zu erneuern. Das war deren
Diagnose, warum das Getriebe kracht.

Mitnehmerscheibe, Kupplungskorb und irgend
ein Lager wurden getauscht. Das Geräusch ist
unverändert.

Ich reklamiere also und weigere mich die Rechnung
zu bezahlen.

Weitere 4 Wochen später, fällt meinem Händler ein,
er hätte sich jetzt kundig gemacht, und das wäre
völlig normal. Man müsse eben 5 Sekunden auf der
Kupplung stehen, bevor man der R Gang einlegen
könne.

Es könne auch noch am Getriebeöl liegen, man würde
mir dieses kullanzhalber tauschen. (man erinnere sich,
es geht um Gewährleisung).

Ich versteh die Welt nicht mehr ? ?(

Warum erkundigen sich die Hirnis nicht vorher
anstatt mir Wochen den Wagen zu entziehen,
Materialschlachten zu veranstalten und doch
nix geregelt zu bekommen?

Wie auch immer, jetzt bin ich auf der Suche nach
Eigentümern, von 4th Gen Fahreren mit Schalt-
getriebe.

Wer weiß zu dem Thema noch was?


Vorab Dabke für Euere Anteilnahme.


Gruss

Winfried
Viele Grüsse aus dem Süden

Bild
Antworten