Lichtmaschine
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Lichtmaschine
Hi Leute,
hab im Moment folgendes Problem:
im leerlauf hab ich so komische Pfeifgeräusche, Stromanzeige geht bis auf 11 Volt runter, Blinker blinkt langsamer.wenn ich wieder Gas gebe, ist alles wieder ok. Spanung gemessen an der Lichtmaschine im Standgas bei 12 Volt.
hab im Moment folgendes Problem:
im leerlauf hab ich so komische Pfeifgeräusche, Stromanzeige geht bis auf 11 Volt runter, Blinker blinkt langsamer.wenn ich wieder Gas gebe, ist alles wieder ok. Spanung gemessen an der Lichtmaschine im Standgas bei 12 Volt.
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Keilriemen spannen
Hi,
konrollier´ doch mal die Keilriemenspannung,das kann schon die Ursache für´s quietschen sein.
Gruß Uwe V8
konrollier´ doch mal die Keilriemenspannung,das kann schon die Ursache für´s quietschen sein.
Gruß Uwe V8


Lima ist im Eimer. Die 12 Volt die du gemessen hast sind die Restspannung der Batterie. Du wirst in den nächsten 1-2 Tagen liegen bleiben. Also am besten gar nicht erst losfahren und gleich die Lima erneuern bzw. revidieren. Der Spanner kanns nicht sein da das ein automatischer Federspanner ist. Wenn der nicht mehr spannt geht gar nix mehr.
mfg Alex
mfg Alex

97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 30.12.2003, 11:10
- Wohnort: Schotten, Hessen, 89er GTA 350, 88er T/A 305 als Winterauto
- Kontaktdaten:
Er meint sicherlich das Voltmeter wenn er von 11 Volt spricht!
Die LiMa's kacken auch gerne bei "auf deutsch" umgerüsteten Autos ab, da diese Batterien bei selber Größe viel weniger Amperestunden haben als die originalen von Delco!
Die LiMa's kacken auch gerne bei "auf deutsch" umgerüsteten Autos ab, da diese Batterien bei selber Größe viel weniger Amperestunden haben als die originalen von Delco!
<p font face="verdana"><a href="http://www.thirdgen.org/" target="_blank">
</a>
<b><i>Driving Excited!</i></b></p>

<b><i>Driving Excited!</i></b></p>
na toll.
mal schauen, wie es weitergeht.
danke für die Hilfe.
mal schauen, wie es weitergeht.
danke für die Hilfe.
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hallo,
wenn Du die Lima erneuern mußt/willst, dann nikmm eine für den V8. Nicht weil ich Fan von 8 Zylindern bin, sondern weil die mehr aushalten als die V6 Modelle.
Du kannst aber auch die Einzelteile bestllen und die Lima selbst reparieren. DAs geht ohne große Vorkenntnis oder sonstwas.
Einfach einen Pott Kaffee und ein ruhiges Plätzchen genügen schon ........und schwups funzt die LIma wieder wieder........
Bis denne.........
Ronny
wenn Du die Lima erneuern mußt/willst, dann nikmm eine für den V8. Nicht weil ich Fan von 8 Zylindern bin, sondern weil die mehr aushalten als die V6 Modelle.
Du kannst aber auch die Einzelteile bestllen und die Lima selbst reparieren. DAs geht ohne große Vorkenntnis oder sonstwas.
Einfach einen Pott Kaffee und ein ruhiges Plätzchen genügen schon ........und schwups funzt die LIma wieder wieder........
Bis denne.........
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
@boombastic
wo krieg ich dan die einzelteile her und was muss ich erneuern?
wo krieg ich dan die einzelteile her und was muss ich erneuern?
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Hi,
@busdriver
ruf' doch mal bei M'n'F an, 0431/600555, die haben die Teile, vermutlich brauchst Du nur 'nen Diodengleichrichter, und die Kohlen erneuern wäre auch nicht schlecht.
Also meist ist es dieser Gleichrichter. Dann musst Du eben diese 3 äusseren Schrauben rausmachen, und die 3 Lötstellen lösen, und sie müsste aufgehen wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist schon ein paar Monate her dass ich das gemacht habe...was Du wechseln musst siehst Du ja dann wenn Du den Gleichrichter von M'n'F hast, dann weisst Du wie er aussieht. Einfache Sache eigentlich.
Oder Du suchst nach 'ner Gebrauchten, probiers doch mal da wo Du den Spoiler gekauft hast, vielleicht hat er eine rumliegen. Aber selber machen ist billiger.
Gruß
Sebastian
@busdriver
ruf' doch mal bei M'n'F an, 0431/600555, die haben die Teile, vermutlich brauchst Du nur 'nen Diodengleichrichter, und die Kohlen erneuern wäre auch nicht schlecht.
Also meist ist es dieser Gleichrichter. Dann musst Du eben diese 3 äusseren Schrauben rausmachen, und die 3 Lötstellen lösen, und sie müsste aufgehen wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist schon ein paar Monate her dass ich das gemacht habe...was Du wechseln musst siehst Du ja dann wenn Du den Gleichrichter von M'n'F hast, dann weisst Du wie er aussieht. Einfache Sache eigentlich.
Oder Du suchst nach 'ner Gebrauchten, probiers doch mal da wo Du den Spoiler gekauft hast, vielleicht hat er eine rumliegen. Aber selber machen ist billiger.
Gruß
Sebastian
@sebastian
hast du mal bitte die rufnummer von dem aus ingolstadt? hab sie verlegt, sonst hät ich ihn schon angerufen.
hast du mal bitte die rufnummer von dem aus ingolstadt? hab sie verlegt, sonst hät ich ihn schon angerufen.
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
wenn Du die Lima erneuern mußt/willst, dann nikmm eine für den V8.
Das kannst wohl vergessen.........passt zwar so rein, aber es ist von den Haltern her spiegelverkehrt!!!
D.h. du bekommst nur einen Halter an stelle von 2 fest. :rolleyes:
Wenn du einen Lichtmaschiene selbst überholen willst lohnt sich das nicht wirklich....
Du brauchst:
Lager hinten
Lager vorne
Diodenplatte
Regler
+ Zeit und Nerven und wenns dann nicht funzt, schiebst den ganzen Krams inne Tonne und ärgerst dich.
Kauf dir gleich ne neue dann hast du 2 Jahre Garantie.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Die LiMa's kacken auch gerne bei "auf deutsch" umgerüsteten Autos ab, da diese Batterien bei selber Größe viel weniger Amperestunden haben als die originalen von Delco!
das verstehe ich nicht.
Ich hatte in meinem Pontiac Fiero über Jahre eine "deutsche" Batterie drinn, da war nie die Lima kaputt gegangen.
In meinem Firebird jedoch 2 x trotz originaler DELCO Batterie!
Gruß
unwissender Thomas
Gruß Tom
ich werd da erst mal anrufen und mich beraten lassen.
zeit und nerven hätt ich ja....
zeit und nerven hätt ich ja....
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hallo,
vor einiger Zeit hatte Marky (V6) auch ein Lima-Prob.
Weils aber zeitlich sehr drängte hat er eine neue gekauft.
Die alte wollte er überholen und eventuell verhökern.
Wir haben dann mal rob die ET-Preise addiert für die Überholung und kamen auf glaub ich um die 40 oder 50 Eulonen. Die Teile für die V8-Lima passen in die V6 Lima rein so wie es aussieht. Dann wäre das Halterprob ja gelöst.
Den Tip mit der V8-Lima für den V6 habe ich von nem Schrauber einer Amiwerkstatt bekommen, die angeblich immer gleich die große rein machen um weiteren Probs aus dem Weg zu gehen.
Was soll es der Lima schaden, wenn alles auf deutsch umgerüstet ist? Es ist doch egal wieviel AH die deutsche Batterie hat, denn wenn sie durch die Lima voll (was es nie der Fall ist) geladen wäre, dann wird sie nicht weiter geladen. Dafür gibts ja schließlich den Limaregler.
Bis denne.......
Ronny
vor einiger Zeit hatte Marky (V6) auch ein Lima-Prob.
Weils aber zeitlich sehr drängte hat er eine neue gekauft.
Die alte wollte er überholen und eventuell verhökern.
Wir haben dann mal rob die ET-Preise addiert für die Überholung und kamen auf glaub ich um die 40 oder 50 Eulonen. Die Teile für die V8-Lima passen in die V6 Lima rein so wie es aussieht. Dann wäre das Halterprob ja gelöst.
Den Tip mit der V8-Lima für den V6 habe ich von nem Schrauber einer Amiwerkstatt bekommen, die angeblich immer gleich die große rein machen um weiteren Probs aus dem Weg zu gehen.
Was soll es der Lima schaden, wenn alles auf deutsch umgerüstet ist? Es ist doch egal wieviel AH die deutsche Batterie hat, denn wenn sie durch die Lima voll (was es nie der Fall ist) geladen wäre, dann wird sie nicht weiter geladen. Dafür gibts ja schließlich den Limaregler.
Bis denne.......
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
hab heut mit den leuten von mnf gesprochen wegen überholung und teile und so.
also teile kosten insgesammt 146,24 euro.
da kann man sich bei powerparts auch ne neue für 175,95 holen.
also teile kosten insgesammt 146,24 euro.
da kann man sich bei powerparts auch ne neue für 175,95 holen.
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hallo Busdriver,
Du brauchst nicht soviel Geld auszugeben. Denn meist sind es die Kohlen und evbentuell die Diodenplatte. Mehr geht für gewöhnlich net kaputt.
MAn kann natürlich auch ne Doktorarbeit draus machen und die Lager wechseln. Bis her habe ich so etwa 5 oder 6 Limas wieder zum Leben erweckt und mir so das teure Tauschteil gespart. Und es wurde nicht ein einziges mal auch nur ein Lager getauscht.
Du mußt die Lager vor dem Zusammenbau natürlich mit Wälzlagerfett schmieren, damit sie net heißlaufen.
Bis denne....
Ronny
Du brauchst nicht soviel Geld auszugeben. Denn meist sind es die Kohlen und evbentuell die Diodenplatte. Mehr geht für gewöhnlich net kaputt.
MAn kann natürlich auch ne Doktorarbeit draus machen und die Lager wechseln. Bis her habe ich so etwa 5 oder 6 Limas wieder zum Leben erweckt und mir so das teure Tauschteil gespart. Und es wurde nicht ein einziges mal auch nur ein Lager getauscht.
Du mußt die Lager vor dem Zusammenbau natürlich mit Wälzlagerfett schmieren, damit sie net heißlaufen.
Bis denne....
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Ähm.......die Lager der Lima rauchen beim V6 3.GEN
zu 95% mit ab......
zu 95% mit ab......

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.