Licht

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Jim
Beiträge: 178
Registriert: 16.11.2003, 15:04
Wohnort: Kruithoorn

Licht

Beitrag von Jim »

Also bei meinem TA ist das irgendwie komisch.
Wenn ich das Standlicht einschalte, so klappen gleichzeitig der Abblendlichter auf. Die Lampen selber bleiben aus. Gibt es da verschieden aufgebaute Schalter oder muß ich zwangsweise diesen umverdrahten.
Auf diversen Bildern sieht man ja immer TAs mit Standlicht rumfahren, bei denen die Lampen noch eingeklappt sind!! Und so möchte ich das auch haben!

Grüße
Daniel
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...meinst Du so ähnlich, wie bei meinem? ;):D

...oki, ist kein 87er, aber die Funktionsweise ist die gleiche :D

Bild

...das hat nichts mit dem Schalter zu tun...die Sache ist eigentlich ganz einfach, aber schwer zu "schreiben"..

...im Grunde ist bei Deinem Wagen im Kabelbaum eine winzig kleine Veränderung für den Euro-Markt vorgenommen worden, die, je nach Importeur bzw. Umrüster eigentlich mit einem winzigen Handgriff zu beheben ist...

...in der Nähe der Spritzwand im Motorraum, sozusagen unterhalb der Frontscheibe, zwischen Hauptbremszylinder und Motor, auf der Fahrerseite, befindet sich ein dicker, gebogener kunststoffummantelter Kabelbaum (neben einem kleineren dünnen)...die Ummantelung des Baumes kann man aufklappen...

...hier mußt Du nun ein wenig im Kabelbaum suchen

...dort wurde in der Regel ein gelbes Kabel gekappt und an ein schwarzes Kabel angeschlossen/angeklemmt......diese Aktion (mit ein wenig Suche) sollte man rückgängig machen, d.h., das gelbe Kabel vom schwarzen lösen....und das dann die Enden der gelben Kabel (das eine abgeschnibbelte Ende ist meistens tief im Kabelbaum reingedrückt/versteckt) wieder verbinden......und schon isses wieder, wie es sein soll....

...sorry, besser kann ich es momentan in der kurzen Zeit nicht erklären...

...aber zur Info:...ich habe mit dieser Methode schon einigen Foren-Mitgliedern die 3.Gen-Birds auf "Normal-Standard" zurückgerüstet....in der Regel ist der Kabelbaum auf die von mir beschriebene Weise verändert und trifft zu 95% zu...;):D
...jedoch garantieren kann ich nichts, denn bekanntermaßen bestätigen Ausnahmen die Regel....;)*g*

Gruß, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Genau, ich gehöre auch dazu. :D

Und habe das von Heiner bekommene Wissen auch wiederum schon an einige andere weitergereicht.

Am besten regeln wir das auf einem Treffen. Ist wirklich ganz einfach, wenn man vorm Auto steht, aber besser beschreiben als Heiner könnt ichs jetzt auch nicht.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hallo,

und dann gehört noch dazu, daß die Sidemarkers bei Standlicht mitleuchten und beim Blinken auch mitblinken.

Hier ist es auch nur eine Umrüstung auf Euronorm. Und man kann es ebenfalls ohne großen Aufwand mit etwas Fummelei zurückrüsten.

Aber hier wurde das schon öfter beschrieben und wenn ich net alles täuscht sogar mit Bild. Mach mal Suchfunktion.

Bis denne......

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Jim
Beiträge: 178
Registriert: 16.11.2003, 15:04
Wohnort: Kruithoorn

Beitrag von Jim »

Also, ich muß schon sagen!

TOP!

Jupp. Wie du es beschrieben hast war es auch!!! Ein gelbes Kabel war gekappt und mit einem neuen verbunden. Es befand sich jedoch in dem kleineren schlauch, direkt hinter dem großen!.
Einfach wieder verbunden und DING - es funzt.

Super kompetente Antwort. Ich danke dir und spreche n großes Lob aus!!!



Grüße

Daniel
Bild
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Ja, wir erleben es jeden Tag aufs neue. Wenn wir Heiner nicht hätten, wär die Welt nur halb so schön. :D

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Antworten