Moin Moin !!
Ich wollte mal eine doofe Frage an die 4-Gen. V8 Fahrer stellen. Unzwar, wie lange braucht ihr um die Kerzen zu wechseln ? In welchen Abständen muss man sie überhaupt wechseln bzw. wechseln lassen ???
Gib es auch Platinkerzen dafür ?
Mir wurde mal gesagt das es eine schweine Arbeit macht bei V8 die Kerzen zu wechseln, darum möchte ich mal wissen wie ihr das Problem so handhabt !?
MFG. Mike
Zündkerzen 4-Gen. V8 TA & Camaro
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Zündkerzen 4-Gen. V8 TA & Camaro
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

tjaaaaa
hi mike,
erstmal alles gute zum geburtstag.
welchen meinst du ??? den ersten gen bis 97 lt1 oder den 2. gen ab 98 ls1?? beim lt1 ist das so ne sache..... glaube ich meinem manual repair und meiner werkstatt ist das ein riesen mist: man kommt kaum hin und braucht spezialwerkzeug, es dauert ewig und man empfiehlt platinkerzen zu nehmen. die kosten ein schweinegeld aber halten angeblich bis zu 100.000 km. mich hat der zündkerzenwechesel jedenfalls ein vermögen gekostet
den nächsten mache ich alleine.....
wie es bei ls1 aussieht? keine ahnung. frag mal markusta..
grüßle formula
erstmal alles gute zum geburtstag.
welchen meinst du ??? den ersten gen bis 97 lt1 oder den 2. gen ab 98 ls1?? beim lt1 ist das so ne sache..... glaube ich meinem manual repair und meiner werkstatt ist das ein riesen mist: man kommt kaum hin und braucht spezialwerkzeug, es dauert ewig und man empfiehlt platinkerzen zu nehmen. die kosten ein schweinegeld aber halten angeblich bis zu 100.000 km. mich hat der zündkerzenwechesel jedenfalls ein vermögen gekostet


wie es bei ls1 aussieht? keine ahnung. frag mal markusta..
grüßle formula
under construction.....
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Danke für die Infos Jungs !
Stimmt, es gibt ja noch ein paar Varianten der 5,7 Liter Maschine
Speziell meinte ich den ab 1998 im Camaro verbauten Motor . . . mein Dad will sich dieses Jahr ein neues Wägelchen zulegen und ich habe mit ihm abgemacht, das er erst eine Probefahrt mit einen Z28 Camaro macht bevor er sich irgendein anderes Auto zulegt . . . ich hoffe seine alte Leidenschaft für den Z28 wiedererwecken zu können
Mitte der 80´er Jahre hatte er schon mal GENAU so einen
:
Froschf...grün mit schwarzen Streifen
Man beachte den Automatik-Wählhebel
MFG. Mike
Stimmt, es gibt ja noch ein paar Varianten der 5,7 Liter Maschine

Speziell meinte ich den ab 1998 im Camaro verbauten Motor . . . mein Dad will sich dieses Jahr ein neues Wägelchen zulegen und ich habe mit ihm abgemacht, das er erst eine Probefahrt mit einen Z28 Camaro macht bevor er sich irgendein anderes Auto zulegt . . . ich hoffe seine alte Leidenschaft für den Z28 wiedererwecken zu können

Mitte der 80´er Jahre hatte er schon mal GENAU so einen

Froschf...grün mit schwarzen Streifen

Man beachte den Automatik-Wählhebel

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Convertible
- Beiträge: 156
- Registriert: 13.08.2002, 21:02