ECM.Tuning per EPROM-Burn

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

ECM.Tuning per EPROM-Burn

Beitrag von Robin22 »

Hi Jungs.

Ich habe mich jetzt mal mehr mit meinem ALDL-Stecker und dem Diagnose-System beschäftigt, und da mein Kumpel an seinem neuem Laptop keinen passenden Seriellen Anschluss hat, musste ich nach einem Programm suchen, was auf seinem Uralt-PC lief.
Dabei bin ich auf Software in einer Fiero-Seite gestossen, die es Möglich macht, den EPROM
Im ECM auszulesen und die Daten zu verändern. Ich habe so was schon als Mechaniker bei VW und Audi mit dem VAG 1551 gemacht, allerdings wahren meine Erfahrungen dahingehend, das ich nie testen konnte, was das nun für auswirkungen hatte, das Kennfeld zu ändern. Ich weis, das die meisten Automarken in dem mittleren Kennfeld des ECM´s fahren, und man noch locker je nach Motor 30 PS aus dem Auto rausholen kann, ohne dem Auto wirklich zu schaden. Allerdings geht es bei diesen Amerikanischen Modellen nur mit einem
Eprom-Brenner und um ehrlich zu sein, Ich habe keine Ahnung wie man die Einstellungen am besten machen könnte. Hat jemand von euch schon damit rumgebastelt. Ich bekomme leider nur Tuning Daten von Fiero ( ist eine Fiero-Homepage) und wenn ich mal so die zig Einstellungen mache, dann läuft bei mir immer was schief. Das Auto ist dann auf einmal ohne Begrenzung von Geschwindigkeit, und Drehzahl, hat theor. Eine Endgeschwindigkeit von knapp 260 Km/h im roten Drehzahlbereich, läuft im 450 RPM Modus bei Standgas und hat einen Spritverbrauch von 30 Litern auf 50 Miles, aber eine Leistungssteigerung von 130 PS.. alles Theorie, und wenn die PS-Zahl stimmt, und ich gut aufgepasst habe auf dem dummen Lehrgang, sind maximal 30 PS ohne Tausch des ECM maximal angebracht, also wäre es der
Obere Rote Kennbereich und somit gar nicht gut für mein Schatz… Daher verzichte ich auf einen realen Diagnose-Lauf, und bin somit auf Leute angewiesen, die wesentlich besser Englisch können als ich, und wissen, was die optimalen und besten einstellungen sind, und am besten noch die Original-Daten, weil ohne die würde ich niemals ECM-Modul überbrennen. Und bevor jetzt jemand sagt, so ein scheiß soll man lieber lassen, das ECM zu manipulieren. Da würde nichts mehr rückgängig gehen, da kann ich nur sagen, das ein evtl. neuer EPROM maximal 10 Euro kostet, falls er überhaupt erneuert werden muss, und man so einen scheiß nur machen sollte, wenn man die Original-Daten hat, also bitte keine Stampauken, sonst schmeiss ich mal ne Kippe in eure NOS-Karren ;-)… Nein im ernst. Ich bin ein leidenschaftlicher Tuner, und in meiner Firebird habe ich zum allerersten mal ein Auto gefunden, was vielleicht als schwanzverlängerung gut hinhauen könnte, aber irgendwie bin ich noch nie schneller als 140 Km/h gefahren, und fahren wollen, ist nur aus reiner Interesse, weil ich so manche kenne, die sich bald einen Camaro / TA und FB zulegen wollen, und was ist interessanter als anderen mal zu zeigen das Amikisten, auch wenn es nur Cruiser sind, doch so einiges Drinstecken kann, und nicht nur dumme 5500 ccm-Maschienen sind, die mit keinem 1600 ccm BMW mithalten können… weil um ehrlich zu sein… von der Leistung bin ich enttäuscht, von dem Service und den Ersatzteilen hier in Deutschland noch mehr, aber von dem Aussehen… na ja, das macht so einiges Weg…. Aber wer heute noch so ein Auto fährt hat sie eh nicht mehr alle, also warum soll da noch überhaupt ein funken verstand bleiben der sagt mit so einem Auto tukert man und fühlt sich wohl, und rast nicht, um bei der nächsten Kurve mit dem schwitzen anzufangen…weis ja nicht ob das normal ist, aber das Fahrwerk ist wirklich nur für geradeaus und ein Wendekreis größer als ein LKW, aber wie gesagt, wenn ich das jetzt mal mit dem ECM so sehe, dann bleibt einem das Design-Tunen erspart bei so einem Auto, und wenn es um den Motor geht, fehlt nur noch Leder und Chrom, und der Rest bekommt man Kostenlos aus dem Internet, und somit für mich schon fast ein Grund bei den Modellen hier zu bleiben und ab 2005 auf die Steuern von über 800 Euro zu scheissen ;-)
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Hi,

also dass mit dem Überbrennen des Eproms bei eingebauten Zustand kenn ich nur von dem hier. Der emuliert nen Chip im ECM. Da kann man dann auch die Daten ändern bei laufendem Motor und es wirkt sich direkt aus. Also kein Umstecken des Eproms mehr. Wenn man seine optimalen Einstellungen gefunden hat, einen Eprom brennen und gut is.


Ansonsten gibt es noch den hier. Meiner ist vor einer Woche angekommen. Das Auslesen, schreiben des Proms is total easy damit :)

Wo du deine optimalen Daten herkriegst weiss ich nicht. Welchen Motor hast du denn? Guck mal bei Thirdgen oder bei Diy-Efi. Die haben auch ne grosse Datennak mit sämtlichen Eproms auf FTP. Musst nur rausfinden wie deiner heisst. Steuergerät ausbauen und Deckel ab. Steht auf dem Eprom drauf.

Dann kannste dir z.B. das Kennfeld vonner Zündung ganz langsam ändern. Immer n bisschen vortasten und dann halt mit Winaldl prüfen wo er klopft und ggf. ändern.

Bei DesktopDyno kannst du deinen Motor eingeben und rausfinden wie sich so deine Spritkurve verhalten sollte. Ist zwar nicht so genau, aber du hast schonmal nen groben Anhaltspunkt, nachdem du dich orientieren kannst.

Hoffe geholfen zu haben ;)

Gruss,
Nebu

P.S. Im Diy-Efi Forum bei Thirdgen gibts ne menge Infos :)
Roc
Beiträge: 101
Registriert: 20.08.2003, 10:43
Wohnort: 79650 Schopfheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roc »

meine Verlobte und ich haben uns vor einiger Zeit auch damit beschäftigt. Haben reichlich Artikel gelesen und übersetzt. Sogar ein EEProm gebaut und natürlich das ALDL Kabel. Programme zum Prom verändern gesammelt.
Das problem ist nur das wir nicht wissen welchen wert wir verändern sollen und was passiert etc.
Mir ist es ein bisschen zu riskant was zu ändern, nicht das der motor hops geht.....
~Achte auf Deine Gedanken,denn sie werden Deine Worte. Achte auf Deine Worte,denn sie werden Deine Taten. Achte auf Deine Taten,denn sie werden Deine Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten,denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter,denn er wird Dein Schicksal...~
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

leidenschaftlicher Tuner......

Robin, Du schmeißt in Deinen Threads immer so mit Leistungen um Dich rum. 70PS durch KAT weg, 30 PS durch Eproms überbrennen.......

Chiptuning ist was für Profis mit Rollenprüfstand und Abgastester. Was meinst Du wie schnell Dein Kat kaputt geht wenn Du an den Kennfeldern spielst, oder Dein Motor fängt bei hohen Drehzahlen an zu klopfen, das hörst Du gar nicht! Bumms - Loch im Kolben.....

Wie willst Du feststellen ob Dein Gemisch bei Volllast nicht plötzlich abmagert....... und und und

so ein Motor ist teuer, siehe ROC

und hat zudem keine 5500ccm

Thomas
Gruß Tom
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

70PS durch KAT weg..hab ich das gesagt?? ich würde mal sagen ne Menge PS verlieren durch Kat weg... :-)
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Also ich würde sagen: Steck ne Banane in den Auspuff! Dann Leistung wech! :D
Der Kat erzeugt im Abgassystem einen Staudruck, wogegen der Motor ankämpfen muss! Das beste Beispiel:
Opel hat, als sie den Vectra A gebaut haben, zwei GT-Modelle auf den Markt gebracht! Nummer eins: 2,0 Liter mit Kat und 115 PS!!!
Nummer zwei: 2,0 Liter ohne Kat 130 PS!!
Die Maschine ist die selbe, Steuergerät auch! Beides Multipoint-Einspritzung!

Wie das wohl kommt?!? :rolleyes:

Also das mit Leistungsverlust vergiss mal ganz schnell! Machs mal. Dann wirst du es spühren! Ganz tief im Magen! :D

Ist das selbe, als wenn du versuchst durch einen Strohhalm zu blasen, oder durch ein 2" Rohr!!!
Ist natürlich kein Unterschied! Ganz im Gegenteil! Durchden Strohhalm lässt sichs leichter pusten! :]
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

70PS durch KAT weg..hab ich das gesagt??


klar, oder hast Du einen ghostwriter?
Gruß Tom
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

Wo habe ich das gesagt? Ich habe mich allerhöchstens mal drüber lustig gemacht, wie manche denken können, das die mit "nur Kat raus" mehr PS haben wollen, oder Tning-Parts wie Luftfilter und Zündkerzen 5-15% mehr Leistung haben wollen.

Also...muss wohl nen Ghostwriter haben ;-)
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

und ein AMi-Freund von mir, der leider mit seiner Bird wieder in den Staaten ist, hat den Kat auch rausschmeissen lassen und kam am ende auf eine Leistung von 70 HP mehr, aber einen Spritverbrauch von kanpp 25 Litern auf 100 Km...


das waren original Deine Worte!

Thomas
Gruß Tom
Antworten