4.Gen.: KAT Frage/n (3-Wege?)
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 04.08.2003, 15:33
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten:
4.Gen.: KAT Frage/n (3-Wege?)
Hallo Bandits!!
Ich habe schön öfters gelesen das die 4 Gen. Firebirds ab Bj.93 einen elektronisch geregelten Dreiwege-Katalysator haben, stimmt das??
Riekmann schreibt es zb. auch bei seinen Firebirds dazu die er verkauft: http://www.automobile-riekmann.com/verk ... 94_rot.htm
Zweite Frage, kostet ein deffekter KAT Leistung oder im Gegenteil? Meiner ist nämlich schon sehr hinüber, dürfte noch der originale vom Werk sein.
lg, Blackfire
alias Black Baron
Ich habe schön öfters gelesen das die 4 Gen. Firebirds ab Bj.93 einen elektronisch geregelten Dreiwege-Katalysator haben, stimmt das??
Riekmann schreibt es zb. auch bei seinen Firebirds dazu die er verkauft: http://www.automobile-riekmann.com/verk ... 94_rot.htm
Zweite Frage, kostet ein deffekter KAT Leistung oder im Gegenteil? Meiner ist nämlich schon sehr hinüber, dürfte noch der originale vom Werk sein.
lg, Blackfire
alias Black Baron
LG, Andreas - Webmaster http://www.f-body.at
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Also G- Kats haben sie seit Anfang der 80er...
Nur die Stufen ändern sich.
Die 4.Gen kannst du einfach auf Stufe 2 umschreiben lassen, falls er noch 1 hat.
Ein defekter Kat ist immer mist!!!
Kann sich zu setzten und dann geht event. gar nichts mehr.....
Entweder du holst dir einen Ersatzt- Kat.....kann auch ein Uni sein und kostet wesentlich weniger, mußt aber event. ein wenig schweißen.
Oder du läßt ihn ganz weg oder machst ihn leer.
Bringt ein wenig Leistung und richtig guten Sound, bekommst aber probs bei der AU ( sag ich jetzt nichts weiter zu...
) und außerdem ists Steuerhinterziehung...... 

Nur die Stufen ändern sich.
Die 4.Gen kannst du einfach auf Stufe 2 umschreiben lassen, falls er noch 1 hat.
Ein defekter Kat ist immer mist!!!
Kann sich zu setzten und dann geht event. gar nichts mehr.....

Entweder du holst dir einen Ersatzt- Kat.....kann auch ein Uni sein und kostet wesentlich weniger, mußt aber event. ein wenig schweißen.

Oder du läßt ihn ganz weg oder machst ihn leer.
Bringt ein wenig Leistung und richtig guten Sound, bekommst aber probs bei der AU ( sag ich jetzt nichts weiter zu...



Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 04.08.2003, 15:33
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten:
Genau
Will mir eh einen High-Flow Kat besorgen.
Was versteht man unter "G- Kats", hat er nun einen 3-Wege elekt. geregelten Kat?
lg


Was versteht man unter "G- Kats", hat er nun einen 3-Wege elekt. geregelten Kat?
lg
LG, Andreas - Webmaster http://www.f-body.at
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
Hi,
die Amis haben den Katalysator 1975 eingeführt.
Zwischen 1978 und 1982 wurde dann der 2 stufige KAT mit einer 2. Section eingeführt (NOx reducer).
3 Wege bedeutet das der Kat drei Schadstoffe, nämlich Kohlenwasserstoffe (HC), Kohlenmonoxid (CO) und Stickoxide (NOx) in weniger belastende Gase umwandelt.
elektronisch gereglt bezieht sich dabei auf die Lambdareglung, denn bei einem Gemisch von 14,7:1 ist der Katalysator am effektivsten in seiner Wirkung!
Um dieses Gemisch unter beinahe allen Lastzuständen konstant zu halten benutzt man heutzutage elektronische Regelungen. Unser ECM mit seinen Sensoren und Aktoren halt.
Eigentlich schreibt der da Dinge, wie sie bei GM in den USA seit 1982 alltäglich sind.
Wenn Dein originaler KAT defekt ist oder gar zu sitzt schmeiß ihn schnellstens raus!
Durch den Hitzestau im Abgassystem können Dir Deine Auslassventile verbrennen.
Thomas
die Amis haben den Katalysator 1975 eingeführt.
Zwischen 1978 und 1982 wurde dann der 2 stufige KAT mit einer 2. Section eingeführt (NOx reducer).
3 Wege bedeutet das der Kat drei Schadstoffe, nämlich Kohlenwasserstoffe (HC), Kohlenmonoxid (CO) und Stickoxide (NOx) in weniger belastende Gase umwandelt.
elektronisch gereglt bezieht sich dabei auf die Lambdareglung, denn bei einem Gemisch von 14,7:1 ist der Katalysator am effektivsten in seiner Wirkung!
Um dieses Gemisch unter beinahe allen Lastzuständen konstant zu halten benutzt man heutzutage elektronische Regelungen. Unser ECM mit seinen Sensoren und Aktoren halt.
Eigentlich schreibt der da Dinge, wie sie bei GM in den USA seit 1982 alltäglich sind.
Wenn Dein originaler KAT defekt ist oder gar zu sitzt schmeiß ihn schnellstens raus!
Durch den Hitzestau im Abgassystem können Dir Deine Auslassventile verbrennen.
Thomas
Gruß Tom
Dichter Kat merkst Du aber auch beim Fahren. Hatte mal einen Chevrolet Corsica 2,8 ltr. V6. Da sass auch der Kat dicht. Bergauf lief er dann gerade mal 120 km/h. Als ich dann den Kat leergeräumt hatte, dann ging der richtig gut ab. Von der Beschleunigung bin ich dann sogar einen Opel Kadett GSi 16 V weggefahren. 

-
- Beiträge: 120
- Registriert: 04.08.2003, 15:33
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten:
Danke Jens und besonders Fierotom für die vielen Informationen! Das habe ich zum Teil nicht gewusst.
Ob der Kat schon zu ist weiss ich nicht, wenn man auf ihm drauf klopft hört man drinen etwas wackeln. Jedenfalls sofort raus damit!
Muss man bei einen Sportkat noch auf irgendetwas achten z.B. wegen dem Gemisch oder arbeitet der Motor wegen der Gemischeinstellung dann anders?
vielen Dank,
LG
Black
Ob der Kat schon zu ist weiss ich nicht, wenn man auf ihm drauf klopft hört man drinen etwas wackeln. Jedenfalls sofort raus damit!
Muss man bei einen Sportkat noch auf irgendetwas achten z.B. wegen dem Gemisch oder arbeitet der Motor wegen der Gemischeinstellung dann anders?
vielen Dank,
LG
Black
LG, Andreas - Webmaster http://www.f-body.at
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
Vorsicht Jens!
mein 4th gen. hat insgesamt 4 Lambdasonden!
Eine an jeder Zylinderbank und je eine vor und nach dem Kat.
Da wird sehr wohl gemessen was aus dem Kat raus kommt.
Ich kann allerdings nicht sagen ob das bei allen Baujahren des 4th gen. schon gemacht wird. Meiner hat
OBD II und da ist das ein "muß".
Wenn nach dem Kat keine Lambdasonde verbaut ist, was man ja leicht erkennen kann, ist es dem Motor eigentlich wurscht was Du für einen Abgasreiniger drunter bastels. Nur ganz ohne Kat würde ich nicht empfehlen - Vater Staat mag das gar nicht!
Übrigens wenn der Kat schon klappert wenn man drann klopft ist wahrscheinlich die Keramik gebrochen!
Übel ist's dann wenn die Trümmer auch noch in den Endtopf fliegen und dort weiterrappeln
Thomas
mein 4th gen. hat insgesamt 4 Lambdasonden!
Eine an jeder Zylinderbank und je eine vor und nach dem Kat.
Da wird sehr wohl gemessen was aus dem Kat raus kommt.
Ich kann allerdings nicht sagen ob das bei allen Baujahren des 4th gen. schon gemacht wird. Meiner hat
OBD II und da ist das ein "muß".
Wenn nach dem Kat keine Lambdasonde verbaut ist, was man ja leicht erkennen kann, ist es dem Motor eigentlich wurscht was Du für einen Abgasreiniger drunter bastels. Nur ganz ohne Kat würde ich nicht empfehlen - Vater Staat mag das gar nicht!
Übrigens wenn der Kat schon klappert wenn man drann klopft ist wahrscheinlich die Keramik gebrochen!
Übel ist's dann wenn die Trümmer auch noch in den Endtopf fliegen und dort weiterrappeln


Thomas
Gruß Tom
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 04.08.2003, 15:33
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten:
Danke nochmal, na dann nichts als weg damit. 
Hmmm... ich glaube der V6 3,4l hat weniger Sonden?
Was versteht man eigentlich unter "Cat Back Anlage"? :rolleyes: Hab schon in Forum gesucht aber nichts gefunden.
greets Black

Hmmm... ich glaube der V6 3,4l hat weniger Sonden?
Was versteht man eigentlich unter "Cat Back Anlage"? :rolleyes: Hab schon in Forum gesucht aber nichts gefunden.
greets Black
LG, Andreas - Webmaster http://www.f-body.at
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 04.08.2003, 15:33
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten:
Danke, manche nehmen sogar ab den Kat Rohre mit grösseren Druchmesser?
Wenn hinter dem Kat noch eine Lambdasonde ist die Abgase misst, verändert sich dann die Leistung wenn der Motor anders mischt?
grüsse, BB
Wenn hinter dem Kat noch eine Lambdasonde ist die Abgase misst, verändert sich dann die Leistung wenn der Motor anders mischt?
grüsse, BB
LG, Andreas - Webmaster http://www.f-body.at
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]