Kompressor,Turbo,GLader usw

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
django
Beiträge: 149
Registriert: 26.08.2002, 21:59
Wohnort: minden/westf

Kompressor,Turbo,GLader usw

Beitrag von django »

hi leutz!

immer wieder kommt das thema chiptunnig auf und jeder weiß das es nicht gerad das wahre ist,nun ich hab ma nen bischen rumgesponnen und bin auf ne idee gekommen.
könnte man bei nem 3,1l V6 nicht nen kompressor,turbo,glader oder ähnliches verbauen um mehr leistung zubekommen?

okay jetzt werden die ersten schrein nen glader geht so schnell kaputt. aber ich mußte feststellen (am corrado meiner freundin) das wenn so´n glader läuft das er auch ganz schön druck bringt!

aber schlagt mich jetzt nicht gleich,wei gesagt es war nur ne idee (von nem unwissenden) :D

gruß

django
TÜV = Total Überflüssiger Verein


Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Ist alle möglich, klar. Ist nur ne Frage des Geldes und der Zeit ;)

Im Thirdgen Forum gibts ne Abteilung für so Sachen. Falls die Seite im Moment geht. Haben irgendwie Probleme in letzter Zeit.

Gruss,
NEbu
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Mal eines im voraus, die G-Lader sind normal echt spitze, nur die Handhabung wird wie immer mißverstanden! Kein technisches Bauteil das Höchstleistungen vollbringen muß wird dauerhaft, materialverachtende Situationen druchstehen!

Außerdem wirst Du folgendes Problem haben, nämlich das Dein Motor Luft saugt als der Lader oder Mercedes Kompressor an Druck bringt!

Dann ist es einfacher und billiger einen V8 zu kaufen, der ist dafür ausgelegt hat vermutlich eine wesentlich bessere Leistungsentfaltung und ist technisch unanfällig!

Hobbybasteleien mit Turboladern, ich halte nichts davon, denn bis Dein Motor einem Turbo gewachsen ist wirst Du wohl im Lotto gewinnen müssen! Denk an die bessere Ölversorgung, die niedrigere Verdichtung, die evtl. besseren Pleuel, die Elektronic usw. usw.


Was spricht überhaupt noch dafür? Any Questions?

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Gerhard
Beiträge: 35
Registriert: 17.12.2003, 14:33
Wohnort: Graz,Österreich

Beitrag von Gerhard »

Servus
Grundsätzlich muß ich Chris zustimmen.
Eine Heimbastelei zur Leistungssteigerung zahlt sich
nicht aus.Wenn du dich mal informierst, was alles nötig
ist um einen Turbo korrekt anzubauen(Ladergöße,Ladeluftkühlung,neuer Krümmer,
Ölversorgung,ev.Reduktion der Verdichtung,etc.,etc....),
wirst du das gleich bleiben lassen.
Mit einem Kompressor wirds ein bischen einfacher weil
mech. angetrieben->dadurch aber wieder Leistungsverlust
(der Lader muß halt auch angetrieben werden).
Es gibt viele verschiedene Ladertypen(auch der G-L.),
und wenn ich unter die Haube meines 3.gen schaue
erscheint mir ein Zentrifugal-blower als die sinnvollste
Variante(Preis-Leistung;ist im Prinzip ein mech.angetriebener Turbo).
Der beste Kompressor am Markt ist wohl z.Z. der
OPCON Autorotor->Schraubenkompressor(mit interner
Verdichtung)->kostet aber ein Schweinegeld!!
So ein Umbau ist meiner Meinung nur dann sinnvoll,
wenn er aus technischem Interesse und Spaß an der
Lösung von Problemen gemacht wird!
Gebe dir mal ein paar Buchtipps(tech.Englisch notwendig):
Turbo: MAXIMUM BOOST Corky Bell ISBN 0-8376-0160-6
Kompressor:SUPERCHARGED! Corky Bell ISBN 0-8376-0168-1
Und für Bastler die sinnvollste Variante,obwohl man
natürlich auch dabei viel falsch machen kann->
NOS:NITROS-OXIDE-INJECTION David Vizard ISBN 0-931472-16-4
lg
Gerhard
Antworten