Anlasser Problem

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Bifi
Beiträge: 28
Registriert: 02.09.2002, 10:51
Wohnort: Kamp-Lintfort / NRW
Kontaktdaten:

Anlasser Problem

Beitrag von Bifi »

Hi,

Ich habe ein seltsames treiben im Motorraum.
Pontiac Firebird Bauj. 1990 3,1 L

Wenn ich den Zündschlüssel umdrehe, läuft der Anlasser zwar, ABER ich bin der Meinung, das er "leer" dreht. Es hört sich so an als ob der Anlasser einwandfrei arbeitet, nur halt nicht den Zahnkranz (oder was auch immer vorne dran ist) an die richtige Stelle befördert....

Ab und an probiere ich es ein paar mal und er dreht leer.... aber irgendwann gibts beim loslassen des Zündschlüssels (wenn der Anlasser ausgedreht hat) ein Klackgeräusch und danach springt er sofort einwandfrei an.

Hat irgendwer eine Idee ?? Könnte es nur der Magnetschalter sein ???? Oder ist eine neuer Anlasser fällig (ich glaub kostet so um die 150 Euronen)

Danke für die Hilfe.....
MFG Kurt (Bifi - Die Minisalami)
dk1601

Beitrag von dk1601 »

Tach ersma,
nach meinem Dafürhalten (bin allerdings kein Schrauber) sieht es wie folgt aus:
Wenn es am Magneten liegt, hängt der Anlasser fest,
dreht also überhaupt nicht mehr. Da hilft ab und an noch mit einem Hammer und einer Metallstange leicht gegenklopfen, dann ist er wieder frei, ist aber auf die Dauer auch kein Zustand. Wenn der Anlasser "leer" dreht, also dreht, aber Motor springt nicht an, ist er in der Regel hin und muß irgendwann ausgetauscht werden. Hatte das auch mal (wenn auch bei einem
Mercedes, fahre ich nie wieder... ;), da mußte ich immer
öfter versuchen, bis nach zigmaligen Leerdrehen die Maschine endlich anging, und irgendwann habe ich einen anderen Analsser einbauen lassen, weil's einfach
nervig war. Mike & Frank wollen allerdings für das
Teil für einen Bird 195 Teuro haben. Frag mal noch wonders.
Gruß
Dietrich
Firebird 3.1
Beiträge: 39
Registriert: 01.01.2003, 16:38

Beitrag von Firebird 3.1 »

Das heißt nicht Magnetschalter, sondern Einrück-Relais!!
:D
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Nicht alles auf die Goldwaage legen !!
Denk schon das wir bei Magnetschalter bleiben können, is ja im prinzip nix anderes.
@Bifi
Wenn der Anlasser selber dreht is doch schon mal gutes Zeichen (nix durchgebrannt)
Der Fehler liegt meist am Magnetschalter selbst, der ist meist durch Hitze, Staub und verharztem Fett vergammelt. Eventuell sind die kupfernen Kontaktplatten verschmort.
Probier es erstmal mit zerlegen und reinigen, meist gehts dann wieder.

Den Magnetschalter, und Anlasserritzel mit Freilauf gibt es auch einzeln zu kaufen !!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Bifi
Beiträge: 28
Registriert: 02.09.2002, 10:51
Wohnort: Kamp-Lintfort / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bifi »

HI,

Ist es denn ein Problem, wenn ich (wenn er denn anspringt) damit fahre ???

Ich habe bisher noch nicht probiert , ob es klappt wenn ich leicht auf den Anlasser schlage ... bei "normalen" Autos gehts ja auch...... oder kann noch mehr kaputt gehen ??? Ich will endlich wieder fahren...... nachdem er wegen defekter Lima schon 3 wochen stand muss er bewegt werden.....

sonst fühlte er sich am Ende noch vernachlässigt *fg*
MFG Kurt (Bifi - Die Minisalami)
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Kein Problem, wenn er anspringt kann man auch mit fahren. Nur am Ziel sollte das Abstellen des Motors gut überlegt sein :D (springt er wieder an?)
Ob das klöpfeln immer hilft ist fraglich !
Ich würd den Anlasser gleich ausbauen, Reinigen oder neuen Magnetschalter drauf, erspart viel Ärger.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
89gta
Beiträge: 53
Registriert: 30.12.2003, 11:10
Wohnort: Schotten, Hessen, 89er GTA 350, 88er T/A 305 als Winterauto
Kontaktdaten:

Beitrag von 89gta »

Nur mal als Tip am Rande:
Wäre auch möglich das dein Starterkranz ein paar ausgebrochene
Zähne hat, da der Motor zu ca. 70% an der gleichen Stelle
stehenbleibt tritt dieses Problem somit nicht immer auf.
Wenn Du den Anlasser ausgebaut hast, peil doch gleich mal
mit einer Leuchte auf das Ritzel ob es noch okay ist.

Gruß
Markus
<p font face="verdana"><a href="http://www.thirdgen.org/" target="_blank">Bild</a>
<b><i>Driving Excited!</i></b></p>
Bifi
Beiträge: 28
Registriert: 02.09.2002, 10:51
Wohnort: Kamp-Lintfort / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bifi »

Hallo,

also.... ich habe den Anlasser ausgebaut und saubergemacht und alle Zähne kontrolliert... sah alles sehr gut aus

Im mom läuft er .. mal abwarten..... wenn er noch mal spinnt fliegt er raus...


danke für die Tipps
MFG Kurt (Bifi - Die Minisalami)
Antworten