Nix funktioniert... Hilfe!!!

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Nix funktioniert... Hilfe!!!

Beitrag von Lloyd »

moin!

da das mein erster beitrag hier ist stelle ich mich wohl erstmal vor:

ich heiße lloyd (lars) und komme aus der nähe von lüneburg. ich war schon immer irgendwie begeistert von amis jeder art und habe mir jetzt meinen dritten zugelegt... nummer eins war ein 77er firebird mit einer 6,5l maschine (hätte ich nie verkaufen dürfen :( ). nummer zwei war ein chevy malibu (ein nettes schaukelschiff ;) ). und mein jetziger ist ein 87er camaro t-top mit 305er V8 und handschaltung.

so, nun mein problem:

meinen camaro den ich mir vor einem monat gekauft habe, soll einen neuen gebrauchten motor bekommen haben... alles wunderbar bis auf die tatsache das nix vernünftig angeschossen ist und alles was es an kabel so gibt irgendwo in der gegend rumhängt. ich habe mir schon diverse schaltpläne besorgt, kann diese aber nicht wirklich lesen...

vielleicht kann ja jemand einem anfänger in sachen kfz-elektrik helfen und mir irgendwie helfen oder mal vorbeischauen... bier steht kalt und meine dankbarkeit sei dir (euch) gewiss!!! :)
Lieber V8 als VW :D
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hallo Lars,

zuerst einmal willkommen im Forum. Ich hatte Deine Probleme schon im Motor-Talk mitverfolgt ;)


Frage zu Deinem Problem: springt der Motor inzwischen an bzw. dreht sich der Anlasser? Welche Kabel hängen in der Gegend rum? Kabelfarben? Wo gehen die Kabel hin?

Wenn Du ein paar detaillierte Informationen gibst, kann man Dir bestimmt Stück für Stück weiterhelfen!

Gruss

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lloyd »

tjaaa...

der motor springt momentan nicht an (kein klacken am anlasser). wenn man den schlüssel zum starten drehen will, ertöhnt nur ein leises summen aus dem amaturenbrett und die wassertemperaturanzeige schlägt voll aus (???).

die kabel liegen so ziemlich alle nicht mehr da wo sie ursprünglich mal hingehört haben. ca 6 oder 8 stecker baumeln irgendwo rum... es gibt auch eine menge kabel wo kein stecker drauf ist und auch irgendwo rumhängen...

die ganze mechanik habe ich mittlerweile auf vordermann gebracht. nun stehe ich aber hilflos diesem kabelgewirr gegenüber. ;(
Lieber V8 als VW :D
Kristian
Beiträge: 127
Registriert: 01.10.2002, 21:10
Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)

Beitrag von Kristian »

Hallo!

Das Ausschlagen der Instrumente während des Starts ist normal, keine Gedanken machen... Das Du kein "Klack" hörst, wird wohl am Magnetschalter des Anlassers liegen. Dieser könnte an den Kontakten verbrannt sein, und "klebt" nun, das heißt er löst nicht mehr und der Anlasser dreht nicht. Nimm Dir am besten mal einen kleinen Hammer, und klopfe vorsichtig gegen das Gehäuse. Möglicherweise löst er sich dann. Hab ich zur Zeit auch. Vorrausgesetzt, die Elektrik ist Okay....

Gruß Kristian
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lloyd »

danke für den tip.

ich werde morgen mal mehrere sachen ausprobieren. unter anderem auch den tip von gta88: prüfen ob der "idiot-switch" unter dem kupplungspedal defekt ist.

bin für weitere hinweise aber immer offen und hoffe es findet sich noch ein netter amifahrer aus meiner gegend, der mal auf ein bier vorbei kommt und mir eventuell ein bischen helfen kann. ;)
Lieber V8 als VW :D
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lloyd »

ach ja: kann man den anlasser mal ausbauen und reinigen? wenn ja wie?
Lieber V8 als VW :D
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Wenn der Schalter am Kupplungspedal kaputt ist macht der Anlasser gar keinen Geräusch. Eben weil der Magnatschalter nicht angesteuert wird
Also daran liegt es nicht.

Beim V6 habe ich das schon öfter erlebt das der Anlasser nicht will.
Irgendwann habe ich den einfach mal mit WD40 ordentlich eingesprüht und siehe da, jahrelang Ruhe!

Thomas

EDIT: kann natürlich doch am Schalter liegen......
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - sorry!
Gruß Tom
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Thomas,
Wenn der Schalter am Kupplungspedal kaputt ist macht der Anlasser gar keinen Geräusch. Eben weil der Magnatschalter nicht angesteuert wird. Also daran liegt es nicht.


Der Anlasser macht kein Geräusch, der Magnetschalter klackt NICHT. Daher kommt der Schalter in Frage!

Mit besserwissenden Grüssen ;)

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Perry
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2003, 21:45
Wohnort: Hamburg

Hallo Lloyd

Beitrag von Perry »

Also erstmal herzlich Wilkommen im Forum!

Wenn es Dir hilft, kann ich gerne mal bei Dir vorbei schauen?!
Vielleicht kriegen wir ja das irgendwie hin! ;)
Komme aus Hamburg...

Gruß, Perry
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lloyd »

hey perry!

das währe echt super wenn du mal vorbei schaust. eventuell hast du ja ein paar tips für einen kfz elektrik anfänger und kannst mir ein bischen weiterhelfen!

sag mir nur was du trinken willst... ;)
Lieber V8 als VW :D
Perry
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2003, 21:45
Wohnort: Hamburg

Check mal deine PN...

Beitrag von Perry »

Gruß Perry
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

@Jens

ich werde älter....... ;( ;(

sorry für mein dämliches Posting da oben :O :O

Thomas
Gruß Tom
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hallo Thomas,

ja, das muss wirklich am Alter liegen :D :D :D

geht mir manchmal auch so...;)

Gruss

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

bei so vielen defekten Autos hier im Forum kommt man ja auch langsam durcheinander.
Das Alter ist dann ein beliebter Vorwand!

Ich schalte jetzt besser ab ........ :O :O :O
Gruß Tom
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lloyd »

ahoi!

der anlasser ist kaputt... X( nach reinigen und wiedereibau hat der magnetschalter einmal geklackt, aber das wars dann wieder. der ist von innen auch ganz schön verkohlt und die bürsten sind auch am limit...

hat jemand noch einen für mich? :(
Lieber V8 als VW :D
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lloyd »

kurzer zwischenbericht:

-neuen (generalüberholten) anlasser gekauft und eingebaut. (funktioniert!)
-headers und hosenrohr eingebaut.
-kerzen vergessen deshalb noch kein funktionstest des motors... ?(
Lieber V8 als VW :D
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lloyd »

moin!

er läuft! :D :D :D


so, er sptingt sofort an und läuft nun wunderbar! aber bei 2500 rpm... woran kann das liegen???

wie auf den bildern zu sehen, habe ich am vergaser noch 2 elektrische anschlüsse, die ich noch nicht zuordnen konnte...

ich müsste mal wissen wozu die gut sind, welche kabelfarbe da ran muss und wo die kabel herkommen.

an den einen anschluss muss wohl ein ganz besonderer stecker ran, aber der ist nirgendwo zu finden.

Bild


Bild
Lieber V8 als VW :D
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lloyd »

so, alles funktioniert... nur ein problem bleibt:

kühlerventilator springt nicht automatisch an. er geht nur an wenn ich die klimaanlage anstelle (was ja auch so sein soll...)

wer weiß rat??? ;(
Lieber V8 als VW :D
Perry
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2003, 21:45
Wohnort: Hamburg

Das freut mich...

Beitrag von Perry »

Na das ist doch mal ne gute Nachricht. Mit deinem
Lüfter bin ich der Meinung das es dein Temperaturfühler/geber
kaputt ist, wenn dann dein Motor zu Warm gelaufen ist springt er nicht an!

Gruß, Perry
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lloyd »

wo genau sitzt der?
Lieber V8 als VW :D
spike1179
Beiträge: 179
Registriert: 06.03.2004, 17:45
Wohnort: Rm Olpe
Kontaktdaten:

Beitrag von spike1179 »

weiss zwar nicht obs beim Camaro auch so ist, aber bei meinem ehemaligen VW(*g*) war er unten am Kühler, wird reingeschraubt. Wird beim Camaro wohl auch so sein oder? wie sonst?
Bild
Benutzeravatar
thedoc
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2002, 00:27
Ride: RO22H
Wohnort: Parchim / Mecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von thedoc »

Zu den Quadrajetanschlüssen: (wenn's noch Wen interessiert ;) )

Der Obere ist die Leerlaufdrezahlanhebung wenn die
Klima zugeschaltet wird.
Der Untere ist ein elektrischer Choke für die
Warmlaufphase des Motors. Früher bei der 2nd gen
wurde es über eine kleine Heizschleife im abgaskanal
der Spinne gemacht.


Gruß !
Rick
Bild
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lloyd »

da hab ich schon gesucht, aber nicht gefunden. ;(
Lieber V8 als VW :D
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lloyd »

@ thedoc: danke, aber mit dem vergaser hab ich kein problem mehr. :D
Lieber V8 als VW :D
Perry
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2003, 21:45
Wohnort: Hamburg

@Lloyd...

Beitrag von Perry »

Der müßte sich links oder Rechts am Block befinden
(höhe der Krümer)! Hat nur einen Anschluß für nen Kabel!

Gruß, Perry
Antworten