Kat entfernen,entleeren/Resonanzkörper?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

django
Beiträge: 149
Registriert: 26.08.2002, 21:59
Wohnort: minden/westf

Kat entfernen,entleeren/Resonanzkörper?

Beitrag von django »

hi leutz!

jaja ich weiß es ist nicht ganz legal,aber was mein ihr.

den kat enfernen und durch ein rohr erstzen oder den kat entleeren?
könnte es sein das mein v6 (3,1l) dann auch etwas lauter wird? ich meine das der leergeräumt kat evtl sogar als resonanzkörper funktioniert? :D

und wie entleer ich am besten den kat? aufflexen zeug raus und wieder zu,oder reicht es evtl sogar das ganze evtl mit ner metalstange zu durchstoßen?

ich hab zum glück hier noch nen alten kat den ich umbauen kann und versuchen kann!

bin für jede(fast jede) hilfe dankbar!

gruß
django

p.s. falls fragen aufkommen sollten warum ich das machen will! ich möcht jetzt selber mal erfahren ob es stimmt das der durchzug des wagen,bzw des motors besser wird! :D
TÜV = Total Überflüssiger Verein


Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Der Durchzug wird nicht besser, versprochen!
Kat rausschrauben, die HILTI angesteckt und druch damit, nur vergiß nicht, so darfst Du nie mehr auf öffentlichen Straßen fahen ;)

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ChargerV8 »

Was Firehawk so alles verspricht :D :D

Ich kann nur sagen, dass mein 89er GTA weitaus besser am Gas hing, einen absolut geilen Klang hatte und weniger Sprit verbraucht hat!!!!!

Ich hab die Kats rausgerissen und durch Rohre ersetzt.
Mit der entsprechenden Werkstatt kriegst du auch ohne weiteres TÜV und ASU ;) auch ohne Umbau!!!

Natürlich bin ich damit niiiiiiiiiiiiiiiie auf öffentlichen Straßen gefahren - nur im Garten :P :P :P :D :D :D
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Er hat aber nen V6 ;) ! Und da nützt es wirklich rein gar nichts den Kat rauszubauen, der G-Tech Test fiel sogar schlechter aus! Beim V8 ist das anders, das stimmt, aber der kleine liebt seinen Kat über alles! :D

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

ich hatte im V6 auch einen leeren Kat.
Ist wirklich lauter!!

Durchzug besser?
Naja......

Wenn natürlich der alte Kat total zu sitzt oder die Keramik sogar gebrochen ist, dann soll es wohl so sein das er mit leerem Kat besser zieht :D :D

Kat rausschrauben und den Keramikkörper mit der Brechstange kleinkloppen - fällt dann alles raus und von außen sieht man es nicht.

Wenn das Motormanagement und der Motor selber absolut topp in Schuß sind kann man mit einem V6 sogar eine reguläre AU schaffen - trotz fehlendem Kat! (Euro 1)

Nur vorsicht bei OBD II Fahrzeugen!
Da sitzt auch eine Lamdasonde nach dem Kat.
Da muß man schon elektronische Hilfsmittel einsetzen um dem ECM einen funktionierenden Kat vorzutäuschen.

Thomas
Gruß Tom
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

bei einigen US Teilefirmen gibts doch sogar ne Kat Atrappe, weiss aber nicht die preise

gruss
stefan
:fest:
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

jo

Beitrag von Formula »

ich war auch mal in der verzuweifelten lage und musste den kat rauskloppen, weil der monolit gebrochen war:
alles bis zum kat an auspuff wech, mit ner eisenstange den rest zertrümmern, einmal kurz gas geben zum dreck rausblasen und sich kurz an dem sound eines dragsters erfreuen :D . dann einen leeren endtopf vom z28 drunter und mal aus gag auf die piste: etwas mehr durchzug ( unwesentlich) aber einen sound wie ein grosser.
es gibt einen aftermarket universalkat für den 3,1l f-body. er ist ca. ein drittel so gross und wird mit einem adapterstück geliefert, so das die einheit somit die länge des alten kats hat. was der neue kat für einen sinn haben soll, weiss ich echt nicht: man kann ne zeitung durch lesen, so gross sind die löcher im klotz ;) aber er erfüllt alle vorgaben für die asu und sorgt momentan in verbindung mit nem dynomaxtopf für einen respektablen sound und mehr wollen wir doch gar nicht.... ;) ;) ;) :D

grüßle formula
under construction.....
Gerhard
Beiträge: 35
Registriert: 17.12.2003, 14:33
Wohnort: Graz,Österreich

Beitrag von Gerhard »

Servus
Habe seit gestern keinen Kat mehr in meinem Bird.
(3,1l V6)
War kaputt, und mein Mechaniker hat ihn einfach
rausgeklopft.
Die Karre ist jetzt definitiv lauter, vor allem im Innenraum
-ist aber nicht lästig-klingt nur etwas blechern.
Zum Thema Leistung:Mein Mechaniker(arbeitet in einer
GM-Werkstatt) behauptet was von ca 10PS Mehrleistung
gegenüber Serie.
Verbrauch muß ich noch testen.
Vor dem Kat-schaden 10,7-12 l/100km
Mit kaputtem Kat bis 18 l/100km !!!!!!!!!
lg
Gerhard
convertible95
Beiträge: 35
Registriert: 28.03.2003, 10:50
Wohnort: Bayreuth, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von convertible95 »

Also zu diesem Thema kann ich nur sagen, bei meinem V8 hat sich der Kat innerlich aufgelöst und die Leistung war futsch. Wir haben ihn dann ausgebaut und mit einer Brechstange ausgeräumt. Nach dem Einbau war ein super Sound, mehr Leistung das Ergebnis und der Spritverbrauch hat sich nicht bemerkbar geändert.

Bei meinem alten 3.1er V6 habe ich das auch einmal versucht, das Ergebnis war eher ein Leistungsverlust. Da er wahrscheinlich den Rückstau vom Kat braucht!?!
O.k. der Sound war besser doch mit anderen Mitteln kann mann da mehr erreichen.

Oli
Bild

www.oliver-kraft.com

I don't wana be me anymore..
!Sp@ce
Beiträge: 35
Registriert: 05.12.2003, 21:33
Wohnort: Germany, Stuttgart (Aktuell LB)
Kontaktdaten:

also

Beitrag von !Sp@ce »

Also: Kat raus und weniger Staudruck = angebliche 5 oder 10 PS Mehrleistung (laut werkstatt). Dafür aber auch Steuerhinterziehung und evtl. erloschene Betriebserlaubnis.

--> Steuernachzahlungen und Strafe..
Von einem Unfall mit den gegebenen Voraussetzungen (bei dem ich nicht mal schuld sein muss) ganz zu schweigen.. :rolleyes:
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Was nützen 5-10 PS mehr bei einer Drehzahl von 4500 wenn Du untenrum erheblich Drehmoment verlierst?

Darüber sollte man mal nachdenken!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

sorry, aber ich glaube nicht das die den Kat untersuchen wenn ich eine Oma überfahre oder auf der Kreuzung einem die Vorfahrt wegnehme.
Gruß Tom
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

wenn der Wagen nach einem Unfall aber erstmal von einem Gutachter untersucht wird, fällt dem alles auf.
Hätt ja sein können das du ohne bremswirkung unterwegs warst, oder gar nicht zugelassene rad/Reifenkombinationen verbaut waren.
Soferns ein kleiner Crash ist, kein Theam, der geht meist ohne Ordnungshüter aus, doch wenns ordentlich rummst, und Persönenschäden dabei sind, kommt auch der Gutachter der den wagen unter die Lupe nimmt.
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
django
Beiträge: 149
Registriert: 26.08.2002, 21:59
Wohnort: minden/westf

Beitrag von django »

@Badcreature

nur zur info!
ich hatte mit meinem ersten bird nen mächtigen crash und mein wagen wurde vom gutachter untersucht!

mit meinem nicht eingetragenen lenkrad und der auspuff anlage (ab kat nur ein rohr und zum ende nen leeren glastube) gab es keine probleme!
und auch mit dem restlichen wagen nicht!

gruß
django
TÜV = Total Überflüssiger Verein


Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Glück gehabt! ;)

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Tja, was soll man da andres sagen : glück gehabt.
denn der Gutachter ist nicht dazu ,das er später sagen kann "boah ey, so hatts also geknallt" ,sondern um der versicherung die Begleichnung des Schadens zu erpsaren.
Und da wird für gewöhnlich SEHR genau geschaut.
Meinem ehemaligen chef wurde nach dem Winterrutscher auf die gegenfahrbahn auch das unterschiedliche Profil auf seinem audi RS2 (?) angekreidet, wie auch das Lenkrad.
Sollte an beiden Achsen Dunlop fahren.
tat er auch, doch ein reifen war nach nem unverhofften Plattfuß, gegen ein anderes (Nicht eingetragenes ) profil ausgetauscht worden, da das eingetragene nicht so schnell verfügbar war.
doch mit den gutachter läuft es auch genauso wie mit den Tüvprüfern.
der eine nimmt seinen Job recht ernst, der andere weniger.
wobei ich eher glaube das es sich dabei um Zeitdruck gehandelt haben dürfte, da der nächste zu begutachtende wagen wartete, oder einfach die Arbeitsmoral an diesem Tage fehlte.
Sei froh, sonst würdest du evtl die nächsten jahrzehnte nur von auto´s träumen können.
gruß Markus
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Ich hab ja jetzt meinen Ersatzkat (Danke Dietmar!), und ich denke mal, dass der auch einiges mehr bringen dürfte, als der Originalkat, immerhin kann man noch durchgucken!

Wie wärs also mit einem Ersatzkat? Ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung ist nicht lustig. Und mit Sicherheit teurer, als ein neuer (besserer) Kat
I´ll be back!
!Sp@ce
Beiträge: 35
Registriert: 05.12.2003, 21:33
Wohnort: Germany, Stuttgart (Aktuell LB)
Kontaktdaten:

hehe

Beitrag von !Sp@ce »

hier unterschewiden wir uns von den ganzen Golf-Prolls.. Die hätten jetzt seitenlang rumdieskutiert,wie KRASS das alles ist. Wir aber sehen es ein und lassen uns belehren.
Denn solche Sachen sind nicht lustig und sman sollte die Finger davon lassen. Ein wenig tuning, JA, aber KAT weglassen und durch Rohr ersetzen, ist mir ne nummer zu heiss, vor allem fällt das gleich jedem Hirnie auf, der nur etwas ahnung von autos hat und die chance bekommt einen blick unter das auto zu werfen..
(jaaaaaaaaaa, sogar mir) ;) *gg*
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Da muss ich dir wiedersprechen, wenn du in einen (geleerten) originalkat ein Rohr einschweisst, merkt das keine Sau. Schon gar nicht beim TransAm. Den kennen die meisten TÜV-Prüfer gar nicht, die merken das nicht. Trotzdem ist das keine gute Idee, aber das muss jeder selber wissen. Ich geb lieber 250 Eur für Kat & Anbauteile aus, als mit leerem Kat durch die Gegend zu eiern...
I´ll be back!
Black Devil
Beiträge: 140
Registriert: 19.05.2003, 16:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von Black Devil »

Lustige Diskursion wiedermal über dieses Thema :D <BR>
Der V6 braucht den Rückstau des Kats, damit der besser laufen kann. <br>
Wenn der V6 nicht mehr zieht, dann ist ehr der Kat kaputt oder so dermaßen zu, das der Rückstau wieder zu stark ist. Die Bei GM sind die doch nicht blöd. Die rechnen doch bei der Entwicklung aus wie groß ein Kat sein muss, den Rückstau und die Einstellung des ECM, damit er optimal läuft. Und mit den Mehr-PS, naja, ich hab in meinem V8 die Dual-Kat-Anlage drinnen. Da verspricht GM eine Mehrleistung von 10HP.<br>
Also ich würd einfach mal einen neuen Aftermarket-Kat einbauen, dann ist die Leistung auch wieder besser und man hat keinen Ärger mit den Ämtern!
<br> Ich hab mal meinen V8 gefahren, wo kein Rohr hinter den Kats dran war (war nur zu M&F) und er hörte sich an wie ein Panzer. Das meiste der Geräusche schluckt der originale Endtopf!!! Das änder mal. Und ein leerer Kat klingt ehr blechern, da die Keramik die hohen Frequenzen absorbiert.

Gruss BD
Träume nicht Dein Leben, sondern fahre Deinen Traum!
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Für den Auspuff kann ich Dynomax Super Turbo empfehlen, gibts bei Summit für 170$, ist ein komplettes Catbacksystem mit zwei Endrohren (eine Sache, die mir rein optisch sehr wichtig ist).
I´ll be back!
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Also ich muss mal sagen:
Ein Golf ist evt. nicht ganz vergleichbar, zeigt aber doch, dass da auch bei kleineren Motoren einiges um ist:
Ich glaub der Golf II war das, den es mit und ohne Kat gegeben hat.
Der ohne Kat war gleich mit 15 PS mehr angeschrieben als der mit Kat!
Ich hab ihn schon ausgeklopft und Rohr reingegeben. :)
(V6 3,4L Gen.4)

LG
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Ob nu rückstau oder nicht.....
Wir hatte letztes Jahr zuerst ein seltsames Klappern unter Sarahs Auto, also ab auf die Bühne und mal alles nachgesehen, und sieheda, in einem der Kats klapperte es.
Zunächst hab ich das mal so gelassen, aber ein paar Wochen spähter war schlagartig die Leistung weg und auf einmal so ein komisches zischen vorhanden, dafür klapperte nix mehr.
O.K. dachte ich, hat sich wohl ein Kat zerlegt.
Also beide Kats raus, alles darin kleingeprügelt, alles wieder zusammen geschweißt, mit dem ergebnis, daß sich nichts geändert hat.
Daraufhin hab ich mir noch den Endtopf vorgenommen, in dem auch der Hund begraben war. Etwa die hälte des einen kat hatte sich in das eingangsrohr des Endtopfes verirrt, und diesen fast völlig verstopft.
Nachdem nun auch dieser gereinigt war und wieder alles beieinander, kam die absolute ernüchterung. Weder mehr sound noch mehr Leistung.
Das Auto hört sich nach wie vor absolut gleich an, und G-tech lügt nicht! es ist genau so schnell wie zuvor.
Und das bei nem 89er Formula 350, 5,7l V8 mit Dualkat!!!

Ergo: die mühe und die damit verbundenen risiken kann man sich getrost sparen, solange die Kats noch in ordnung sind.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Achso.....

Wegen des Sounds.........

Unser derzeitiges Winterauto, 87er 5.0 Trans Am, hat ein etwa Armdickes Rostloch im Auspufftopf, und dadurch einen absolut genial kernigen sound!
ansonsten ist alles absolut original!

Denkt mal drüber nach

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

hihi, so wars bei mir letzten winter auch. ein löchlein vorm topp, is das beste was soundtechnisch passieren kann (wenn man nich grad ne gescheite puffanlage drunter hat).
naja, wegen tüv besuch aber leider wieder geschlossen ;(

aber ich hab ja noch was in der reserve ;)
gruß

S!MON
Antworten