ein bird fuer korpulente, grosse personen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
wiesel
Beiträge: 44
Registriert: 08.02.2004, 12:24

ein bird fuer korpulente, grosse personen

Beitrag von wiesel »

hallo zusammen

ich moechte mich zunaechst mal vorstellen:
mein name ist thomas, ich bin 22 jahre alt und komme aus dueren, was im entfernten umkreis von koeln liegt. der werte blackbandit hat mich in dieses forum getrieben, was ich ihm sehr danke. :)

mein erster beitrag behandelt ein mich sehr bewegendes thema. seit meiner ersten fahrt in blackbandits thirdgen bin ich zur firebird-abhaengigkeit verdonnert. zunaechst betraf dies nur die dritte generation, da mir diese als einzige bekannt war.

doch kurze zeit darauf entdeckte ich die vierte generation, welche es mir so richtig angetan hat. nun, wo ich auch noch einen fb in aussicht habe, schoss mir eine unangenehme beobachtung meiner bisher einzigen fahrt in einem 4th gen ins gedaechtnis: akuter platzmangel.


es war zwar seinerzeit so, dass ich durchaus eine halbe stunde mit dem bird durch die gegend kurvte, dabei jedoch ein wenig eingeengt war. die kombination aus 1,90m hoehe und definitiv zu viel breite machen es dem bird aber auch nicht leicht, mir einen bequemen fahrerplatz zur verfuegung zu stellen.

nunja, waehrend der fahrt stand mein glueckspegel viel zu hoch, als das ich mich um kleinliche sachen wie "freiraum" kuemmern konnte. ich konnte gas geben, bremsen und lenken - die notwendigkeiten wurden also erfuellt.

aber da es nun darum geht, diesen wagen die kommenden jahre meines lebens zu fahren und damit auch teilweise weite strecken hinter mich zu bringen, kam ich ins gruebeln. (konnte ich mich doch dummerweise nicht so recht entsinnen, wo es denn zwickte)

kurzerhand entschloss ich mich bei einem privaten firebirdbesitzer, vor dessen haustuer ich einst einen 4th gen hab stehen sein, aufzukreuzen. der besitzer ist eine nette besitzerin, welche mir, nach kurzem erlaeutern meines anliegens, auch prompt ein probesitzen zusprach. ich schritt also voller gluecksgefuehle in richtung fb, um mich genussvoll in das leckere leder niederzulassen.

der findige leser wird sich gerade fragen: warum macht der mann nicht einfach eine probefahrt mit dem wagen seines begehrens? nun, dieser steht leider etwa 550km weit entfernt und befindet sich somit ausserhalb meiner reichweite. :(

also weiter in der geschichte:
kaum drinnen, konnte ich mich auf die suche begeben...

- sitze... passen
- hoehe der fahrerkabine... passt - dank t-tops ;)
- sicht auf die strasse... existiert. sie ist halt nur in der hoehe enorm eingeschraenkt. aber was interessiert mich schon das, was sich mehr als 2m ueber der fahrbahn befindet? ok, die ampeln, aber dafuer hats ja die halbtransparenten targadaecher. :)
- lenkraum... .. . :( mein linkes bein, bzw dessen knie, behindert das bewegen des lenkrades ein wenig unterhalb der mitte. auf der rechten seite sieht das etwas anders aus, da dort das bein aufgrund der pedalanordnung ein wenig gestreckter ist. dennoch koennte es auch hier bei bremslichen bremsaktionen mit ausweichmanoever zu unschoenen ueberraschungen kommen.

nun mein gedanke: koennen mich wirklich wenige cm vom kauf meines traumwagens abhalten?
ich hoffe nicht! :)

und damit es nicht soweit kommt sind ideen gefragt. mir sind da konkret folgende, teils lustige, eingefallen:
- laesst sich evtl die lenkrad hoeheneinstellung ein wenig umbasteln, um so wenige cm (ungefaehr 2) mehr rauszuholen?
- sollte das lenkrad einfach durch ein kleineres ersetzt werden? hierbei ist jedoch problematisch, dass ich auf einen gewissen sicherheitsstandard nicht verzichten mag und daher ein airbag nicht fehlen sollte. doch lenkraeder mit airbags zeichnen sich ja geradezu durch grosse groessen aus, hm? :(
- laesst sich der fahrersitz evtl irgendwie tiefer bekommen?

ich waer euch fuer jeden ratschlag dankbar und wuerde mich freuen, euch gehobenen hauptes in dasing treffen zu koennen. :)


gruesse
thomas
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Hi Thomas,

herzlich willkommen im Forum!

Ein Tip, wegen deiner größe, könntest Du die Verankerung des Fahrersitzes nach hinten verlegen, somit hättest Du mehr platz die Beine durchzustrecken.

Einge hier im Forum haben auch schon was mit Lenkrädern gemacht, aber ob mit Airbag???

Schau´n wir halt mal... Da werden noch viele Leute Tips haben! Oder... Leut her mit den Tips! :) :) :)

Hoffe das Du mit dem Firebird die erfüllung deines Lebens gefunden hast! :)

Danix
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Ich hoffe das liest unter Trush, denn mehr Fahrer geht wohl nicht in einen Bird, dennoch der ganze Kerl ist mit guter Laune ausgefüllt und schreibt hier hoffentlich was dazu! Da mußt Du noch oft einkaufen gehn :D

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Benutzeravatar
Lenny
Beiträge: 224
Registriert: 24.08.2002, 02:28
Wohnort: 48249 Buldern - im Herzen des Münsterlandes
Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Hi,

bis zu meinem Abflug in die Botanik haben meine 198cm und ein achtel Tonne Masse Platz im 4th gehabt. O.k. es gibt geräumigere Plätze, aber keine schöneren :D

Greetz

Lenny
Bild
Heute ist morgen schon gestern
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Ja dat stimmt ! ich bin auch 2.01 Meter gross und wiege 115 Kilo (sportlich) !!! Habe überhaupt keine Probleme in dem Auto. Nur der Einstieg ist manchmal etwas umständlich. Wenn man dann aber mal drin ist will man nie wieder raus (wie bei ner Frau :D) !! Es gibt kaum einen Sportwagen in dem man so viel Platz hat.

Achja, und beim einparken helfen die Klappscheinwerfer enorm. Wenn die ausgefahren sind kann man ungefähr sehen wann es boom macht ! Nach einem Monat kann man das Ding perfekt einparken. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass andere Fahrer gern beim ausparken gegen meine Schnauze ballern. Deshalb stelle ich mein Auto nur noch in entsprechenden Parkbuchten oder im Parkhaus ab.

Sollte ich dennoch mal einen erwischen der meinen Pontiac "anbumst" wird es wohl kurz darauf eine Beerdigung geben :D
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Hi Thomas, willkommen im Forum, wirst schon sehen mit ein paar Ideen passt auch du super in einen Bird.
Bis Dasing ;) , didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

Hi Thomas,

dann solltest Du vielleicht doch lieber nen 3rd Gen. Firebird nehmen ?! ;)
Die haben meiner Ansicht nach nämlich genug Platz... :D
Also ich könnte dreifach aufm Fahrersitz sitzen... :]

Hab auch mal nen Freund fahren lassen, mit stadtlichen 130kg und 2,00m Höhe... das klappte.
Aber als Mercedes Fahrer war er nicht wirklich überzeugt... :rolleyes:

Er konnte übrigens mit der Nase über der Windschutzscheibe hinaus gucken, könnt ihr anderen Riesen das bei Euren 4th Gen. Birds auch ? :P


und wenn Dir sonst nix einfällt Thomas, dann solltest Du vielleicht erstmal ein Fahrrad kaufen und Den Bird damit abholen... nach 550 km mitm Fahrrad haste bestimmt die richtigen Maße für nen Bird :)

cya,
Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
Perry
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2003, 21:45
Wohnort: Hamburg

@Thomas

Beitrag von Perry »

Auch erstmal herzlich Willkommen!!! :D

Ich hab auch 3rdgen und hab da genug Platz drin (196cm/130Kg)!
Es gibt kleinere Lenkräder mit Airbag (z.B.: D&W), aber die werden
beim Bird wohl nicht passen??? Den Sitz nach Hinten versetzen ist
schon sehr guter Tip und wird ne Menge bringen!!

Ich bin sicher du findest da schon nen Weg gemütlich in deinen Traumwagen zu passen!! :D :D :D

Gruß, Perry
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ChargerV8 »

Welcome on bord!

Wer will denn schon bequem sitzen??
Hat sich Burt Raynolds nicht jedesmal gestreckt - wenn er aus seinem Bandit gekrochen kam? :-)

Ich habe mich daran gewöhnt: Keine Beinfreiheit, keine verstellbare Rückenlehne, sitzen wie erste Reihe Kino - und wenn du am Ziel ankommst (war der Weg nicht das Ziel??), dann fühlst du dich wie einer der ersten Desparados auf den Rennstrecken dieser Welt :-)

Bequeme Autos werde ich erst mit 50 Jahren fahren - die neue Corvette oder so ;-)
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

190 cm mit normaler, nicht allzubreiter Figur (89 - 91 kg) und soweit keine Probleme... fragt mich im April nochmal ;)

Oder dann wenn das neue Dash drin ist *g*

Marcel
orson
Beiträge: 60
Registriert: 15.12.2002, 00:48
Wohnort: BRD
Kontaktdaten:

Beitrag von orson »

bin auch 1,90 und kann ruhig noch 5 cm grösser werden.platz ist genug wenn der sitz hinten und ein wenig runter gefahren ist.
die beifahrerqualitäten sind leider erbärmlich durch die beule im fussraum,wo der kat unter ist.
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

@wiesel

so, jetzt weißt du ja 100% das Du in nem 3gen auf jeden Fall genug Platz hättest.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es Dir in einem 4gen genauso geht!

Aber, egal ob 4gen oder 3gen; beides ist definitiv die richtige Wahl! ;)

Gruß,
Kai
Bild
wiesel
Beiträge: 44
Registriert: 08.02.2004, 12:24

Beitrag von wiesel »

jungs,
danke fuer das schoene willkommen und die antworten.

ich muss beschaemenderweise zugeben, dass ich total vergass, dass der fahrersitz bei der 4th gen auch hoehenverstellbar ist. :rolleyes:

da die fahrerin des wagens, welchen ich fuer mein probesitzen auserwaehlte, schaetzungsweise zwischen 1,70m und 1,75m ist, halte ich es mal fuer wahrscheinlich, dass der sitz nicht wirklich auf niedrig eingestellt war.

ich hoffe da morgen mal mehr licht ins dunkle bringen zu koennen, wenn ich einige von euch in essen beknien werde, mich probesitzen zu lassen. :D

btw: im thirdgen hab ich platz ohne ende. :)


gruss
thomas
Benutzeravatar
THRUSH
Beiträge: 40
Registriert: 04.09.2002, 02:38
Wohnort: Braunau - DIE Metropole im Innviertel

Beitrag von THRUSH »

He Chris was meinst du 8o
Was soll ich den dazu schreiben, mit 175cm Körpergröße und 65kg passe ich doch leicht in den Vogel :D :D
Ich bin wie Asterix, und du stellst mich hin wie Obelix – is scho recht ;)



X( Du FireQUak du -- es heist THRUSH X(
Bild
wiesel
Beiträge: 44
Registriert: 08.02.2004, 12:24

Beitrag von wiesel »

hat einer der 4th gen fahrer rein zufaellig mal den klotz links neben dem bremspedal, auf den man seinen inaktiven fuss so schoen absetzen kann, entfernt? oder hat jemand lust, dies mal zu tun? :)


mich wuerde dabei interessieren, ob darunter ein hohlraum ist oder ob sich dort irgendwas befindet und, in ersterem fall, ob die flaeche dahinter eben ist, so dass man seinen fuss direkt darauf absetzen kann.

grund: ohne diesen klotz gaeb es ein paar wertvolle cm mehr. :)


gruss
thomas
Martin
Beiträge: 71
Registriert: 21.01.2004, 04:01
Wohnort: Hamburg/Rosengarten

Beitrag von Martin »

Kauf Dir nie ein Auto in dem Du dich nicht wohl fühlst. Noch 12 Tage
Gruß Martin
97er Firebird 3,8 L
Antworten