Alufelgen für Birds

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Alufelgen für Birds

Beitrag von Vic Fontaine »

Hi leute,
am liebsten würde ich ja GTA Felgen haben, aber habe neulich mal wieder bei eBay gemerkt wie schweine teuer die Teile sind. Deshalb überlege ich mir jetzt "normale" Alufelgen draufzumachen.
Wo findet man welche die auf den Bird passen? Bei AZEV.de kann man sogar Firebird angeben und bekommt dann die passenden felgen, waren aber keine dabei dir mir wirklich zusagen.

Sowas würde mir schon gefallen :D :
Bild
Bild
F-Body-Micha
Beiträge: 21
Registriert: 08.02.2004, 23:22

Beitrag von F-Body-Micha »

Hi,kommt drauf an was Du investieren willst,obs Alufelgen sein sollen,oder verchromte Stahlfelgen!ß
Schau ma bei Pika-autoteile.de die haben ein relativ gutes angebot uaf der Hp oder besorg dir nen Katalog von Mike & Franks,da gibt es sicherlich auch ein paar Felgen die dir zusagen werden.

Mfg Micha
Bild
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Wie schon gesagt in anderen Threads, ...

Für BMW taugliche Felgen darf man mit einem passendem Festigkeitsgutachten auch draufschmeissen!
Da gibbet in Good Old Germany eine Menge Auswahl! Mehr als Amifelgen!
;)
Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Kannst auch ma bei ATU gucken. Die ham da auch recht nette 5er BMW Felgen find ich ;)

Gruss,
Nebu
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

und die Dinger passen vorne u. hinten?? Was kostet dieses gutachten?!
Bild
Benutzeravatar
OnkelOffdose
Beiträge: 107
Registriert: 18.08.2002, 20:05
Ride: EGAL
Wohnort: The real Good Old Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von OnkelOffdose »

Moin Leute,

hatte vor ca. 1 1/2 Jahren ne Azev Felge vom BMW drauf. Kann ich nur von abraten, paßt vom Zentrierungsring nicht. Beim Wechseln der Felge mußten sie mit ganz grossem Aufwand regelrecht runtergeschlagen werden. Beim Bird der 4th Gen ist der ring ca. 0,5 mm zu groß. Das heißt die Felge wird mit Gewalt über den Ring gequetscht. Habe nachgefragt was im schlimmsten Fall passieren könnte, tja die Felge kann kann während der Fahrt platzen. Also, es ist mit Vorsicht zu genießen. Die Felge selber war aber echt geil und sah echt klasse aus. Siehe hier: http://www.bandit-online.de/main/47.htm

Trauere heute noch.

Gruß

OnkelOffdose
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi,

die Felge zentriert sich auch über die Radbolzen, denn die sind konisch wie das Gegenstück in der Felge.
Wenn der Lochkreis nicht identisch ist, kommen zu den Axialkräften noch Radialkräfte hinzu, die bedingt durch die unterschiedlichen Lochkreisdurchmesser ebenfalls auf die Bolzen wirken. Dieses führt letztendlich dazu, dass sich die Radbolzen durch die einseitige Belastung verbiegen....

Gruss

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
El-Chef'e
Beiträge: 60
Registriert: 16.08.2002, 16:46
Wohnort: Breitenhain/Thüringen

Beitrag von El-Chef'e »

HI Leute!

Ich hatte mal BMW 8,5Jx17 ET13 Ronal R11 (gleichen wie auf'm Firehawk) auf meinem 2Gen. T/A.Das ging eigentlich ohne Probleme.Da hat sich nix verbogen und die Felgen gingen auch easy drauf und wieder runter.Mein Bruder hat mal ne kurze Zeit,E46 Strahlfelgen mit Winterpneus,auf seinem GMC Syclone gefahren. 8)

Bmw hat einen Mittelnabendruchmesser (zentrierung) von 72,6mm,
4.Gen hat 70,2mm,3.Gen hat 70,7mm,2.Gen hat 71,1mm

Das Problem ist wie GTA88 schon sagt,die Felgen werden nur durch die Bolzen bzw. Muttern zentriert :rolleyes: .
Aber es gibt ja noch Adapterscheiben. ;)

@Onkel
Hattest du da eine Spurverbreiterung auf der Vorder- und Hinterachse?

schönen Gruß

Simon
Benutzeravatar
OnkelOffdose
Beiträge: 107
Registriert: 18.08.2002, 20:05
Ride: EGAL
Wohnort: The real Good Old Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von OnkelOffdose »

@ El-Chef'e

keine Spurverbreiterung gehabt Simon. Kann es nur so sagen wie es bei mir war und das war echt ätzend. habe echt blöd aus der Wäsche geschaut. Schrauben ab und die Felgen gingen keinen Millimeter runter. Habe echt voll die Krise gekriegt als die Jungs ankammen, mit nem Kantholz und nem dicken Motteck.

Gruß

OnkelOffdose
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

@ Onkel

wie? was hatte ich damit zu tun :D
________________________________________________
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Kann dem Gesagten von OnkelOffdose nur zustimmen!

Der BMW Lochkreis ist nur 0,65mm kleiner, aber das geht auf's Material!
Ich hatte deswegen mit Ronal mal telefoniert und der dort hat dringendst davon abgeraten.
Mögliche Folgen hat Jens ja beschrieben.

Klar, man kann Jahre damit rumfahren und nichts passiert, aber wenn doch???

Und Azev Felgen kann man in jedem gewünschten Lochkreis bestellen, ist kein Problem!

Thomas
Gruß Tom
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Also verkaufe meine AZEV immer noch... 17"er, mit 225er vorne und hinten 245er... Details per E-Mail...

Marcel
Antworten