abgesoffen?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

abgesoffen?

Beitrag von blackbandit »

Hab meinen Bird jetzt mal wieder angelassen und er tuckerte irgendwie nur total unregelmässig auf ein 5 töpfen oder so.
Dann bin ich ne Runde gefahren, hab ihn ausgemacht und als ich ihn dann wieder in die Garage fahren wollte sprang er nicht mehr an X(

Beim den Startversuchen hört es sich so an als ob ein paar Zündungen kommen, die schaffen es aber nicht richtig und er geht einfach nicht an. Ausserdem stinkt es tierisch nach Benzin?!

Hab jetzt die Zündkabel, Verteilerkappe und Verteilerfinger, sowie Luftfilter getauscht. Dann ging er ganz kurz an aber tuckerte immer noch ganz doll und kam kaum vorwärts. Dann ging er aus und jetzt wieder das gleiche Spiel :(

Was kann das sein? Ist er abgesoffen? Wollte mal alle Zündkerzen rausmachen, hab aber natürlich keinen Zündkerzenschlüssel da X(X(X(X(
Hab ich noch ne andere Alternative?

Irgendwie hab ich das Gefühl mein Bird mag die Standzeit über den Winter gar nicht!
Bild
F-Body-Micha
Beiträge: 21
Registriert: 08.02.2004, 23:22

Beitrag von F-Body-Micha »

Vll haste die Kabel falsch gesteckt?

Micha
Bild
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

nein, das Problem fing ja vor Austausch der Verteilerkappe an. Ich hab die neue Kappe einfach daneben gehalten und ein Kabel nach dem anderen getauscht. Ich bin mir sicher das ich kein Kabel vertauscht habe.
Bild
F-Body-Micha
Beiträge: 21
Registriert: 08.02.2004, 23:22

Beitrag von F-Body-Micha »

hast gleich ne e-mail,haste das mit der unterbodenbeleuchtung auch bekommen?
Bild
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Ich würde auf alle Fälle erstmal die Zündkerzen rausdrehen. Wenn se nass sind, dann tausch sie aus.
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

Gut, dann werd ich mir mal n Zündkerzenschlüssel besorgen.
Kannst Du mir sagen wie ich an diese ein verw......
Zündkerze rankomme?

//blöde Frage; meinst Du mit "nasse Zündkerzen" vom Benzin nass oder vom Wasser?
Weil, er stand die ganze Zeit trocken in der Garage.
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

meinst Du die an der Lima?
Mit einem Gelenkstück und einer Verlängerung geht das gut, schlimm ist nur das Kabel selber. Wenn Du am Kabel ziehst kann es kaputt gehen, da gibt's ein Hiflsmittel für, aber wer hat das schon.....
oder Lima und Halter ausbauen.

Wenn er stark nach Sprit richt ist er abgesoffen also Kerzen nass (Benzin!!)
Kannst probeweise mal das Benzinpumpen Relais abziehen und ihn dann starten oder Vollgas geben, dann wird auch kein Benzin eingespritzt. Benzinpumpen Relais ist an der Spritzwand Fahrerseite.

Wie lange hat der denn gestanden?

Thomas
Gruß Tom
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

genau die Kerze an der Lima meine ich. Ich werd versuchen das Kabel mir ner Zange oder so vorsichtig abzuziehen.
Ist ja eh das letzte Kabel was ich noch austauschen möchte. Die anderen hab ich ja schon.

Ich geh auch davon aus das er abgesoffen ist so wie das stinkt. Aber reicht es denn wenn ich die Kerzen sauber mache? Was ist mit dem Gewinde wo die Kerzen reingeschraubt sind, bzw. dem raum dahinter? Oder sind nur die Kerzen wichtig?

Der Bird steht jetzt seit 1. November und ich hab ihn nur 2 oder 3 mal aus der Garage geholt und bin um den Block gefahren. Und das letzte mal als ich ihn rausgeholt habe, hat er schon so getuckert.

Es hat mich halt gewundert, weil viele hier erzählen, sie holen den Wagen nach 3 Monaten Standzeit raus und er läuft sofort wie ne eins?!

Kai
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Kai,
kann ja auch was kaputt sein!

Der Temperaturfühler zum Beispiel, dann flutet der den Motor beim Starten wenn er meint der Motor wäre warm.
Das kann von jetzt auf gleich passieren.

Wenn Du die Batterie noch nicht ab hattest, dann lese mal den Fehlerspeicher aus, wer weiß!

Es reicht nur die Kerzen trocken zu legen damit wieder ein gescheiter Funken überspringen kann. Starte unbedingt mit Vollgas wenn der abgesoffen ist.

Aber treibe es nicht zu dolle mit den Startversuchen, sonst schießt Du Dir Deinen Kat ab, der mag den unverbrannten Sprit gar nicht!

Thomas
Gruß Tom
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

wie jetzt? Vollgas geben während ich starte?? Ich dachte das soll man auf keinen Fall machen??

Ich hoffe mal das nichts kaputt ist. Was kostet denn so'n Temperaturfühler??

Batterie hatte ich leider schon abgeklemmt, also dürfte das ecm gelöscht sein.
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Wenn der abgesoffene Motor nicht anspringen will sollte man das Pedal voll durchtreten damit der Sprit sich verflüchtigen kann.

Das ECM ist so programmiert das es bei Vollgas wärend des Startvorgangs die Düsen nicht ansteuert. Clear Flood heißt das, glaube ich, muß ich mal nachlesen.

Erst mal messen ob der Temp-Fühler platt ist, Suchfunktion benutzen, hatten wir vor paar Tagen hier und Jens hatte eine Tabelle mit Sollwerten gepostet.
Keine Ahnung was der kostet, aber sicherlich um 30 Euro.

Ist auch möglich das Deine Zündung nicht richtig funktioniert oder der Zündzeitpunkt total falsch ist, kann viel sein....
Gruß Tom
raphael V6
Beiträge: 74
Registriert: 11.03.2003, 15:58
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von raphael V6 »

hi,
der temperaturfühler kostet glaub 25,00€ ...musste ihn auch vor paar Wochen wechseln. ist ein ganz schönes Gefriemel, geht aber wenn du das richtige Werkzeug hast. Am gesten gehts mit einem Gelenk und Verlängerungsstück.
Frag mal Vesper (Vesper@cars-stripes.de)...der kann dir den Fühler sicher schnell besorgen.
mfg
Raphael
88er Pontiac Firebird 2,8l

Unsere Autos brauchen keine Hupe...ein dezentes Hochdrehen des Motors genügt 8) ...
----------
Das Einzigstee was geiler ist wie ein Vogel ist ein Pferd:
Bild
F-Body-Micha
Beiträge: 21
Registriert: 08.02.2004, 23:22

Beitrag von F-Body-Micha »

wenns der fühler ist,dann kannste den auch bei mike & franks holen,ist ja in köln,ich glaub da hab ich mal sowas um die 30€ bezahlt.
Mfg Micha
Bild
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

Wie sieht dieser Fühler denn aus und wo sitzt er? Muss ich beim wechseln irgend etwas beachten?
Am coolsten wäre es wenn einer ein Foto oder so vom Motoraum hätte wo er ihn mir zeigen könnte.

Ich werde nachher erstmal versuchen mit Vollgas zu starten, wenn das nicht funktioniert, probier ich mal die Kerzen rauszuschrauben.

Gruß,
Kai
Bild
raphael V6
Beiträge: 74
Registriert: 11.03.2003, 15:58
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von raphael V6 »

Hi,
ich bin jetzt zu faul ein Foto zu machen...aber ich versuchs in Worten zu erklaeren. Achja ich muss noch dazu sagen, dass bei mir grad keine umlaute auf der tastatur gehn..fragt nicht wieso.
Also...wenn du vor dem Motorraum stehst dann sind unter dem Drosselklappengehaeuse, links vom Anlasser und vor bzw. viertels unter der Spinne zwei fette Schrauben im Motorblock zu denen Kabel hinfuehren. Der linke von beiden ist der Temperaturfuehler. Ich bin mir nicht 100 pro sicher..aber ich glaube ein gelb&schwaryes kabel fuehrt an den Sensor. Ich schau nacher nochmal..bin grad zu faul. :]
mfg
Raphael
88er Pontiac Firebird 2,8l

Unsere Autos brauchen keine Hupe...ein dezentes Hochdrehen des Motors genügt 8) ...
----------
Das Einzigstee was geiler ist wie ein Vogel ist ein Pferd:
Bild
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

meinste nicht er läuft unruhig weil Du doch die Batterie getauscht hast?! war nur mal so eine Idee!
Mit der Verteilerkappe kann das auch sein, da musste schon sicher sein welcher Stecker wohin gehört!
also nicht in Panik geraten und alles noch mal in Ruhe checken!!!!
was macht der Endtopf???????

gruss
stefan
:fest:
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

Er lief schon vor dem Austausch der Batterie nicht auf allen Töpfen, deswegen glaube ich nicht das es daran liegt.
Na ja, bin leider "noch" nicht so der bewanderte Schrauber und lasse mein Baby, wenn alles gut geht deswegen nächste Woche mit einem Hänger holen und dann geht's in die Werkstatt. Im gleichen Zug wird dann auch der Auspuff endlich drangemacht.
Ich bin so froh wenn ich meinen Schatz endlich heil wieder hab! Ich glaub ich werde am 1. April ne riesentour machen und anschliessend im Wagen pennen ;):)

**Winterpause sucks**

Gruß,
Kai
Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Original von blackbandit
Ich glaub ich werde am 1. April ne riesentour machen und anschliessend im Wagen pennen ;):)

**Winterpause sucks**
Na wer wird das von uns denn nicht machen? Der Tank ist voll, der Wagen sauber... :) Wünsch dir viel Glück das es nichts schlimmes ist, halt uns auf dem laufenden!

Marcel
Antworten