@SHG1, Manuel und Jens

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

@SHG1, Manuel und Jens

Beitrag von Mike »

. . . und alle anderen die es interessiert und was dazu sagen können und wollen natürlich auch ;)

@SHG1:
Moin moin !
Sagt mal, habt ihr von Cars & Stripes schon mal von diesem Problem gehört ?
Lose in den Steckachsen ca. 4mm pro Seite.
Während der Fahrt auf unebener Straße hört man ständig Klack-Geräusche von der Hinterachse.
Ich hatte vor geraumer Zeit einmal das Diff. offen, konnte aber keinerlei Verschleiß an den C-Clips (welche ich gewechselt habe),
Steckachsenenden und dem Pinion Shaft (Bolzen) feststellen.
Vor ca. 2 Wochen rief ich mal bei OPEL-GM Dello in Hamburg an um den dortigen Meister mal um Rat zu fragen,
Er wollte mir erzählen das diese Lose "normal" sei.
Ich finde es absolut nicht normal wenn man mit dem Wagen und heruntergelassenen Scheiben bei McDonalds über Kunststoffpoller fährt,
hören kann wie die Steckachsen hin und her klackern.
Diese Geräusche waren vor 1 Jahr def. auch noch nicht zu hören.
Und auch die Lose die man hört wenn man zwischen R und D hin und her schaltet war auch noch nicht so groß.
Die Lose in den Steckachsen kam plötzlich von Heute auf Morgen, die Lose zwischen R und D relativ langsam.

Hier noch mal ein paar alte Themen vor mir:
Link-1
Link-2

Wisst ihr vielleicht Rat oder habt davon schon mal gehört ?


@Manuel:
Bild
Ich weiß das du mit deinem schwarzen Trans Am das gleiche Problem,
allerdings nur auf einer Seite gehabt hast, bist du damit schon irgendwie weiter gekommen ???

@Jens;
Kannst du mir vielleicht auch helfen ? Ich glaube das Manuel den Wagen bei euch reparieren lassen wollte, oder ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Hi Mike,
die C-Clips die Du gewechselt hast sitzen die auch richtig fest auf den Steckachsen !
Hast du den Bolzen der durch das Differential geht (Katalognummer bei uns 14-1751) mal geprüft ob dieser nicht eingelaufen ist.
Denn hier ist ja eigentlich die Schwachstelle wo die Steckachsen zusammen laufen, so das hier das Spiel entstehen könnte.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hallo Dirk,
der Bolzen war in Ordnung, es war zwar optisch zu sehen das er als Anschlag dient aber durch näherer Betrachtung war kein Verschleiß zu sehen, schon gar nicht ca. 4mm pro Seite.
Die C-Clips . . . na ja . . . richtig fest kann man das nicht nennen. Man kann sie schon etwas hin und her schaukeln wenn sie auf den Steckachsen sitzen und ganz einfach draufstecken und wieder abziehen wenn man den Bolzen entfernt hat und die Steckachsen weiter ins Diff. geschoben hat . . . aber das soll angeblich auch normal sein !?
Aber bevor sich die Steckachse in dieser Nut wo die C-Clips drin sitzen abnutzt müssten doch eher die C-Clips selber kleiner werden, oder ?
Zwischen den alten und den neuen C-Clips gab es in der Dicke vielleicht rund 0,5mm Unterschied.

Könnte es eventuell ein Bauteil hinter den Zahnrädern sein welche auf den Steckachsen sitzen, Lager o.ä. ?
DIe Zahnräder werden immer durch diesen Sperrdiff.-Mechanismus (Federn usw.) auseinandergedrück, so das man dort so einfach keine Lose feststellen könnte.
Die Zahnräder sind ja nämlich wiederum der Anschlag für die C-Clips.
Wenn die Zahnräder also weiter nach Außen gerückt wären (durch defekte Lager o.ä.), könnte es auch zu so einer Lose kommen !?

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Also bei Manuel seinen Wagen haben wir auch mal das Diff- geöffnet und die C-Clips einfach mal ausgetauscht. Brachte allerdings keine Veränderung. Wir sind aber definitiv der Meinung, dass so viel Spiel nicht normal ist, etwas Spiel, ok, aber nicht soviel.

Unsere Vermutung geht Richtung Bolzen und/oder Steckachse selber. Wir haben alles bei Manuel seinen Trans Am angeguckt, was anderes kann es eigentlich nicht sein. Ein Zahnrad vermuten wir allerdings nicht. Problem ist, wir wissen es erst wirklich ob es der Bolzen und die Steckachsen sind, wenn wir sie austauschen. Und das ist ziemlich kostspielig.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Jens: Eben das isses . . . es ist ziemlich kostspielig.
Rumprobieren und rumbasteln kostet viel Geld . . . und Studenten haben davon nicht sooo viel ;) :D
Irgendwie fällt es mir ziemlich schwer zu glauben das sich die Steckachsen am Bolzen abgerieben haben . . . besonders da sie ja nur am Bolzen "reiben" wenn eine Kurve gefahren wird, und von reiben kann man ja dank des Öls auch nicht reden.
Großartig Metallabrieb der auf rund 8mm Steckachsenmaterial schließen läßt habe ich am Magneten der am Diff.-Deckel sitzt auch nicht sehen können und der Bolzen selber war auch ohne Riefen, ich konnte ohne Hindernisse mit dem Fingernagel rundum über den Bolzen fahren.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Mike,
hinter den C-Clips laufen ja die Lager.
Nun kann es sein das man diesen Bereich nicht genug mit Einstellshims unterfüttert hat, so das die C-Clips obenrum wo diese freiliegen nachgeben und daher das Spiel entsteht.
War vor Dir eventuell schon mal einer an der Hinterachse !
Dirk
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@SHG1
Also ich nicht und der direkte Vorbesitzer AWER bzw. Eisbär auch nicht (habe gerade nachgefragt) . . . es sah auch nicht so aus, als ob da schon mal jemand bei gewesen ist, als ich die Schrauben rausgedreht habe.
Da hilft wohl nur auseinandernehmen und alles durchschecken :( . . . ich hoffe man kann das Problem mit "Einstellshims" einfach lösen und es wird alles nicht zu teuer . . .

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Nito
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2002, 10:42
Wohnort: DÜW-Rheinland-Pfalz

Beitrag von Nito »

Ist es denn definitiv die Achse? Und nicht evtl. ein Bremsbelag/backe wo sich eine Metallfeder gelöst bzw. abgebrochen ist, die die Bremsbacke "ruhig" hält. Das ist nämlich bei mir der Fall. Bei Fahrt über Unebenheiten hört man ein metallischen klacken.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja ich bin mir ganz sicher !
Wegen Bremsklötzen mache ich nicht das Diff. auf :D :D
Man kann die Bremsscheibe inkl. Steckachse hin und her schieben.
Ich habe doch geschrieben das ich das Diff. schon auf hatte und es direkt vor Augen hatte wie die Steckachse ca. 4mm hin und her gerutscht ist als ich die Bremsscheibe hin und her bewegt habe.
DEFINITIV SIND ES DIE STECKACHSEN !
Keine Bremsklötze und auch keine Gummibuchsen vom Panhard-Stab o.ä.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Hi Mike,
die Steckachse hat eine Länge von 32 1/8" wie du hier unter der Nummer GM26027588 siehst.
http://www.ring-pinion.com/products/product.asp
Gruß
Dirk
winfried
Beiträge: 14
Registriert: 11.08.2003, 09:35
Wohnort: Unterschleissheim b. München
Kontaktdaten:

Beitrag von winfried »

Halo Leute,

wenn mir in der Werkstatt oder beim GM Händler
erzählt wird, das wäre normal bei US Cars
dann schaue ich immer hier rein.

http://service.gm.com:8083/gmtechlink/i ... ml#english

Es gibt auch einen Deutschen Teil darauf!!!


Ihr würdet Euch wundern, was alles normal ist,
aber wofür es seitens GM eine Lösung gibt.

GM informiert regelmäßig seine Händler.

Manchmal sind die nur zu faul, die Infos
zu lesen und die Änderungen einzubauen.


Gruss


Winfried
Viele Grüsse aus dem Süden

Bild
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

den Link kenne ich und schaue fast täglich dort rein. Aber über die Steckachsen konnte ich auch dort nix finden.
Antworten