Blinkerhebel springt nicht zurück

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Blinkerhebel springt nicht zurück

Beitrag von F-Bandit »

Aloha,

hab ein kleines (mechanisches) Problem an meinem grünen Baby... nach dem linksblinken und wieder geraus fahren rastet der Blinkerhebel nicht mehr aus, sondern blinkt weiter. Im Prinzip nichts schlimmes, aber wenn man es nicht weiss und Musik aufgedreht hat könnte es passieren das man längere Zeit blinkend durch die Gegend fährt, ausserdem ist es leicht nervig.

Hat einer ne Idee wie ich das Problem angehen könnte? Will dafür nicht mein Lenkrad abmachen, komm ich auch so an die Verkleidung dran? Es kann ja nur ein Defekt am Blinkerhebel oder an der Halterung von diesem sein...

Marcel
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

ohne Lenrad abziehen kommste da schlecht bei!
Airbag?
Wenn nicht, kein Problem!
Nur später die dicke Feder spannen um den Sicherungsring da rein zu bekommen erfordert viel Geduld, Kraft, Nerven oder das Spezialwerkzeug

Thomas
Gruß Tom
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Ist ein 92er im Noch-Original-Zustand ;)

Also, er hat den Airbag...

Marcel
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Ich werd die Tage bei mir den Fernlichtschalter tauschen. Kann dir dann erzählen was gemacht werden muss ;)

Gruss,
Nebu
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Hi Micha

Beitrag von move_berlin »

Das Problem hab' ich auch - allerdings nur bei über 30°C :-).
Sag mal, wenn Du's gelöst hast!

LG

Matze
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

hab das gleiche problem, auch bei links.
mein dealer hat mir gesagt, dass es evtl. nur die rückholfeder ist, kostet 5 euros nochwas, muss aber wahrscheinlich auch das lenkrad runtermachen, hab mich nur noch nicht getraut.
wer weiss, was beim airbaglenkrad demontieren und montieren zu beachten ist?
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
dk1601

Beitrag von dk1601 »

Hatte das Problem vor Jahren auch mal, war aber damals beim meinem ersten Bird (auch schon mit Airbag) zu ängstlich, selbst beizugehen. Die Werkstatt schrieb auf der Rechnung "zur Instandsetzung des Schalters Lenksäule teilzerlegt." Also ich denke mal, ohne Lankrad abziehen geht da wirklich nix.
Gruß
Dietrich
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Und was hast du dafür bezahlt? ;)

Marcel
dk1601

Beitrag von dk1601 »

@ marcel
Oh Got, wenn ich das noch wüßte... ?( Keine Ahnung, da waren noch ein paar andere Sachen zu machen und Teile zu bestellen, und ich habe diesen Wagen ja schon seit Ende 1997 nicht mehr. Aber ich glaube, etwa 2 Stunden Arbeit waren es auch, das waren damals ohne Märchensteuer 150,-- Mark, die Zeiten sind eh vorbei.
Aber nagelt mich nicht fest, ist halt schon zu lange her.
Ich erinnere mich nur eben noch an diese Formulierung, weil ich es mir auch leichter vorgestellt hatte, von wegen so seitlich links, wo der Hebel sitzt, kann doch eigentlich kein Problem sein, aber die Säule mußte doch
zu einem Teil runter. Vielleicht mal einen Schrauber angucken lassen und fragen, wie er das sieht.
Gruß
Dietrich
Perry
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2003, 21:45
Wohnort: Hamburg

Hatte das Problem vor kurzem auch!

Beitrag von Perry »

Bei mir tat er es nicht mehr in beide Richtungen!! ;(
Ihr werdet das Lenkrad abnehmen müßen, sonst kommt Ihr an die Halterung nicht ran!!
Was ihr beim Airbag beachten müßt, kann ich euch leider nicht sagen! Ist ne schei....
Arbeit und brauch viel geschick!! Meist ist die Feder die Kaputt!!
Ich hab es machen lassen, war beim zusehen schon verblüfft von der riesen Geduld des Schraubers!!

Gruß, Perry
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Das mit dem Airbag ist halb so schlimm, man muß nur vorsichtig sein mit allen Leitungen die gelb isoliert sind.

Erst mal Batterie abklemmen und zu Sicherheit 15 Minuten warten, das Airbag Modul hat eine Backup-Schaltung damit das Teil auch bei einer zerstörten Batterie noch zündet.
Nach der Viertelstunde unten an der Lenksäule den Steckverbinder lösen - der springt einem direkt ins Auge da der gelb ist.
So, jetzt den Airbag von hinten losschrauben und abnehmen - Achtung, den Steckverbinder im Lenkrad nicht vergessen.

Bei allen Arbeiten möglichst nicht in der Schußrichtung zum Airbag arbeiten, vor allem nicht mit dem Kopf, besser alles von der Beifahrerseite oder aus dem Fußraum machen.

Wenn der Airbag raus ist kann man das Lenkrad wie gewohnt abmontieren.

Um an den Blinkerschalter zu kommen muß die Lockplate abmontiert werden, das geht einfach, nur das Teil später wieder drauf bekommen ohne das Spezialwerkzeug ist echt mörderisch- das Teil heißt glaube ich Lockplatekompressor, ich habe sowas hier...

viel Erfolg!

Thomas
Gruß Tom
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Hatte das Problem auch am 82er.
Zuerst mal muß das Lenkrad runter, unter dem Lenkrad befindet sich eine schwarze Plastikverkleidung, die auch weg muß. Dahinter liegt ein weißes Plastikteil, was zum einen als schleifkontakt für die Hupe wirkt, andererseits als Nocke um den Blinker wieder in Mittelstellung zu bringen. Auch das muß weg. Darunter befindet sich der eigentliche Blinkerschalter. Auf diesem Schalter sitzen 2 spiralformige Federn, die für das zurücksetzen des Blinkers zuständig sind. Eine dieser Federn war bei mir gebrochen. der Austausch hat nur wenige Minuten gedauert.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Und wo krieg ich so eine Feder her? Und wie krieg ich das Lenkrad ohne Abzieher ab? ;)

Marcel
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

bei M&F bekommst Du einen Universalabzieher für paar Euro!
Gruß Tom
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

Federn sind genormt für so ziemlich alle gm fahrzeuge ab baujahr 1970 glaub ich.
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Gute Frage.
Ich hatte noch eine alte Lenksäule rumliegen und ha sie da geklaut.
Im Notfall brauchst nen neuen Blinkschalter (nicht Hebel!)

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Ja, suuuper!

Beitrag von move_berlin »

GANZ TOLL X(

Habe extra so einen verdammten Abzieher gekauft (Euro 15.-) und die Federn (Euro 4.-)

Sicherungsfeder/Ring - ging ab
Mutter - ging ab
Lenkrad - ging ab
Plastikdeckel - ging ab
ABER WIE GEHT DAS SCHEIß-LENKRADSCHLOSS RUNTER?????????
Dahinter lachten mir schon die Federn entgegen, diese Biester.

Na wartet, von den BO'lern hol ich mir Tips, und DANN ZEIGE ICH ES EUCH KLEINEN METALLENEN MISTSTÜCKEN, UHAHAHAHAHAH!!!

Also Leute, her mit der Abhilfe!

Muchas Gracias

Matze
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

beim 89´ zmindest ist wenn du auf die lenksäule schaust ein kleiner Bolzen etwas links vom Schloss nahe der Plasikverkleidung... der olzen muss raus, und dann kam zmindest bei mir, kannst du das schloss einfach komplett rausziehen... wenn du das meinst
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

beim 89´ zmindest ist wenn du auf die lenksäule schaust ein kleiner Bolzen etwas links vom Schloss nahe der Plasikverkleidung... der olzen muss raus, und dann kam zmindest bei mir, kannst du das schloss einfach komplett rausziehen... wenn du das meinst
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Öhm...

Beitrag von move_berlin »

Ich weiß jetzt nicht genau, was Du meinst. Mir fällt nur der Schnappbolzen vom Schloß ein, aber wie soll man den denn rauskriegen?

Sei doch so nett und schreib nochmal genauer!

Danke und Gruß

Matze
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von MrBPoint »

am lenkradschloss hang ich auch , das bekommt man aber leicht runter wenn mans weiss , rauf gehts schwer ;)

wenn du genau dran schaust sieht du so einen ring genau in der mitte um die lenksäule herum , den auseinanderdrücken und das ding kommt dir entgegengeblobbt, so ein ähnlicher ring oder man kann es auch spange nennen war dir schon vorher bei dem gelben plastikteil begegnet ..
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
Antworten