Zündung einstellen, wo?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Linck
Beiträge: 29
Registriert: 19.08.2003, 12:10
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Zündung einstellen, wo?

Beitrag von Linck »

Hi!

Ich will bei meinen 91er Firebird (V6, klima 216 tkm) die Zündung prüfen und ggf nachstellen (passendes Gerät habe ich, son Ding was man anschliesst und welches blitzt), nur wo finde ich den regler bzw die schraube zum zündung einstellen? falls es nötig sein sollte diese nachzustellen ?

Hab nämlich ein klickern was nur bei kaltem Motor unter last auftaucht sonst nicht.

MfG Marcus
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

nur so aus interesse, hast du deinen Bird in Hannover / Langenhagen gekauft?

gruß ulf
Bild
Linck
Beiträge: 29
Registriert: 19.08.2003, 12:10
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Linck »

Ja hab ich, warum?
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

Dann bin ich mit deiner Karre schonmal gefahren :D Stand bei dem kleinen Kiesplatzhändler stimmts? Er war bei mobile inseriert und da ich ja hier in Hannover wohne hab ich ihn mir mal abgeschaut. Dann ist aber mitten auf der Autobahn einfach so der Motor ausgegangen, war nicht so lustig hehe...

Läuft er denn jetzt gut?

gruß ulf
Bild
Linck
Beiträge: 29
Registriert: 19.08.2003, 12:10
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Linck »

Er läuft gut, ich weiss warum er ausgegangen ist, die Zündung (Kabel, kerzen, finger verteiler etc. war asbach uralt, da war schon aluminiumoxid drauf, hab da erstmal alles gewechselt, plus neues Motor und gertiebeöl, rein, der super hit war es nicht aba er hat ja auch net soviel gekostet wie einige andere ich ich gefunden habe im norden.
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

Wenn dein Motor in etwa so ist wie mein V6 und wie jedes andere Auto, dann schließt du einfach das Zündanschlusskabel an den ersten Zylinder an. ist der hintere rechte Zylinder von der Kraftabgebenen Seite, also Am Kühle links, die beiden Stromkabel an die Batterie. Den Motor warm laufen lassen, alle Verbracher ausschalten, Bei Automatik in D schalten, den EST abklemmen, und prüfen ob die Zündung stimmt, also an der Kurbelwelle unten bei dem Schwungrad mit hilfe der Makierngen testen, o die Zündng wie vorgesehen stimmt. Die Drehzahl muss natürlich auch stimmen, und daher legt man bei Atomatik immer D ein, weil er dann bei zumindest den 2.8 Liter-Motoren auf 550-650 oder waren es 650-750 RPM geht.
Einstellen ist ganz einfach. Am Verteiler ist ne 15er-Schraube, die lösen und Vorsichtig verdrehen, reicht wenn d die Schraube ne halbe Umdrehung löst.

*kleiner Tip: beim festziehen der Schraube dreht sich der Verteiler etwas nach rechts, also am Anfang etwa 2-5 ° mehr als nötig verstellen, festziehen nd nochmal checken. Wenn es nicht stimmt, alles nochmal von vorn.
Beim 2.8 kommt man nur schwer an die Schraube, und man sieht sie ach kaum... ich habe dafür eine 15er-Nuss mit eingebautem Gelenk gekauft. Als ich ganz am Anfang es mit einem normalen Gelenk und 15er-Nuss probiert bin ich fast wahnsinnig geworden, weil da alles stört was nur stören kann (Kabel, Meßstab vom Getriebe etc.)
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Hi,

Anleitung:

Zündpistole nehmen, + an +, - an - der Batterie. Das andere ans Zündkabel vom ersten Zylinder. In der Nähe der Klima, hinten links an der Spritzwand müsste ein Schwarz/Braunes Kabel ein. Dieses abziehen, damit das ECM den Zündzeitpunkt nicht mehr verstellt. (Falls es beim V6 da ist). Dann die Kerbe am Schwingungsdämpfer mit Farbe markieren. Motor anmachen und die Pistole an den Steuerkettendeckel halten. Da is so ne kleine Blechplatte mit Zacken drangeschweisst. Draufhalten und ablesen. Am Verteiler is unten ne Schraube. Wenn du die löst, kannste den Verteiler hin- und herdrehen.
Beim V6 sinds glaub ich 10° vOT wenn ich mich nicht irre ;)

Wegen deinem Klickern. Da hat Chris (Firehawk) ma was zugesacht. Is anscheinend ganz normal. Irgendwas mit der Ölpumpe. (?)

Gruss,
Nebu
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

die Automatik muß nicht auf "D" stehen!
Sondern auf "P" oder bestenfalls auf "N" !!

Die Drehzahl ist primär gar nicht so wichtig da durch abklemmen der EST Leitung oder durch brücken von A&B im ALDL Stecker die Zündung nicht mehr vom ECM verstellt wird!

Ich finde es sogar gefährlich den Hebel auf "D" zu stellen und dann vorne am Motor zu fummeln, das ist was für Lebensmüde 8o

Warmlaufen ist wichtig, der Motor muß Betriebstemperatur haben.
10° auf der Zackenmarkierung ist beim V6 richtig!

Thomas
Gruß Tom
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

Also bei mir ändert sich die Drehzahl im Gegensatz von P oder N zu D auf bis zu 100 RPM, und in der Serviceanleitng steht D einlegen...
zu dem lebensmüde... in ich zwar, aber solange keiner am Gas spielt, und der Tank etwas Sprit hat, und der Motor aufeinmal nicht wegen spritmangel kurz hochdreht *gfg*, die handbremse in Ordnung ist kann gar nichts passieren...
Antworten