schmiernippel

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
viper333de
Beiträge: 65
Registriert: 11.02.2004, 00:40

schmiernippel

Beitrag von viper333de »

Hallo Allerseits,

habe mal ne Frage: ich habe gehört das selbst die 92er Firebirds noch Schmiernippel habel sollen ?!? wie oft muss man die nachschmieren? und kann man irgendwie erkennen ob der vorbesitzer sich schon mal damit beschäftigt hat?


bitte an die richtige stelle posten. thread wurde verschoben


grüßle formula
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

An der Vorderachse sitzen Abschmiernippel, waren glaub ich acht Stück, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Und wenn sich da mal wer drum gekümmert hat, sollten die fettig sein, wenn nicht: schnellstmöglich nachfetten...
I´ll be back!
viper333de
Beiträge: 65
Registriert: 11.02.2004, 00:40

Beitrag von viper333de »

Original von AutomaticTransmission
An der Vorderachse sitzen Abschmiernippel, waren glaub ich acht Stück, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Und wenn sich da mal wer drum gekümmert hat, sollten die fettig sein, wenn nicht: schnellstmöglich nachfetten...
aber wie oft muss man die in der regel nachschmieren? ich kann ja nicht dauernd schauen ob die noch fettig sind, im Netz kursieren da total unterschiedliche daten, von "alle 5000 km" bis "alle 10 jahre mal" ist alles vertreten....
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Das kann ich dir auch nicht beantworten, da ich meine Ölwechsel selber mache, werde ich das immer beim Ölwechsel gleich mitmachen...
I´ll be back!
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

So siehts aus!

Immer beim Ölwechsel mitmachen!
Weil: Ölwechsel = Schmierstoffwechsel!!! :D
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Guck mal hier, damit du weißt wo sie auch genau sitzen:
*GUCK*

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
viper333de
Beiträge: 65
Registriert: 11.02.2004, 00:40

Beitrag von viper333de »

Original von Alter Schalter
So siehts aus!

Immer beim Ölwechsel mitmachen!
Weil: Ölwechsel = Schmierstoffwechsel!!! :D
...und wie oft ist bei euch so Ölwechsel angesagt (mal so ganz grob, damit ich nen eindruck bekomme) ? was nehmt ihr für die schmiernippel?
dk1601

Beitrag von dk1601 »

Die Faustregel sagt für den Ölwechsel zweierlei:
Mit dem selben Öl nicht länger als ein Jahr und nicht mehr als 12.000 km (7.500 Meilen, steht glaube ich auch so im Serviceheft). Erinnert mich daran, daß bei meinem Bird der Ölwechsel auch mal wieder fällig ist :D .
Bzgl. der Vorderachse sagte meine Werkstatt letztens etwas von "Trockenfett".
Gruß
Dietrich
92er, 3,1l
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Ich mach das nach Gefühl, wenn ich öfters mal gerast bin, den Wagen also nicht geschont habe, dann nach 5000Km, wenn ich mir sowas verkniffen habe, eher später, aber spätestens nach 10000Km, komme bei einer Fahrleistung von 25.000Km im Jahr auf vier Ölwechsel im Jahr (samt Filter natürlich)
I´ll be back!
Ronald
Beiträge: 93
Registriert: 25.01.2004, 10:13
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Ronald »

Da ich ja nur von März bis Oktober unterwegs bin, und das auch nur bei gutem Wetter, komme ich auf eine Fahrleistung von ca. 5.000 mls im Jahr.
Einmal im Jahr Ölwechsel und Nippel abschmieren.
Das ganze am Ende der Saison, damit über den Winter sauberes Öl im Motor ist.

Viele Grüße
Ronald
Bild
1G2FS23F9NL...... - Pontiac Firebird Formula - Targa - 5.0 TPI - Bj. 92 - rot
viper333de
Beiträge: 65
Registriert: 11.02.2004, 00:40

Beitrag von viper333de »

Original von AutomaticTransmission
Ich mach das nach Gefühl, wenn ich öfters mal gerast bin, den Wagen also nicht geschont habe, dann nach 5000Km, wenn ich mir sowas verkniffen habe, eher später, aber spätestens nach 10000Km, komme bei einer Fahrleistung von 25.000Km im Jahr auf vier Ölwechsel im Jahr (samt Filter natürlich)
also 4 Ölwechsel im Jahr samt Filter ist doch ein wenig krass oder :-) ?
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Wenn du so viel Benzin verbrauchst, kommts auf die paar Liter Öl auch nicht mehr an! :D
Und der Filter kostet Nüsse!
Wanne drunter, Schraube raus, Öl laufen lassen, Filter raus, (Motor muss warm sein für die Prozedur, is klar)
Dann neuen Filter befüllen mit neuem Öl, reindrehen, neuen Dichtring auf die Ölablassschraube, reindrehen, Öl drauf kippen, fertig!
Materialkosten fast nix, Zeit knapp ne Stunde!

Dein Wagen wird es dir danken! Ganz bestimmt! Es ist wie mit den Frauen (Bin nicht Frauenfeindlich :] ) Wenn du sie immer pflegst und hegst, bekommst du auch was dafür geboten! Im Falle des Autos ist es die Zuverlässigkeit, und Standzeit! :D :D
:D

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

neuen Dichtring auf die Ölablassschraube


Bei mir war gar keiner vorhanden? Naja, war auch so dicht ;)

Gruss,
Nebu
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Wieso sind vier Ölwechsel bei 25.000 Km krass? Das bedeutet einen Wechsel alle 6250 Km, in der Zeit verbrenn ich mit dem V8 knapp 900 Liter Sprit, da sollten die 50 Eur fürs Wechseln wohl auch noch drin sein, oder?
I´ll be back!
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Zum Schmieren is ja schon alles gesagt, nur wer ganzjährig mit seinem Wagen fährt sollte im November bevor Frost und Salz kommen noch mal nachfetten "hat sich bewährt"!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Antworten