Fensterheber schalten ab

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1993–2002

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Dirty Duck
Beiträge: 9
Registriert: 24.02.2003, 16:25
Wohnort: Deutschland/BY/München

Fensterheber schalten ab

Beitrag von Dirty Duck »

Hallo Birdy Friends,

hab da nen komisches Phänomen, wenn ich meine Fahrerseitenscheibe runter lasse und sie wieder hochfahre, bleibt die scheibe auf einmal kurz vor ober stehen. Hab das Gefühl sie geht nen bischen schwer, hab deswegen auch schon so gut wie ich rangekommen bin das Gestenge bzw. die Laufschienen des Fensterhebers gefettet. Jetzt läuft die Scheibe nen bischen besser hoch, kann aber doch noch vorkommen das sie anhält, höre dann nen kurzes klacken, als ob nen Relais wegen Überlast oder so abstellt. Kurz warten und ich kann sie weiter hochfahren. die Beifahrerseite scheint auch schwer zu laufen (schaltet nicht ab, quält sich aber bis ganz nach oben), hab ich auch gleich mitgeschmiert, komme aber nicht überall dran. Der Fensterhebermotor ist komplett verbaut. Kann man die Tür irgendwie komplett öffnen(auseinanderbauen), nicht nur Verkleidung weg?? Sieht alles wie aus einem Stück aus, bzw. wie rangeschweißt. Wie kommt man dann an die Fensterhebermotoren ran? Weiß jemand ob die Steuereinheit die das Fahrerfenster automatisch bis nach unten fahren lässt so eine Art Überlastschutz hat??
Ach ja, hab nen Firebird 3,4l 4th Gen. Bj. 93.


Gruß
Ronny
Feuervogel67
Beiträge: 39
Registriert: 19.02.2004, 08:20
Wohnort: Rheinebene

Beitrag von Feuervogel67 »

Normalerweise ist da ein Schutz verbaut damit man sich nicht die Arme oder Köpfe abtrennt. :D

Also, wenn ein gewisser gegendruck auf der Scheibe ist schaltet der Motor ab.
Bei diversen Autos fährt der Motor sofort wieder runter.

Probier dochmal auf der Beifahrerseite mit einem Tennisball, oder eine Tomate (Matsch), ne nimm den Tennisball.
Eigentlich sollte die Scheibe anhalten sobald sie gegen den Ball drückt.

Wenn´s das ist, ist eventuell Dein Gestänge verzogen ?!?!?

Gruß
claus
Für Fehler in Wort, Bild und Schrift haftet der Stift !!! 8)

Bild
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Kannst davon ausgehen dass sich die Fensterhebermotoren in absehbarer Zeit verabschieden werden.
Man kann die Motoren aber auch ausbauen, ohne alles auseinanderzunehmen. Hab ich nach dieser Anleitung:

Hier 'Klick' machen

schon gemacht. Geht wesentlich einfacher und schneller als das ganze Gestänge rauszubauen. :))
Das hab' ich nämlich auch schon hinter mir X(
Benutzeravatar
Nanek
Beiträge: 130
Registriert: 30.03.2003, 06:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Nanek »

Genau dieses Problem habe ich auch zur Zeit.Wusste gar nicht woran es lag. Bin zu GM gefahren, haben es festgestellt und die meinten würde so um die 400€ kosten 8o .
Ich würde es gern selber einbauen, aber ich trau mir das nicht zu. Gut, daß es Oli geschafft.
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

http://shbox.com/1/4th_gen_tech2.html#1995keyless

das heißt jetzt aber nicht das jeder fibi das teil hat und ich nur nen sender kaufen hätte müssen oder ? Bild

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

@ Dead Body:

Nee, nee... das wär ja zu schön! Funkfernbedienung ist Sonderausstattung.
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Also die Fensterheber beim Pontiac sind einfach nur Dreck X( Wenn die beim schliessen von alleine stoppen ist wirklich das Ende nah ! Hatte ich bei meinem letzten Firebird auch. Ich glaub die Dinger halten höchstens 7 Jahre dann sind se im Arsch ;(
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Antworten