Motorhaube
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.02.2004, 00:40
Motorhaube
Betrifft meinen 91er Firebird:
Hab mal eine Frage zu meiner Motorhaube. Seit gestern ist mir richtig aufgefallen das der Abstand zwischen Motorhaube und den Scheinwerfen auf der linken seite so bei 5 millimetern ist, auf der rechten aber fast beim doppelten, ich weiss nur nciht wie das auf einmal kommen kann? als ob die motorhaube nicht mehr ganz zentriert aufgehängt ist, aber ich kann einfach nciht herausfinden an was das liegt.
Hat irgendjemand eine Idee oder überhautp Erfahrung mit so einem Problem, das generell die Abstände zwischen Scheinwerfen und Haube und dem ganzen Rest nicht ordentlich gleich sind?`
viele Grüße
Hab mal eine Frage zu meiner Motorhaube. Seit gestern ist mir richtig aufgefallen das der Abstand zwischen Motorhaube und den Scheinwerfen auf der linken seite so bei 5 millimetern ist, auf der rechten aber fast beim doppelten, ich weiss nur nciht wie das auf einmal kommen kann? als ob die motorhaube nicht mehr ganz zentriert aufgehängt ist, aber ich kann einfach nciht herausfinden an was das liegt.
Hat irgendjemand eine Idee oder überhautp Erfahrung mit so einem Problem, das generell die Abstände zwischen Scheinwerfen und Haube und dem ganzen Rest nicht ordentlich gleich sind?`
viele Grüße
Meistens liegt es an der "Super-Qualität" amerikanischer Fahrzeuge ! Manche Fahrzeuge verlassen das Fliessband und sehen aus als ob die schon nen Totalschaden hatten und wieder gerichtet worden sind
Mann muss einfach darüber hinwegsehen. Das ist alles

Mann muss einfach darüber hinwegsehen. Das ist alles

PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.02.2004, 00:40
Hmm aber ich bin sicher das es vorher nicht so war, als ich ihn vor 3 wochen bekommen habe... da waren die spaltmaße alle gleichOriginal von Jorgos
Meistens liegt es an der "Super-Qualität" amerikanischer Fahrzeuge ! Manche Fahrzeuge verlassen das Fliessband und sehen aus als ob die schon nen Totalschaden hatten und wieder gerichtet worden sind![]()
Mann muss einfach darüber hinwegsehen. Das ist alles![]()
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wurde mal ein Kotflügel getauscht ?
Ich musst an meinem 89´er Bird mal ein Kotflügel austauschen, dabei habe ich einen Kotflügel vom 92´er Bird montiert . . . dieser war unglaubliche 2cm länger als der alte auf der anderen Seite !!!
Da hilft nur noch rumtricksen und vermitteln.
Ich würde dir mal raten alles zu vermssen (Abstand Motorhaube zur Frontscheibe, Abstand Kotflügel zu den Türen, Abstand Bumper zu den Türen usw.).
Es kann sein das deine Motorhaube schief sitzt, dein"e" Kotflügel schief sitzen, ein Bumper schief sitzt, die Türen schief sitzen (dadurch die Kotflügel, dadurch der Bumper und dadurch dein Scheinwerfer
)
Oder es reicht einfach den Scheinwerfer etwas zu vermitteln, so das das Maß ringsrum gleich ist.
usw. usw. . . .
MFG. Mike
Ich musst an meinem 89´er Bird mal ein Kotflügel austauschen, dabei habe ich einen Kotflügel vom 92´er Bird montiert . . . dieser war unglaubliche 2cm länger als der alte auf der anderen Seite !!!
Da hilft nur noch rumtricksen und vermitteln.
Ich würde dir mal raten alles zu vermssen (Abstand Motorhaube zur Frontscheibe, Abstand Kotflügel zu den Türen, Abstand Bumper zu den Türen usw.).
Es kann sein das deine Motorhaube schief sitzt, dein"e" Kotflügel schief sitzen, ein Bumper schief sitzt, die Türen schief sitzen (dadurch die Kotflügel, dadurch der Bumper und dadurch dein Scheinwerfer

Oder es reicht einfach den Scheinwerfer etwas zu vermitteln, so das das Maß ringsrum gleich ist.
usw. usw. . . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.02.2004, 00:40
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.02.2004, 00:40
Original von Old-Chevi
Du hattest vielleicht keinen Unfall, aber ein anderer Zeitgenosse könnte doch ohne Dein Wissen den Wagen leicht angestoßen haben (ohne Spuren) am Supermarkt oder soo.. ?
Hmm sowas kann natürlich immer sein, aber total ohne Spuren am Wagen, und dann doch mit soviel kraft das sich die Haube verzieht? das ist auch ein bisschen unrealistisch oder? ich bin halt einfach ziemlich beunruhigt und auch traurig, denn es war alles total perfekt *sniff*
Es kann auch hier wieder...
... eine Frage der Einstellung sein, zumindest was die Höhe angeht. Die Haube liegt vorn rechts und links (egal, von welcher Seite aus man es betrachtet
) auf solchen sechseckigen schwarzen Gumminoppen. Manchmal haben die auch ein wenig vom Lack mitbekommen, dann sind sie teils schwarz, teils in Wagenfarbe. Die haben ein richtiges ziemlich grobes Gewinde, und die kann man höher oder tiefer reinschrauben. Was sagen die Haubendämpfer? Bleibt die Haube auch bei kühleren Temperaturen noch oben
oder fällt sie runter, wenn Du losläßt ? Und noch wahrscheinlicher ist es, daß sich auf der einen Seite der Scheinwerfer ein wenig gelockert hat. Die sind je Seite mit - ich glaube mindestens 4 - Schrauben befestigt, und Du hast es wahrscheinlich schon erraten, auch die kann man einstellen. Vorsicht aber da, daß man nicht mit dem Schraubendreher (Du nimmst am besten einen Steckschlüssel) an den Lack gerät.
Gruß
Dietrich

oder fällt sie runter, wenn Du losläßt ? Und noch wahrscheinlicher ist es, daß sich auf der einen Seite der Scheinwerfer ein wenig gelockert hat. Die sind je Seite mit - ich glaube mindestens 4 - Schrauben befestigt, und Du hast es wahrscheinlich schon erraten, auch die kann man einstellen. Vorsicht aber da, daß man nicht mit dem Schraubendreher (Du nimmst am besten einen Steckschlüssel) an den Lack gerät.
Gruß
Dietrich
Das mit den Scheinwerfern einstellen habe ich gestern auch versucht.
Es sind tatsächlich 4 Schrauben, allerdings kommt man nur an 2 relativ problemlos ran. Für die unteren 2 muß man die seitliche Unterbodenverkleidung entfernen und sich dann die Hand von einer anderen Person dirigieren lassen, weil man im blinden herumschrauben muß.
Wenn die alle gelockert sind kann man den Scheinwerfer in der Höhe und Breite verschieben.
Es kann also schon sein, daß sich an der Stelle was getan hat.
Ronald
Es sind tatsächlich 4 Schrauben, allerdings kommt man nur an 2 relativ problemlos ran. Für die unteren 2 muß man die seitliche Unterbodenverkleidung entfernen und sich dann die Hand von einer anderen Person dirigieren lassen, weil man im blinden herumschrauben muß.
Wenn die alle gelockert sind kann man den Scheinwerfer in der Höhe und Breite verschieben.
Es kann also schon sein, daß sich an der Stelle was getan hat.
Ronald

1G2FS23F9NL...... - Pontiac Firebird Formula - Targa - 5.0 TPI - Bj. 92 - rot
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Na ja, eigentlich kommt man an alle Schrauben problemlos ran wenn man die Scheinwerferverkleidung abnimmt 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
wenn du die scheinwerfer auf machst kannst du die plastikverkleidung abmachen: runherum kleine Torx schrauben. dann kommst du gut an die unteren schrauben.
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.02.2004, 00:40
@Dietrich
also die Haube bleibt oben, was sie aber nicht macht ist aufspringen wenn man den öffner zieht, man hört noch nicht mal das die haube gelöst wird, aber der dicken Feder nach zu urteilen sollte die doch einen Spaltbreit aufspringen oder? es sieht aber alles total normal aus, also der Seilzug vom öffner läuft gut, der Haltehebel ist leichtgängig, und die Feder liegt genau auf der vorgesehenen Position auf... wie kommt das?
also die Haube bleibt oben, was sie aber nicht macht ist aufspringen wenn man den öffner zieht, man hört noch nicht mal das die haube gelöst wird, aber der dicken Feder nach zu urteilen sollte die doch einen Spaltbreit aufspringen oder? es sieht aber alles total normal aus, also der Seilzug vom öffner läuft gut, der Haltehebel ist leichtgängig, und die Feder liegt genau auf der vorgesehenen Position auf... wie kommt das?
Was die Haube angeht, gab es hier schon des öfteren Diskussionen. Also bei meinem Bird (und ich hatte vorher schon einen und danach einen T/A) ist es so, daß die Haube wirklich nur ein kleines Stück hochspringt, wenn man am Hebel zieht, der bei mir etwas schwer geht. Ist wirklich nur so, daß man mit den Fingern dazwischen kommt, um die Haube hochzuheben. Sie muß halt nur oben bleiben, nachdem man sie hochgehoben hat. Ich habe die Dämpfer von Delco, es soll auch noch andere geben, die hatte ich aber noch nie. Wenn also nichts sichtbares an der Haube oder am Kotflügel ist, könnte sich tatsächlich ein Scheinwerfer verstellt haben, das kommt vor. Schau doch mal nach, ob die Flucht beider Scheinwerferdeckel zu den Kotflügeln stimmt. Ach ja, es kann auch sein, daß das Gegenstück, in das der Haken von der Haube einrastet, verstellt ist.
Auch das ist einstellbar, z. B. wenn die Haube gegenüber der Schnauze zu hoch steht und eine Abrißkante bildet (ähnlich wie das Targadach - wie steht es eigentlich damit?)
Gruß
Dietrich
Auch das ist einstellbar, z. B. wenn die Haube gegenüber der Schnauze zu hoch steht und eine Abrißkante bildet (ähnlich wie das Targadach - wie steht es eigentlich damit?)
Gruß
Dietrich
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.02.2004, 00:40
@Dietrich>
grosses Riesensorry, ich habe deine PNs erst jetzt gesehen, nach so "langer" Zeit dachte ich nicht das noch was kommt, vielen Dank erstmal!!!!
Ansonsten ist der Abstand Scheinwerfer->Kotflügel->Spitze voll i.O., es liegt eher nur an der Haube, die liegt übrigens links auch tiefer auf als rechts, also links ist die auf einer Höhe mit den Scheinwerfern, rechts nicht
grosses Riesensorry, ich habe deine PNs erst jetzt gesehen, nach so "langer" Zeit dachte ich nicht das noch was kommt, vielen Dank erstmal!!!!
Ansonsten ist der Abstand Scheinwerfer->Kotflügel->Spitze voll i.O., es liegt eher nur an der Haube, die liegt übrigens links auch tiefer auf als rechts, also links ist die auf einer Höhe mit den Scheinwerfern, rechts nicht
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.02.2004, 00:40
Genau so ist es bei mir auch, beim ERSTEN drücken auf die Haube geht sie auf!Original von chief10
Hi,
bei meiner Haube ist es so, dass sie auch nicht aufspringt. Es genügt aber den Öffner zu ziehen, dann nach vorne und leicht ( ich meine wirklich LEICHT ) mit dem Handballen auf die Spitze der Haube zu klopfen. Ein - zwei höchstens dreimal, dann springt sie auf.
Rainer