Ich hab so´n HALS !!!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Ich hab so´n HALS !!!
Geil, Geil, Geil!!!
Hab den Wagen gerade aus der Werkstatt geholt, neue Zündkerzen von ACCEL drin, neuer Turbo Muffler drunter, alles wunderbar.
Von wegen, am Anfang lief er ja noch normal, aber nach ein paar Minuten lief er total beschissen. Ich weiß nicht ob die Batterie abgeklemmt wurde, jedenfalls ging er bei fasst jedem Bremsen aus, im Stand lief er auch nicht länger als 20 Sekunden und ich hab das Gefühl gehabt, dass er manchmal richtig knallte, Fehlzündungen?
Auch nach jetzt fast 45km fahrt wird es nicht besser, totaler Scheiss.
Könnte es eher an den Zündkerzen oder am Endtopf liegen?
Ich muss mich jetzt erst mal abreagieren, bevor ich bei der Werkstatt anrufe.
Hab den Wagen gerade aus der Werkstatt geholt, neue Zündkerzen von ACCEL drin, neuer Turbo Muffler drunter, alles wunderbar.
Von wegen, am Anfang lief er ja noch normal, aber nach ein paar Minuten lief er total beschissen. Ich weiß nicht ob die Batterie abgeklemmt wurde, jedenfalls ging er bei fasst jedem Bremsen aus, im Stand lief er auch nicht länger als 20 Sekunden und ich hab das Gefühl gehabt, dass er manchmal richtig knallte, Fehlzündungen?
Auch nach jetzt fast 45km fahrt wird es nicht besser, totaler Scheiss.
Könnte es eher an den Zündkerzen oder am Endtopf liegen?
Ich muss mich jetzt erst mal abreagieren, bevor ich bei der Werkstatt anrufe.
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Metallic Rot
Klingt mir sehr danach , daß die Batterie ab war und nun das Motormanagement durch den Wind ist und sich das System wieder einspielen muß. War bei mir auch immer so.
hier eine Beschreibung zur Abhilfe von "Formula"
http://www.bandit-online.de/main/leerlauf.htm
hier eine Beschreibung zur Abhilfe von "Formula"
http://www.bandit-online.de/main/leerlauf.htm
Taucht hin und wieder mal auf ....
das der motor manchmal ausgeht ist eigentlich ganz normal.
wenn die batt abgeklemmt wurde, muss sich das system neu kalibrieren, dass dauert etwas. hatte ich auch schon, nach ner weile war's dann ok.
wegen den fehlzündungen könnte das meiner meinung nach schon an den zündkerzen liegen, denn diese accel-kerzen sind nicht die standard-acdelco-kerzen und müssen eingestellt werden. wenn die das in der werkstatt verpeilt haben und die einfach nur reingedreht haben, kann es schon sein, dass er nicht richtig zündet. vielleicht mal eine kerze rauschrauben und nachmessen.
wenn die batt abgeklemmt wurde, muss sich das system neu kalibrieren, dass dauert etwas. hatte ich auch schon, nach ner weile war's dann ok.
wegen den fehlzündungen könnte das meiner meinung nach schon an den zündkerzen liegen, denn diese accel-kerzen sind nicht die standard-acdelco-kerzen und müssen eingestellt werden. wenn die das in der werkstatt verpeilt haben und die einfach nur reingedreht haben, kann es schon sein, dass er nicht richtig zündet. vielleicht mal eine kerze rauschrauben und nachmessen.
So, wie es aussieht liegt es am Elektrodenabstand, haben die Jungs nicht kontrolliert. Steht ja aber eigentlich noch zum Nachlesen unter der Motorhaube.
Wie sieht das mit den Original Zündkerzen (AC-DELCO) aus? Haben die vom Werk aus schon den genauen Abstand?
Wie sieht das mit den Original Zündkerzen (AC-DELCO) aus? Haben die vom Werk aus schon den genauen Abstand?
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Metallic Rot
tjoa, dass die da nicht nachgemessen und nicht richtig eingestellt haben ist echt scheisse, also wieder raus die dinger und richtig einstellen.
das die werkstatt die batterie auch nicht abgeklemmt hat, als die an der zündung rumgefummelt haben, halte ich persönlich für ziemlich unprofessionell. 8o
laut reparaturhandbuch sollte man gerade bei arbeiten an der elektronik oder zündung die batt abklemmen.
mein tip: reklamiere, geld zurückverlangen und andere werkstatt suchen, bzw. in zukunft gleich selber machen.
das die werkstatt die batterie auch nicht abgeklemmt hat, als die an der zündung rumgefummelt haben, halte ich persönlich für ziemlich unprofessionell. 8o
laut reparaturhandbuch sollte man gerade bei arbeiten an der elektronik oder zündung die batt abklemmen.
mein tip: reklamiere, geld zurückverlangen und andere werkstatt suchen, bzw. in zukunft gleich selber machen.
ahh
mach bloss raus die Dinger, sonst vergeigst Du dir noch den Motor! das ist doch echt beschissen, ich meine die müssen doch gemerkt haben das er nicht läuft? hol dir die Original Delcos, hab leider jetzt den Wert nicht im Kopp---evtl. jemand hier?! dann müßte es wieder funzen, hol dir aber die Kohle wieder für das Gemurkse
stefan
stefan
:fest:
Also die neuen Kerzen sind drin, teilweise.
An die Erste bin ich noch nicht rangekommen und habe ehrlich gesagt keine Lust die Lichtmaschine oder sonst noch was dafür auszubauen. Aber er läuft jetzt schon viel besser als vorher. Hat jemand nen Tipp, wie man das Teil mit weniger Aufwand rausbekommt?
An die Erste bin ich noch nicht rangekommen und habe ehrlich gesagt keine Lust die Lichtmaschine oder sonst noch was dafür auszubauen. Aber er läuft jetzt schon viel besser als vorher. Hat jemand nen Tipp, wie man das Teil mit weniger Aufwand rausbekommt?
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Metallic Rot
hi!
das problem mit den zündkerzen hatte ich die tage auch!
ich hatte voll keine lust die lima auszubauen umd die besch..... zündkerze rauszukriegen,aber ich hab mich dann gestern,bei dem schönen wetter, an meinen baby gemacht die lima abgemacht und die zündkerze gewechselt. war doch kein so großer aufwand wie gedacht!
also warte bis das wetter besser wird und ran an das baby!
gruß
django
ich hatte voll keine lust die lima auszubauen umd die besch..... zündkerze rauszukriegen,aber ich hab mich dann gestern,bei dem schönen wetter, an meinen baby gemacht die lima abgemacht und die zündkerze gewechselt. war doch kein so großer aufwand wie gedacht!
also warte bis das wetter besser wird und ran an das baby!
gruß
django
TÜV = Total Überflüssiger Verein
Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 02.10.2002, 23:39
- Wohnort: Berlin
So geht's
Hi, also,
die Zündkerzen: Ich glaube (!), der Elektrodenabstand ist 1,2mm. Ach warte, ich geh' gucken...
*wart*
alright, lt. Haynes: für die V6'er 0.045 inch, entspricht 1,143 mm
Kauf doch gleich die richtigen Kerzen, diese Einstellerei ist doch scheiße. Kosten schließlich bei mnf auch nicht die Welt, so'ne Fühlerlehre kostet ja schon genausoviel wie eine Kerze.
Das Rausmachen: Diese Zündkerzenschlüssel sind meist gut zum REINdrehen der Zündkerzen, da man nicht so kraß viel Kraft damit übertragen kann, und die Kerzen sollen schließlich nicht so mördermäßig fest sitzen! Zum Rausdrehen empfehle ich Dir (da dies eben meist schwerer ist), einen Knarrenkasten zu kaufen oder vom Nachbarn zu pumpen. Gute Kästen (Proxon, Hazett, etc.) haben sowohl eine Halbzollknarre, als auch verschiedene Verlängerungen, Kugelgelenke und Zündkerzennüsse dabei. Mit denen kommt man eigentlich in jedem Fall ran, mit ein bisschen Pfriemeln, Geduld und der richtigen Werkzeugkombination echt kein Problem! Ich habe für alle 6 Kerzen auch 1,5 Stunden gebraucht. Hat zwar gedauert, aber es ging eigentlich ohne Probleme. Man kann auch die Zündkerzen damit einbauen, notfalls eben mit der Hand führen HAUPTSACHE, MANN KNALLT DIE DINGER NICHT ZU FEST. Dazu wird man nämlich verführt, wenn man so eine Riesenknarre (=Riesenhebel) in der Hand hat. Also Vorsicht!
Viel Erfolg
Matze
die Zündkerzen: Ich glaube (!), der Elektrodenabstand ist 1,2mm. Ach warte, ich geh' gucken...
*wart*
alright, lt. Haynes: für die V6'er 0.045 inch, entspricht 1,143 mm
Kauf doch gleich die richtigen Kerzen, diese Einstellerei ist doch scheiße. Kosten schließlich bei mnf auch nicht die Welt, so'ne Fühlerlehre kostet ja schon genausoviel wie eine Kerze.
Das Rausmachen: Diese Zündkerzenschlüssel sind meist gut zum REINdrehen der Zündkerzen, da man nicht so kraß viel Kraft damit übertragen kann, und die Kerzen sollen schließlich nicht so mördermäßig fest sitzen! Zum Rausdrehen empfehle ich Dir (da dies eben meist schwerer ist), einen Knarrenkasten zu kaufen oder vom Nachbarn zu pumpen. Gute Kästen (Proxon, Hazett, etc.) haben sowohl eine Halbzollknarre, als auch verschiedene Verlängerungen, Kugelgelenke und Zündkerzennüsse dabei. Mit denen kommt man eigentlich in jedem Fall ran, mit ein bisschen Pfriemeln, Geduld und der richtigen Werkzeugkombination echt kein Problem! Ich habe für alle 6 Kerzen auch 1,5 Stunden gebraucht. Hat zwar gedauert, aber es ging eigentlich ohne Probleme. Man kann auch die Zündkerzen damit einbauen, notfalls eben mit der Hand führen HAUPTSACHE, MANN KNALLT DIE DINGER NICHT ZU FEST. Dazu wird man nämlich verführt, wenn man so eine Riesenknarre (=Riesenhebel) in der Hand hat. Also Vorsicht!
Viel Erfolg
Matze
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 30.08.2003, 00:09
- Wohnort: Lübeck
jaja
solche erfahrungen habe ich auch schon gemacht: V6 bj90: neue accel (u-sparks) rein und glücklich werden.... von wegen. die zündkerzen passen nämlich auch beim V8 und haben auch entsprechenden elektrodenabstand: 0,85mm scheissenbach und söhne. deshalb IMMER!!!!! elektrodenabstand messen am besten mit einer fühlerlehre. gibt es in jedem baumarkt.
wegen der ersten zündkerze: lima abschrauben sind drei schrauben oder 15minuten. der rest geht fast automatisch. ( bin inzwischen bei rund ner halben stunde zum wechseln). auch wichtig: zündkerzenwechsel nur bei kaltem motor!!!
@koppenbusch: zündkerzenwechsel an einem LT 1 ohne hebebühne????
ich trau mich das nicht mal ohne werkstatt
.... jedenfalls flucht er immer, wenn jemand an nem LT1 was an der zündung gemacht haben will, ggg. nene, das ist ein rechter scheiss!! der ideale mechaniker für zündkerzenwechsel am LT1 ist ein dreijähriger bodybulider mit acht 2 meter langen fangarmen. mein tipp: in den sauren apfel beissen und hebebühne mieten, spezialwerkzeug machen oder besorgen und mal gut sechs bis acht stunden einplanen oder.......machen lassen....
grüßle formula
wegen der ersten zündkerze: lima abschrauben sind drei schrauben oder 15minuten. der rest geht fast automatisch. ( bin inzwischen bei rund ner halben stunde zum wechseln). auch wichtig: zündkerzenwechsel nur bei kaltem motor!!!
@koppenbusch: zündkerzenwechsel an einem LT 1 ohne hebebühne????
ich trau mich das nicht mal ohne werkstatt


grüßle formula
under construction.....
Ach Du scheisse ?(
Da kommt ja was auf mich zu ! Hab ja nen LT 1 und anscheinend Probleme mit der Zündung. Auf die Dauer wird mir das echt zu teuer mit den Scheiss Reparaturen an dem V8 ;( ;( ;(
Da kommt ja was auf mich zu ! Hab ja nen LT 1 und anscheinend Probleme mit der Zündung. Auf die Dauer wird mir das echt zu teuer mit den Scheiss Reparaturen an dem V8 ;( ;( ;(
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Juhu, die gemeine, erste Zündkerze ist nun auch gewechselt.
Mit dem Knarrenkasten, einem Gelenk und zwei Verlängerungen verschiedener Größen. Ohne Lima oder sonst was auszubauen. Hat dafür aber fast eine Stunde gedauert. Werde jetzt morgen die drei Kerzen auf der rechten Seite auch noch mal tauschen, weil die neuen R43TSK so schön silberfarbene Kontakte haben und einfach doch ein wenig frischer aussehen, als die Anderen, obwohl die eigentlich auch unbenutzt waren aber sicher ist sicher.
Noch eine Frage am Schluss, würde man es merken, wenn das Zündkabel der ersten Kerze nicht richtig draufsitzen würde? Oder würde er dann gar nicht anspringen oder sehr schlecht laufen?
Mit dem Knarrenkasten, einem Gelenk und zwei Verlängerungen verschiedener Größen. Ohne Lima oder sonst was auszubauen. Hat dafür aber fast eine Stunde gedauert. Werde jetzt morgen die drei Kerzen auf der rechten Seite auch noch mal tauschen, weil die neuen R43TSK so schön silberfarbene Kontakte haben und einfach doch ein wenig frischer aussehen, als die Anderen, obwohl die eigentlich auch unbenutzt waren aber sicher ist sicher.
Noch eine Frage am Schluss, würde man es merken, wenn das Zündkabel der ersten Kerze nicht richtig draufsitzen würde? Oder würde er dann gar nicht anspringen oder sehr schlecht laufen?
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Metallic Rot
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 30.08.2003, 00:09
- Wohnort: Lübeck
Ach was, ich habe bei meinem LT1 die Zündkerzen persönlich und ohne Hebebühne gewechselt. Ist alles eine Frage der Geduld, der Schmerzfreiheit (vor allem für vorne die erste auf Beifahrerseite) und der Anzahl an Gelenken und Verlängerungen. Hat gute zwei Stunden gedauert und meinen Wortschatz enorm mit neuen Fluch-Wortschöpfungen erweitert. Aber es geht wenn man den Dreh erstmal raus hat.
Aber ich hätte auf jeden Fall schon wieder die Werkstatt aufgesucht und wäre mit denen Achterbahn gefahren angesichts der Geschichte mit den Zündkerzen!!!
Aber ich hätte auf jeden Fall schon wieder die Werkstatt aufgesucht und wäre mit denen Achterbahn gefahren angesichts der Geschichte mit den Zündkerzen!!!
Taucht hin und wieder mal auf ....
Kerzen wechseln....
Ich glaub' ich lach mich tot
War etwa 1.5 Std. an den ersten drei Kerzen fahrerseitig beim LG4 dran und dachte mir, ich sei unfähig....
Kann nun beruhigt schlafen gehen, nachdem ich weiss, dass es anderen auch so geht.
Nun, gehe morgen noch ein paar Zutaten zu meinem Ratschenkasten kaufen und werfe den 'normalen' Kerzenschlüssel in die Ecke :fest:
Grüsse,
Patrick

War etwa 1.5 Std. an den ersten drei Kerzen fahrerseitig beim LG4 dran und dachte mir, ich sei unfähig....
Kann nun beruhigt schlafen gehen, nachdem ich weiss, dass es anderen auch so geht.
Nun, gehe morgen noch ein paar Zutaten zu meinem Ratschenkasten kaufen und werfe den 'normalen' Kerzenschlüssel in die Ecke :fest:
Grüsse,
Patrick

[ALIGN=left][FONT=tahoma]82's T/A, Hardtop, Tan Vinyl-PMD's[/FONT] [/ALIGN]