Projekt: Mach den 5.0 LO3 TBI FIT!!??!

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hehe, hab aufm handy von außen noch ne aufnahme, das hat nicht so schnell schlapp gemacht *g*
da tun einem die ohren weh wenn mans hört...
ich guck mal wenn die nachbarn grad mal nicht da sind, morgen noch ne vernünftige neue aufnahme zu machen :)

und wo ich schonmal dabei bin: deine endrohre kommen richtig geil @ nebu...

wie hastn die so hingekriegt?? hängt der auspufftopf nicht quer zum wagen.... hab die endrohre bisher nur gerade gesehen...
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Die waren schon so dran als ich den gekauft hab ;)

So siehts aus.

Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Was ist denn eigentlich an deinem TBI schon gemacht, dass er 200PS hat? Das ist ja nicht unbedingt die Serienleistung des LO3.

Und zu deinen Zielen: Es muss nicht immer Motortuning sein. Fahrwerk, SFCs, kürzere Achse (mit Sperre und Scheiben) und Übung würde ich Dir erstmal empfehlen.
Gerade die beiden letzten Punkte sind da nicht ganz unwichtig. 5.5 - 6.0s ist auch ein stolzes Ziel, die wenigsten Serien 3rd Gens schaffen es unter 7 (stock). Die Werksangabe für die 350er GTAs (87/88) mit gesperrter 3.23er-Achse liegt bei 6.5s 0-60mph, also gerade mal knapp unter 7 auf 100Km/H. Besorg Dir am Besten ein Gtech oder Apexi RSM und schau mal, was Du so fährst. Dann weisst Du erstmal, wo Du überhaupt stehst.
I´ll be back!
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

Denk auch das ne kürzere HA ne gute Investition wär!! Auch mit ner 3.23er ist das Drehzahlniveau noch sehr niedrig, für europäische Verhältnisse :D Und dürfte dir einen deutlich besseren Anzug bescheren...
Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Ich halte die 3.23/3.27 und eventuell auch noch die 3.45er für den besten Kompromiss. Es muss ja nicht gleich eine 3.73er oder gar 4.11 sein, aber die unter 3.0 sind doch eigentlich die Sparachsen, was aber wohl nicht ganz sein Ziel sein dürfte ;)
I´ll be back!
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

auf kurz oder lang, spar ich mir eh noch ne gasanlage zusammen....
muss damit später wohl auch kompatibel sein.... :)
wenn ich die drin hab, wären mir selbst 30L/100km egal... ( wohne ja grenznah... 35ct pro liter... *g* )
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

So eine Gasanlage ist ein teurer Spass (wegen des Abgasgutachtens, falls Du Steuern sparen willst), außerdem ist das doch ein Widerspruch in sich, erst Leistung wollen und im Gegenzug wieder sparen wollen.

Könntest Du vielleicht auch noch meine Frage beantworten?
Was ist denn eigentlich an deinem TBI schon gemacht, dass er 200PS hat? Das ist ja nicht unbedingt die Serienleistung des LO3.
I´ll be back!
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

hätte auch gern nen 400ps v8 der 5l verbrauch hat und so gute abgaswerte, dass ich vom staat noch unterstützt werde....

jungs, bleibt realistisch. ich such mir auch grad meine teile für kleine preise zusammen, aber umsonst gibts nix (ok, außer den afpr ;)

wer sinnvoll was am motor machen will, braucht nicht damit anzufangen ne nockenwelle einzubauen und zu hoffen, dass dann der riesen schub kommt. da hängt meistens noch ein riesen rattenschwanz mit dran.
aber das thema hatten wir schon öfters.

ist aber schön zu sehen, dass nach und nach das lasche image der tbi verschwindet. sicher ist die tpi genauso gut zu tunen..aber auch so billig und simpel?!

auf gutes gelingen

S!MON
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hehe thx :)

gibt ein paar nette sites, allerdings auf englisch und von dem fachamerikanisch *g* versteh ich nix....

aber da haben die diverse lo3 tbi's aufgemotzt, und verschiedene beispiele gezeigt, von 270- 450ps sind alle dabei gewesen, wohl gemerkt, ohne jeden turbo/kompressor und nos erst recht nicht....

denke auch, dass der tbi sehr viel potential versteckt...
in seinem ist-zustand hat mich meiner jedenfalls nicht so wirklich vom hocker gerissen, bis auf sound und vmax....
aber das kommt noch *g*

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

Original von S!MON


ist aber schön zu sehen, dass nach und nach das lasche image der tbi verschwindet. sicher ist die tpi genauso gut zu tunen..aber auch so billig und simpel?!

S!MON
ja geht auch simpel!

methode: TPI ab und Vergaser drauf. Dann wars das mit TPI.
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

dann tunst du aber keine tpi mehr!!! wir reden hier ja über die einspritzung.

S!MON
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Ich mag das Drehmoment aus dem Keller, dafür ist TPI ja da :)

Ist auch besser so, würde ich meine Hausstrecke ständig mit WOT fahren, hätte ich wohl recht schnell mit wütenden Bauern Ärger :D
War schon mit dem Sierra so eine Sache.
I´ll be back!
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

Original von S!MON
dann tunst du aber keine tpi mehr!!! wir reden hier ja über die einspritzung.

S!MON
na moment... so sehe ich das nicht.

tpi tunen was willst du da machen? höchstens andere einspirtzventile andere ansaugbrücke usw. aber das wird im enddefekt nicht unbedingt 200oder mehr PS bringen.

richtiges tunen ist meistens mit abbau der TPI und auch der TBI verbunden (wenigstens umbau).

Ich mach mir doch nicht riesen köpfe usw. drauf und benutze die pustekuchen standart TBI/TPI. also wegdamit. :D
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

Original von AutomaticTransmission
Ich mag das Drehmoment aus dem Keller, dafür ist TPI ja da :)
willst du behaupten das die TPI für das Drehmoment im unterem Drehzahlbereich sorgt? also z.b. 2Gen Vergaser haben ihr höchstes Drehmoment auch nicht über 2500.

und hier:
92 Firebird M5,A4 LO3 V8 9.3:1
5.0 (305) 255@2400ft/lbs TBI 3.08 ---- 2.73 ----
92 Formula
Trans Am M5,A4 LB9 V8 9.3:1
5.0(305) 285@3200ft/lbs TPI 3.08 ---- 2.73 ----

85 Firebird S/E A4 LG4 V8 9.5:1
5.0 (305) 245@2000ft/lbs 4bbl

ihr weis das es zum teil unterschiedliche motoren sind aber es ist halt nicht so!

ich würde eher sagen die tpi holt insgesamt mehr leistung raus als ein standart vergaser, spart sprit schiebt aber die leistungskurve nach oben.
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

jou. wie soll ich das nu erklären, wie ich das mein.

wer nen tbi/tpi aufbauen will, dann mit vorhandenem material.
spezifisch bei der tpi: runners, einspritzer, drosselklappe, lingenfelter spezialitäten usw. ich denke da kommst auch mit ner stock tpi gut mit köpfen zurecht.
bei der tbi lohnt es dann eher ne komplett andere einheit, aber auch tbi, raufzuhauen. hiermit verbindet man die einfache technik in richtung vergaser mit der wirtschaftlichkeit einer elek. einspritzung.
das einzigste worum man sich kümmern muss, ist die anpassung des motorenmanagements, und das ist nicht ganz ohne.

aber ich weiß was du meinst, und du hoffentlich nun was ich mein :D

blub

S!MON
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

jo klar. :D

aber wieso schwer wenn es viel einfacher gehen kann?

Die ganze TPI zu tunen kommt dir teuerer als wenn man auf Vergaser umrüstet. Geht auch irgenwie schneller. Weiß nicht ob es beim TBI auch so ist, hab mich damit nicht so genau beschäftig(TBI). :D
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Die langen Einspritzventile sorgen für mehr Drehmoment untenrum, als Spitzenleistung obenrum, so meine ich das.
I´ll be back!
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

die einspritzung sorgt vieleicht für mehr drehmoment und auch die daraus resultierende leistung aber schiebt die drehzahlen nach oben. (beim standart motor)

aber wir wollen ja nicht schtreiten. wir haben beide recht :D
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Antworten