Umstellung EU nach US

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Ho Örnie,

schau doch mal nach links, dann siehst Du wo ich wohne. :D


Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Benutzeravatar
thedoc
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2002, 00:27
Ride: RO22H
Wohnort: Parchim / Mecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von thedoc »

Original von Örnie
er kennt ein paar vom Tüv
@ Örnie

Nicht der TÜV trägt Dir die Roten Blinker ein ! Der ist
nämlich garnicht befugt dazu X( . Und wenn er's macht
nützt es Dir im Zweifelsfall nix (außer das es schön
teuer war) .

Da die roten Blinker gegen die StvZo verstoßen (ich
glaub §53 ) kann dir nur eine Behörde die Ausnahme
genehmigen und Blinker eintragen.
Bei mir war es das Landesamt für Straßenbau &
Kraftverkehr in Rostock.

Wenn Sie Dir diese Blinklichter genehmigt haben,
bekommst Du ein Aktenzeichen, welches auch in der
Zulassung und dem Brief eingetragen wird. Damit bist
Du in jeder Kontrolle aus dem Schneider !

Gruß !
Rick

PS: Laß Dir bloß nicht vom Tüv so'ne unnütze Eintragung
aufquatschen ! Ich spreche aus Erfahrung ! X(
Bild
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Hurra es lebe die deutsche Bürokratie X( .
Was kostet die arbeit dieser Sesselpupser denn?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
thedoc
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2002, 00:27
Ride: RO22H
Wohnort: Parchim / Mecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von thedoc »

@ Örnie

Kannst so mit ca 150,- rechnen. X( Was für ein Feudalstaat ! :evil:
Bild
Antworten