Radio
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Radio
da ich ein neues Radio einbauen möchte, JVC, würde es mich mal interessieren wie ihr das mit der Blende geregelt habt? ich denke doch das einige hier auch nicht mehr das Originalradio drinhaben?! Gibts da irgendeine Möglichkeit diesen riesen Schacht auf die Hälfte zu reduzieren???
gruss
stefan
gruss
stefan
:fest:
Radioadapter von Car & Stripes ?
1995 Convertible - - SOLD

There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 24.03.2004, 01:14
- Wohnort: Marburg (Hessen), Deutschland
- Kontaktdaten:
also
die internet seite ist!
Cars+Stripes
und das mit der belegung?
haste noch das alte radio drin und wenn ja gibts bei dem oben genannten shop auch adapter stecker!
sonst muss ich noch mal das ganze radio rauskramen und das würde ich sehr gerne vermeiden!
mfg simon
die internet seite ist!
Cars+Stripes
und das mit der belegung?
haste noch das alte radio drin und wenn ja gibts bei dem oben genannten shop auch adapter stecker!
sonst muss ich noch mal das ganze radio rauskramen und das würde ich sehr gerne vermeiden!
mfg simon
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.02.2004, 00:40
@Stefan
Habe JVC-Radio eingebaut mit dem KTS-Adapter/Blendenset, und dann habe ich mir noch einen ISO->US Adapter gelötet mit Hilfe einer normalen ISO-Buchse aus dem Mediamarkt oder Conrad und dem KTS-Steckeradapter, da sind die belegungen perfekt beschriftet auf den Kabeln und die Farbcodes ISO<->US sind auch fast gleich, war kein Problem!
Habe JVC-Radio eingebaut mit dem KTS-Adapter/Blendenset, und dann habe ich mir noch einen ISO->US Adapter gelötet mit Hilfe einer normalen ISO-Buchse aus dem Mediamarkt oder Conrad und dem KTS-Steckeradapter, da sind die belegungen perfekt beschriftet auf den Kabeln und die Farbcodes ISO<->US sind auch fast gleich, war kein Problem!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 10.05.2004, 09:33
- Wohnort: Calw bei Stuttgart
Radio
Hi
Also ich habe erst letztes WE mein Radio umgebaut. Ich habe mir eine Platte von einem Kunststoff- Betrieb geholt und sie mir zugeschnitten. Is etwas Arbeit, aber die sauberste Lösung. Diese Adapterplatten sind wohl alle nicht so super. Ich habe mir auch eine gekauft, aber die passte natürlich nicht. Also, habe ich sie mir selber gemacht. Vorteil: sie iss so gross, daß ich sie mit den original Schrauben unter der Blende befestigen konnte, das Radio nun plan in der Blende sitzt. Leider mußte meine untere Halterung dran glauben, aber die muß eh weg, da die Radios tiefer sind.
Also iss das beste, du machst sie selber, oder du suchst ne weile im I-Net, um ne passende zu finden.
Ach ja, mein Firebird iss Bj. 1992, kann bei anderen natürlich anders sein.
Also ich habe erst letztes WE mein Radio umgebaut. Ich habe mir eine Platte von einem Kunststoff- Betrieb geholt und sie mir zugeschnitten. Is etwas Arbeit, aber die sauberste Lösung. Diese Adapterplatten sind wohl alle nicht so super. Ich habe mir auch eine gekauft, aber die passte natürlich nicht. Also, habe ich sie mir selber gemacht. Vorteil: sie iss so gross, daß ich sie mit den original Schrauben unter der Blende befestigen konnte, das Radio nun plan in der Blende sitzt. Leider mußte meine untere Halterung dran glauben, aber die muß eh weg, da die Radios tiefer sind.
Also iss das beste, du machst sie selber, oder du suchst ne weile im I-Net, um ne passende zu finden.
Ach ja, mein Firebird iss Bj. 1992, kann bei anderen natürlich anders sein.
- Mister.T
- Beiträge: 140
- Registriert: 22.08.2003, 14:07
- Ride: NEA TG 70
- Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster - Wohnort: NEAndertal
...mein Adapter passt !
Hab auch ein JVC-Radio drin. Hab mir auch einen Adapter US-Norm auf DIN gekauft, bei dem hat alles gepasst.
Gruß
Thomas
PS: hab kein serienmäßiges Soundsystem drin
Gruß
Thomas
PS: hab kein serienmäßiges Soundsystem drin
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...