probleme mit ruecklichtelektronik!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
probleme mit ruecklichtelektronik!
aaalso! nach der ersten laengeren ausfahrt mit meinem GTA habe ich einige maengel an der elektronik festgestellt:
blinke ich links und bremse gleichzeitig, piept der bordcomputer und sagt mir dass ein ruecklicht nicht geht! so ist es dann auch, das rechte ruecklicht geht dann komplett aus!
selbes auch wenn ich den rueckwaertsgang drin habe, sobald ich bremse geht das rechte ruecklicht aus!!
an was kann das liegen????
sowas passiert wenn man fuer den deutschen TUEV alles umbauen muss! X(
hat jemand einen tipp an was das liegen koennte??
sagt mir jetzt bitte nicht dass ich den gesamten kabelbaum absuchen lassn muss!!
ist uebrigens ein 1987er GTA mit US-ruecklichtern!
gruss
KITT
blinke ich links und bremse gleichzeitig, piept der bordcomputer und sagt mir dass ein ruecklicht nicht geht! so ist es dann auch, das rechte ruecklicht geht dann komplett aus!
selbes auch wenn ich den rueckwaertsgang drin habe, sobald ich bremse geht das rechte ruecklicht aus!!
an was kann das liegen????
sowas passiert wenn man fuer den deutschen TUEV alles umbauen muss! X(
hat jemand einen tipp an was das liegen koennte??
sagt mir jetzt bitte nicht dass ich den gesamten kabelbaum absuchen lassn muss!!
ist uebrigens ein 1987er GTA mit US-ruecklichtern!
gruss
KITT
Gentlemen, start your engines...........

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Klingt für mich nach Massefehler, was mir früher auch nur den Kommentar eingebracht hat "na dann fröhliches Suchen". Hast Du mal nachgesehen, ob die Steck- bzw. Bajonettfassungen für die Leuchtmittel (zu Umgangsdeutsch Glühlampen) evtl. korrodiert sind?
Bei mir ist da massenhaft so eine Art Kontaktschmiere drin, damit sollte es dann wieder funzen. Aber wart mal noch andere Antworten ab, bin selbst kein Elektriker.
Gruß
Dietrich
Bei mir ist da massenhaft so eine Art Kontaktschmiere drin, damit sollte es dann wieder funzen. Aber wart mal noch andere Antworten ab, bin selbst kein Elektriker.
Gruß
Dietrich
Hallo KITT,
Ich würde das Problem folgendermaßen angehen:
Zuerst demontierst Du die Rücklichter. Dann säuberst Du die Kabel zu den einzelnen Fassungen um zu sehen ob da eventuell die Isolierungen durchgescheuert sind.
Dein Problem höhrt sich ziemlich nach einem Massefehler an. Dann solltest du die Fassungen selber (bei ausgebauten Glühlampen) säubern. Die laufen auch gerne mal an (Grünspan o.ä.)
Solltest Du den Euroumbau selbst durchgeführt haben, könnte es sein das Du ein paar Adern verwechselt hast.
In diesem Fall solltest Du mit nem Multimeter mal durchmessen welche Ader Strom führt, wenn Du halt bremst oder den Rückwärtsgang drin hast.
Ich hatte so ein ähnliches Problem bei dem Rückumbau von Euro auf US bei meinen Standlicht und Blinker vorn.
Es waren nur drei Adern einmal Stnadlich einmal Blinker und einmal Masse, die haben mich fast ne Woche auf trab gehalten, bis ich gemerkt hatte, das mein Vorbesitzer die Kabel verlängert hatte und die Verbindung zum Original Kabel nicht in Ordnung war. Das Ergebnis: war die Lampe ausgebaut funzte es. War sie eingebaut ging alles durcheinander. Das Standlicht blinkte und der Blinker blieb aus, oder aber auf Dauerlicht
Hast gewonnen Dietrich, warst schneller
Ich würde das Problem folgendermaßen angehen:
Zuerst demontierst Du die Rücklichter. Dann säuberst Du die Kabel zu den einzelnen Fassungen um zu sehen ob da eventuell die Isolierungen durchgescheuert sind.
Dein Problem höhrt sich ziemlich nach einem Massefehler an. Dann solltest du die Fassungen selber (bei ausgebauten Glühlampen) säubern. Die laufen auch gerne mal an (Grünspan o.ä.)
Solltest Du den Euroumbau selbst durchgeführt haben, könnte es sein das Du ein paar Adern verwechselt hast.
In diesem Fall solltest Du mit nem Multimeter mal durchmessen welche Ader Strom führt, wenn Du halt bremst oder den Rückwärtsgang drin hast.
Ich hatte so ein ähnliches Problem bei dem Rückumbau von Euro auf US bei meinen Standlicht und Blinker vorn.
Es waren nur drei Adern einmal Stnadlich einmal Blinker und einmal Masse, die haben mich fast ne Woche auf trab gehalten, bis ich gemerkt hatte, das mein Vorbesitzer die Kabel verlängert hatte und die Verbindung zum Original Kabel nicht in Ordnung war. Das Ergebnis: war die Lampe ausgebaut funzte es. War sie eingebaut ging alles durcheinander. Das Standlicht blinkte und der Blinker blieb aus, oder aber auf Dauerlicht

Hast gewonnen Dietrich, warst schneller


Pontiac Firebird Bj 92 (laut Brief 93)
Dunkel Grün Metallic
Felgen Amarican Racing 8JX15
3,1 Liter V6
@Guido
den umbau habe ich nicht selbst vorgenommen!
ich habe 4 brinen in den ruecklichtern: eine fuer den rueckfahrscheinwerfer und drei fuer das ruecklicht und blinker! im original US zustand wuerden alle drei birnen blinken, bei mir wurde das so umgebaut dass nur das aeusserste blinkt! ich lasse das bei gelegenheit eh wieder auf US umbauen, denn wie schon gesagt, diese umbauereien auf EURO aehnliche zustande schaden dem auto nur! man sieht ja was dabei rauskommt!
@dk1601
was nehme ich denn am besten fuer ein kontaktmittel?? reicht da caramba aus???
KITT
den umbau habe ich nicht selbst vorgenommen!
ich habe 4 brinen in den ruecklichtern: eine fuer den rueckfahrscheinwerfer und drei fuer das ruecklicht und blinker! im original US zustand wuerden alle drei birnen blinken, bei mir wurde das so umgebaut dass nur das aeusserste blinkt! ich lasse das bei gelegenheit eh wieder auf US umbauen, denn wie schon gesagt, diese umbauereien auf EURO aehnliche zustande schaden dem auto nur! man sieht ja was dabei rauskommt!
@dk1601
was nehme ich denn am besten fuer ein kontaktmittel?? reicht da caramba aus???
KITT
Gentlemen, start your engines...........

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Kleine Anmerkung, im US-Original blinken zwei Kammern (die innersten), die äußere Kammer führt nur das Rücklicht mit 5W.
Die meisten bauen es so um, wie du sagtest. Aussen Blinker, inneren beiden Bremse... so auch ich. Dank Supabird weiss ich aber nun wie ich den totalen Standard wieder herstellen kann und werds bald umbauen...
Marcel
Die meisten bauen es so um, wie du sagtest. Aussen Blinker, inneren beiden Bremse... so auch ich. Dank Supabird weiss ich aber nun wie ich den totalen Standard wieder herstellen kann und werds bald umbauen...

Marcel
@f-bandit
meine letzten beiden trans ams waren so, dass alle 3 birnen geblinkt haben und auch alle drei fuer rueck- und bremslicht zustaendig waren! aehnlich wie bei den chevy vans und den alten blazern, die hatten eine gluehbirne, der trans eben drei!
bin mir fast sicher dass es so original ist!
KITT
meine letzten beiden trans ams waren so, dass alle 3 birnen geblinkt haben und auch alle drei fuer rueck- und bremslicht zustaendig waren! aehnlich wie bei den chevy vans und den alten blazern, die hatten eine gluehbirne, der trans eben drei!
bin mir fast sicher dass es so original ist!
KITT
Gentlemen, start your engines...........

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
F-Bandit hat recht. Es blinken/bremsen original nur die beiden inneren Kammern, die äußere ist nur Rücklicht.
Exakt das gleiche Problem wie Du hatte ich letztes Jahr bei meinem Dodge. Licht aus, alles OK, Licht an, bleibt die Birna dunkel.
Nachdem ich dann jedes Kabel an den Rücklichtern durchgemessen habe und alle OK waren, hab ich festgestellt, daß die Fassungen im Eimer waren. Durch Korrosion oder was auch immer hatte in der Fassung das 12W Kabel mit dem 5W Kabel Kontakt (wenn ich mich recht erinnere, auf jedenfall zwei von den drei Kabeln). Deshalb tritt der Fehler auch nur bei eingeschaltetem Licht auf.
Neue Fassungen und das Prob ist gelöst. Aber vorher die Kabel alle durchmessen.
Andreas
Exakt das gleiche Problem wie Du hatte ich letztes Jahr bei meinem Dodge. Licht aus, alles OK, Licht an, bleibt die Birna dunkel.
Nachdem ich dann jedes Kabel an den Rücklichtern durchgemessen habe und alle OK waren, hab ich festgestellt, daß die Fassungen im Eimer waren. Durch Korrosion oder was auch immer hatte in der Fassung das 12W Kabel mit dem 5W Kabel Kontakt (wenn ich mich recht erinnere, auf jedenfall zwei von den drei Kabeln). Deshalb tritt der Fehler auch nur bei eingeschaltetem Licht auf.
Neue Fassungen und das Prob ist gelöst. Aber vorher die Kabel alle durchmessen.
Andreas

If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Hi Kitt,
nach GM Service Manual 1988 sieht die Sache für den TransAm wie folgt aus:
- es sind jeweils vier Lampen vorhanden
- die jeweils drei äußeren sind Rücklicht
- die jeweils beiden äußeren sind Blinker und Bremslicht (jeweils Zweifaden Glühlampe)
Gruß
Jens
nach GM Service Manual 1988 sieht die Sache für den TransAm wie folgt aus:
- es sind jeweils vier Lampen vorhanden
- die jeweils drei äußeren sind Rücklicht
- die jeweils beiden äußeren sind Blinker und Bremslicht (jeweils Zweifaden Glühlampe)
Gruß
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
@dk1601 und Guido
habt recht gehabt, war ein MASSEFEHLER!!
habe den fehler behoben, wie beschrieben mit kontaktpaste! nun laeuft wieder alles wie es soll!
@f-bandit und gta88
habt auch recht gehabt, sind nur 3 kammern die blinken! sind immernoch die kabel an den jeweils 2 birnen zu sehen die abgeschnitten wurden!!
vielen dank euch fuer die hilfe!!!
KITT
habt recht gehabt, war ein MASSEFEHLER!!
habe den fehler behoben, wie beschrieben mit kontaktpaste! nun laeuft wieder alles wie es soll!
@f-bandit und gta88
habt auch recht gehabt, sind nur 3 kammern die blinken! sind immernoch die kabel an den jeweils 2 birnen zu sehen die abgeschnitten wurden!!
vielen dank euch fuer die hilfe!!!
KITT
Gentlemen, start your engines...........

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!