Motor läuft nach

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Motor läuft nach

Beitrag von Mike »

Moin moin !
Also, welche Ursachen kann es haben wenn der 5.0 Liter 305´er Chevymotor (Bj. 1987) mit halbelektronischer Vergasereinspritzung nachläuft wenn man in abstellen will ?
Ist das eine Einstellungssache oder ist z.B. irgendein E-Ventil welches die Benzinzuführ abstellen soll defekt ?
Wenn man eine Fahrstufe einlegt und die Drehzahl somit senkt weil der Motor eine Last bekommt kriegt man ihn ohne Probleme aus. Wenn man ihn nachlaufen lässt bekommt man ihn schwer wieder an.

Ich kenne das nur vom Mercedes W124 mit 2,3 Liter Hubraum (Bj. 1989), dort war mal so´n Ventil welches beim Benz irgendwo im oder am Vergaser sitzt defekt !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Das ECM kappt normalerweise sofort die Ansteuerung der Einspritzdüse. ich nehme mal an Du meinst so eine Art Crossfire Einspritzung wo eine Düse über eine Drosselklappe sitzt, ähnlich wie Opel sie auch eingesetzt hat (Monojet)

Wenn der nachdieselt kann eigentlich nur die Einspritzdüse kaputt sein, die kleckert dann nach weil ja noch Benzindruck da ist - also schließt die Düse nicht mehr richtig.

Kannst Du aber auch testen:

Zündung an, so das die Spritpumpe läuft und Druck aufbaut. Tropft es aus der Düse???
Wenn ja, Düse kaputt

Thomas
Gruß Tom
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Hi Mike,
Du das was du da beschrieben hast macht meiner (305 cui BJ 86) auch. Jetzt obacht aber nur wenn Normal Benzin drin ist. Bei Super macht er das nicht. Da hat mir mal einer nen Tip gegeben. Ich find´s seltsam :rolleyes: :rolleyes:

Und dann kann ich gleich diesen Thread erweitern :D

Kann es sein das der Motor ganz schön säuft ? *nichschlagen*
Jetzt ernsthaft mein Leerlauf ist meines Erachtens leicht hoch ca. 1100 rpm :D aber nur manchmal, mir kommts so vor als ob da der choke hängen würde.

Ich kenn mich bei den Vergasern kaum aus, aber im Haynes hab ich gelesen das anscheinend auch ein defekter Unterdruckschlauch das Problem sein könnte... :(
help
Gruß Andi
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hat sich auch schon erledigt, die Zündkerze auf Zylinder 7 hatte einen viel zu geringen Elektrodenabstand (ca. 0,5mm und ca. 0,9mm sollen sie haben) und war durch das ständige zu heiß werden schon richtig weiß . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

:D so ein shitkram jetzt hab ich gedacht, du sagst mir jetzt mensch da gibts ne schraube an der mußt du drehen dann tut dat wieder ..... :D

Gruß Andi
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hmm . . . wenn du den Zündschlüssel entgegen dem Uhrzeigersinn drehst verbraucht er gar nichts mehr !!! ;) :P

Der Motor im Chevy meines Kumpel soll laut Vorbesitzer so um die 11-13 Liter verbrauchen . . . wie der aktuelle Stand ist weiß ich nicht . . . dauert noch etwas bis die 95 Liter verfahren sind :D
Bei deinem Problem kann ich dir so auch nicht weiterhelfen, dazu fehlt mir auch die Erfahrung mit dem Quadrajet-Vergaser.
Das er nachläuft wenn das falsche Benzin getankt wird ist mir neu ! Eigentlich ist es genau andersrum, man soll bei den TBI-Motoren genau auf die Oktanzahl achten und die liegt beim 305 laut Handbuch bei min. 87 Oktan (EU-Wert) und somit soll Normalbenzin mit 91 Oktan völlig ausreichen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@Mike
Und genau diese niedrige Oktanzahl lässt den TBi gern mal nachschlagen bei hoher Hitze, das ist bekannt.
Alternativ kann man auch um 1-2 grad mit der Zündung zurück gehen.
Also ich halt beim TBi nix von der dünnen Suppe, einige Motoren neigen dann auch zum klingeln unter starker last.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Gut ich hab grad nochmal im Haynes nachgeguckt da steht drinne das es auch an einer zu hohen Leerlaufdrehzal liegen kann, was ja bei mir auch gegeben ist, da steht auch nix von dem Sprit !.

Es wird irgendwie immer undurchsichtiger für mich 8)

Gruß Andi
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Der Vorbesitzer hat den Wagen immer mit Super gefahren . . . trotzdem lief er nach bis ich die Kerzen gewechselt habe.
Mal abwarten was der Sommer so bringt.
Zum heizen ist der Caprice eh nicht da, eher zum cruisen. Und auf der Autobahn wird er wohl auch nie über 140 Km/h gefahren werden.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Na bei so kleinem Kerzenabstand wie von Dir beschrieben ist es ja auch klar das er nachschlägt.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten