anlasser problem Sch...!!!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
anlasser problem Sch...!!!
Bin über pfingsten unterwegs gewesen. ausser das mir eine dichtung kapuutgegangen ist hat er gut durchgehalten(Testfahrt nach winter). Nun steht er auf dem Parkdeck und rührt sich nicht mehr. Der anlasser drehte noch einmal durch und dann war Ruhe. Zündung funktioniert,Batterie ist auch okay nur wenn man ihn starten will rührt sich da nichts beim anlasser. Ist da noch eine sicherung irgendwo für die anlasserstuerung oder hat das Problem schon mal jemand gehabt?
das zweite Problem ist das das getriebe immer hoch und runter schaltet bei ca 100KM/h zwischen 4 und 3 Gang. das selbe macht es auch im Normalen D zwischen dem 3 und 2 Gang. Batterie war im winter öfter mal ab. Kennt da eine ne Lösung hat er vorher nicht gemacht .
und das dritte ist beim überholen begann der motor unter last verdammt heftig zu klingeln. so beim beschleunigen von 80 auf 110KM/h danach wie die last weg war lief er gamz normal weiter.Was kann das sein???
Wäre für Lösungen echt dankbar. Tips würden auch schon helfen Danke
sorry ist ein 5,0l vierfach vergaser 86er Trans Am
das zweite Problem ist das das getriebe immer hoch und runter schaltet bei ca 100KM/h zwischen 4 und 3 Gang. das selbe macht es auch im Normalen D zwischen dem 3 und 2 Gang. Batterie war im winter öfter mal ab. Kennt da eine ne Lösung hat er vorher nicht gemacht .
und das dritte ist beim überholen begann der motor unter last verdammt heftig zu klingeln. so beim beschleunigen von 80 auf 110KM/h danach wie die last weg war lief er gamz normal weiter.Was kann das sein???
Wäre für Lösungen echt dankbar. Tips würden auch schon helfen Danke
sorry ist ein 5,0l vierfach vergaser 86er Trans Am
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Wegen dem Anlasser, ist deine Baterie wirklich ok???
Meß mal die Spannung ween die Zündung an ist....
Anlasser evtl. Kohlen im eimer, mal mit nem Hammer beben den Anlasse schlagen.
das mit dem Getriebe dürfte an der einstellung des Kickdowbzw. tv-zuges liegen, und wegen dem Klingeln solltest du wohl mal den Zündzeitpunkt checken.
Roman
Meß mal die Spannung ween die Zündung an ist....
Anlasser evtl. Kohlen im eimer, mal mit nem Hammer beben den Anlasse schlagen.
das mit dem Getriebe dürfte an der einstellung des Kickdowbzw. tv-zuges liegen, und wegen dem Klingeln solltest du wohl mal den Zündzeitpunkt checken.
Roman
Batterie is nagelneu. Funktionierte ja auch alles bis vor ne stunde dann war schluss mit lustig. Gestern zuckte er schon mal sprang dann aber an. Heute A.-Karte. Wegen der Zündung : Habe gelesen das an der Scheibe vorne eine skala sein soll habe diese aber noch nicht gefunden. hast du vielleicht mal ein Bild davon das ich das ungefähr zuordnen kann. Danke
ein zackenblech habe ich gefunden! Aber die makierung nicht!
Wenn ich zwischen wasserpumpe und Motorblock duechschaue befindet sich ungefähr auf der hälfte ein Blech mit zacken. Darunter läuft die welle vom Schwingungsdämpfer aber nicht die scheibe ansich. Ist das richtig?????
Die mackierung ist doch aber nicht auf der Welle oder?????
Wenn ich zwischen wasserpumpe und Motorblock duechschaue befindet sich ungefähr auf der hälfte ein Blech mit zacken. Darunter läuft die welle vom Schwingungsdämpfer aber nicht die scheibe ansich. Ist das richtig?????
Die mackierung ist doch aber nicht auf der Welle oder?????
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Ich geh mal davon aus, daß du ne Blitzlampe hast, weist wie man damit umgeht.... und von dem Stecker den man trennen muß hast du hoffentlich auch schon mal was gehört........
Wobei mich diese Position des Blechs schon etwas verwundert, ist das der originalmotor? Was hast du? Vergaser? TBI? TPI?
Jedenfalls ist ja rechts eine etwas breitere Kerbe, das ist 0°, somit ist die erste Zacke links davon 4° vor, und die nächste Kerbe (links vun der Breiten) 6° vor OT. Da sollte die makierung zu sehen sein wenn du dein Blitzlicht am zyl.#1 angeschlossen hast.
Roman
Wobei mich diese Position des Blechs schon etwas verwundert, ist das der originalmotor? Was hast du? Vergaser? TBI? TPI?
Jedenfalls ist ja rechts eine etwas breitere Kerbe, das ist 0°, somit ist die erste Zacke links davon 4° vor, und die nächste Kerbe (links vun der Breiten) 6° vor OT. Da sollte die makierung zu sehen sein wenn du dein Blitzlicht am zyl.#1 angeschlossen hast.
Roman
ist das ding so ungewöhnlich ?? Es ist ein vergaser Quadrajet 5.0l V8
laut vin ein 86er Modell mit lambdagesteuertem Vergaser
Ich mein die Werkstatt vom Vorbesitze hat schon ne ganze ecke an dem Wagen versaut. Ich hatte den ganzen winter zu tun wenigstens die groben sachen erstmal zu beseitigen. Er ist vorher nur mit leuchtender SES Lanpe gefahren, da die Werkstatt im sagte die Lampe zeigt an wann er den nächsten Serviceintervall hat und man könnte das nicht löschen
Wat ne aussage für ne Werkstatt!!!!
Hab dann erstmal den Vergaser zerlegt und festgestellt das der TPS im AR... war.
laut vin ein 86er Modell mit lambdagesteuertem Vergaser
Ich mein die Werkstatt vom Vorbesitze hat schon ne ganze ecke an dem Wagen versaut. Ich hatte den ganzen winter zu tun wenigstens die groben sachen erstmal zu beseitigen. Er ist vorher nur mit leuchtender SES Lanpe gefahren, da die Werkstatt im sagte die Lampe zeigt an wann er den nächsten Serviceintervall hat und man könnte das nicht löschen

Hab dann erstmal den Vergaser zerlegt und festgestellt das der TPS im AR... war.
okay jetzt mal ehrlich wer hat den MIST bei chilton verursacht????
Die werte stimmen nicht. Habe heute eingestellt und er läuft wie ein Ascheimer. Ich hoffe mal das ihr recht habt mit den 6' vor OT. Wenn es so ist lief er die ganze Zeit um 8grad verstellt. Er hatte ca. 2' spät drauf.
kann damit zusammenhängen das der TPS defekt (immer voll 5V) hat die werkstatt dann wohl auf spät eingestellt damit er überhaupt läuft??!!
ICH HASSE ES WENN VIELE LEUTE MIT WENIG AHNUNG AN AUTO'S RUMSCHRAUBEN!!!
Die werte stimmen nicht. Habe heute eingestellt und er läuft wie ein Ascheimer. Ich hoffe mal das ihr recht habt mit den 6' vor OT. Wenn es so ist lief er die ganze Zeit um 8grad verstellt. Er hatte ca. 2' spät drauf.
kann damit zusammenhängen das der TPS defekt (immer voll 5V) hat die werkstatt dann wohl auf spät eingestellt damit er überhaupt läuft??!!
ICH HASSE ES WENN VIELE LEUTE MIT WENIG AHNUNG AN AUTO'S RUMSCHRAUBEN!!!
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
läuft er denn jetzt besser mit den 6° vorzündung?
.....chiltons in allen ehren, aber was bitte soll PFI bedeuten? Das kürzel ist mir nicht geläufig.
Rein theoretisch währe es zwar denkbar, daß die Grundeinstellung für den Motor bei 0° ist, da der Tatsächliche Zündzeitpunkt ja vom ECM geregelt wird, und nicht zwangsläufig was mit dem Wert der Grundeinstellung zu tun haben muß, aber evtl. kann Jens dazu mal was sagen, hast doch offizielle GM unterlagen, oder???
Was mich auch etwas wundert (deshalb hab ich weiter oben wegen originalmotor gefragt) ist das Zackenblech.
Daß dieses Blech oben in der Mitte sitzt und hinter der Wasserpumpe zu sehen ist, kenne ich eher von Motoren au den 60ern oder frühen 70ern. Von allem was Später gebaut wurde bin ich eigentlich gewohnt, daß dieses Blech weiter rechts sitzt, wenn man von vorn drauf kuckt eher bei 2 Uhr....
Muß aber nix heißen, giebt ja immer ausnahmen.
Roman
.....chiltons in allen ehren, aber was bitte soll PFI bedeuten? Das kürzel ist mir nicht geläufig.
Rein theoretisch währe es zwar denkbar, daß die Grundeinstellung für den Motor bei 0° ist, da der Tatsächliche Zündzeitpunkt ja vom ECM geregelt wird, und nicht zwangsläufig was mit dem Wert der Grundeinstellung zu tun haben muß, aber evtl. kann Jens dazu mal was sagen, hast doch offizielle GM unterlagen, oder???
Was mich auch etwas wundert (deshalb hab ich weiter oben wegen originalmotor gefragt) ist das Zackenblech.
Daß dieses Blech oben in der Mitte sitzt und hinter der Wasserpumpe zu sehen ist, kenne ich eher von Motoren au den 60ern oder frühen 70ern. Von allem was Später gebaut wurde bin ich eigentlich gewohnt, daß dieses Blech weiter rechts sitzt, wenn man von vorn drauf kuckt eher bei 2 Uhr....
Muß aber nix heißen, giebt ja immer ausnahmen.
Roman