Massefehler

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Massefehler

Beitrag von Andi »

Hi ihr da,
Mal ne gaaanz schlaue frage: Alle Leute sagen und schreiben mir immer --> Massefehler, ich meine gut kann ja sein, wäre bei ein oder zwei Sachen auch logisch, ABER Wie überprüf ich das ? Ich kann den Durchgangswiderstand messen ja und dann ?
Mein Verbraucher ist an den Kabeln angeschlossen und die Kabel gehen z. B. in ein Relais.... soo wo find ich jetzt diese Masseverbindungen ?

Frage Nr 2: Blinker zu langsam, äußert sich wie folgt -->
leuchtet 3 sec; geht ne ca. halbe sec aus; und wieder von vorne, jetzt hab ich was gelesen "mit hilfe der Suche Taste ;) " Das es da ein Bimetall Relais gibt und ein "normales" 8o , Wo sitzt denn das Dingens überhaupt ?
Achso die Spannung ist auch OK und die volle US- Beleuchtung ist auch vorhanden. :D

Gruß Andi
Bild
Guido
Beiträge: 52
Registriert: 19.08.2002, 15:04
Wohnort: Bad Zwischenahn

Beitrag von Guido »

Hallo Andi,

das Problem hatte ich auch. War kein masse Fehler. Irgendwie hing das mit den Birnen zusammen. mehr Watt genommen Blinkfrequenz hat sich erhöht. Möglicherweise hat das was mit dem Innenwiderstand der Birnen zu tun.

Gruss Guido
Bild
Pontiac Firebird Bj 92 (laut Brief 93)
Dunkel Grün Metallic
Felgen Amarican Racing 8JX15
3,1 Liter V6
Roc
Beiträge: 101
Registriert: 20.08.2003, 10:43
Wohnort: 79650 Schopfheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roc »

Original von Guido

Möglicherweise hat das was mit dem Innenwiderstand der Birnen zu tun.

Gruss Guido
jup des stimmt. Die Birne zieht mehr oder weniger Strom, je nachdem wieviel Watt sie hat. Dadurch erwärmt sich ja auch das Bimetall entsprechend schnell oder langsam. => Blinkgeschwindigeit ändert sich
~Achte auf Deine Gedanken,denn sie werden Deine Worte. Achte auf Deine Worte,denn sie werden Deine Taten. Achte auf Deine Taten,denn sie werden Deine Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten,denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter,denn er wird Dein Schicksal...~
Roc
Beiträge: 101
Registriert: 20.08.2003, 10:43
Wohnort: 79650 Schopfheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roc »

Original von Andi

Mal ne gaaanz schlaue frage: Alle Leute sagen und schreiben mir immer --> Massefehler, ich meine gut kann ja sein, wäre bei ein oder zwei Sachen auch logisch

Bei welchen dingen wäre es den logisch? (malblödfrag)
Original von Andi
Wie überprüf ich das ? Ich kann den Durchgangswiderstand messen ja und dann ?
Der Widerstand sollte sehr gering sein. Wobei ich mir nicht vorstellen kann das es beim Auto ein "Massefehler" geben soll........
Kann mich auch irren
~Achte auf Deine Gedanken,denn sie werden Deine Worte. Achte auf Deine Worte,denn sie werden Deine Taten. Achte auf Deine Taten,denn sie werden Deine Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten,denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter,denn er wird Dein Schicksal...~
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Hi,
also erstmal, wer hat denn Bitteschön Bimetall-Relais erfunden , ahhhhh
da macht tatsächlich 1 V was aus 8o 8o --> sprich wenn der Motor läuft ist alles Ok mit der Blinkfrequenz nur wenn ich noch Licht einschalte wirds langsamer, ich tippe mal drauf das meine 18 jährige LiMa wahrscheinlich bald den Geist aufgibt deswegen auch dieses Pfeifen bei Volllast :D

@ Roc
ich geh noch kaputt, nämlich von dem ich dachte das es au an der Masse liegen könnte, ( Radio geht aus wenn ich´s Licht einschalte) hab ich heute gemessen und dann überlegt :rolleyes: leider is nur Müll dabei rausgekommen.
Ich werde weiter berichten !
Achso ja klar is klar das der Widerstand theoretisch und optimal 0 Ohm wäre aber wo sind die Kabel die dies sicherstellen, so meinte ich eigentlich die Frage !

Gruß Andi
Bild
Roc
Beiträge: 101
Registriert: 20.08.2003, 10:43
Wohnort: 79650 Schopfheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roc »

Original von Andi


@ Roc
ich geh noch kaputt, nämlich von dem ich dachte das es au an der Masse liegen könnte, ( Radio geht aus wenn ich´s Licht einschalte)
LOL. Krasser effekt. :) Ich würde mal schauen was der Schalter noch so alles schaltet...

Original von Andi

Achso ja klar is klar das der Widerstand theoretisch und optimal 0 Ohm wäre aber wo sind die Kabel die dies sicherstellen, so meinte ich eigentlich die Frage !
Hm. Gute frage. Eigentlich ist die Karosserie die Masse, aber ob das für jedes Gerät bzw. elektrische Teil ist, weiß ich nicht.
~Achte auf Deine Gedanken,denn sie werden Deine Worte. Achte auf Deine Worte,denn sie werden Deine Taten. Achte auf Deine Taten,denn sie werden Deine Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten,denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter,denn er wird Dein Schicksal...~
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Äh, ja hallo,
jetzt doch nochmal ne kleine Verständnisfrage :D
Wenn jemand von euch der einen sagen wir mal 85-87´er Firebird / Trans Am besitzt das Licht anschaltet was machen die Motoren ? dumme Frage, gell ?
Anders: Wenn ich den Schalter auf das Headlight schalte geht die Beleuchtung korrekt an, nur die Scheinwerfermotoren haben sendepause und machen nix.8o
Wenn ich den Schalter allerdings in einer Mittelstellung halte, zwischen "aus" und "ein" dann fahren sie aus, so wie sie es sollen...
Beim Ausschalten funktionieren es allerdings auch ohne das "in der Mittelstellung halten".
Ich hab gemessen und hab festgestellt das der Schalter identisch schaltet mit dem eines 91´er und dann hab ich den Schalter ausgetauscht... wieder das gleiche... Ich tippe jetzt mal auf´s Relais was vielleicht ein schuß hat, ABER wo ist dies ???
Im Haynes kann ich nur immer "underhood electrical center" lesen und wo soll das sein ???

Gruß Andi :O
Bild
Michi
Beiträge: 103
Registriert: 12.05.2004, 22:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Hi leute ein tüpischer Massefeler ist wenn die komplette Beleuchtung verrückt spielt .
Beispiel : Ihr habt bestimmt schon LKW`s gesehen deren Anhänger mit den Bremsleuchten blinken oder PKW`s wo alles blinkt wenn die bremsen oder blinken .
Oder auch wenn die beleuchtung nur so aussiht als hätten die da Teelichter drinnen .

Das sind Tüpische Beispiele für Massefehler .

Gruß Michi
Hii Auto fängt mit ( A ) an und hört mit ( o ) Auf
Antworten