Hallo alle miteinander!
Ich habe ein kleines Problem mit den Fensterhebern bei meinem 1978 T/A und wollte mal fragen wer damit Erfahrungen gesammelt hat. Ich beabsichtige die Scheiben auf beiden Seiten komplett zu demontieren und die Führungsschienen ordentlich zu reinigen und wieder gangbar zu machen, damit das alles besser flutscht (es hakt nämlich mächtig). Ich nehme mal an das die Scheiben anschließend wieder neu Justiert werden müssen. Allein auf den zweiten und dritten Blick (wir haben gestern mal den Motor Fahrerseite demontiert und einen guten Einblick bekommen) scheint das nicht gerade unkompliziert zu werden.
Ich möchte böse Überraschungen möglichst ausschließen 8o . Wenn also jemand schon negative oder positive Erfahrungen mit dieser kniffligen Arbeit gemacht hat, wäre ich dankbar wenn er sie mir mitteilen würde. Ist es ratsam sich, nur mit einem Reparaturhandbuch und jeder Menge Gottvertrauen bewaffnet, daran zu machen?
PS: Da ich mich gestern ziemlich aufgeregt habe, musste ich heute erst mal eine Runde mit meinem Birdy drehen. Nach hundert Metern war ich versöhnt; aller Ärger vergessen. Ach was sag ich... nach zehn Metern. :]
Grüße
Andree
Fensterheber 1978 T/A
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 06.05.2004, 13:26
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Fensterheber 1978 T/A
1978 (Y82, WS6) - Special-Edition - Trans Am


fensterheber
hi . Ich habe letzten winter meine türen (79er Trans AM)nach dem lackieren wieder zusammenbauen müssen und hätte die scheiben lieber nie rausgenommen. nach fast 5 stunden 1000maligem schrauben lösen und wieder anziehen und weiteren 1000mal scheibe hoch und runter hatten wir (zu zweit) endlich die rechte seite eingestellt, sodaß alles passte.das heist scheibe läüft hoch und runter ohne zu hacken bei offener u. zuer tür,tür läst sich bei hoher scheibe schließen und und und.außerdem haben wir dabei 2 batterien leergesaugt.selbst jetzt habe ich immer noch ein mulmiges gefühl, wenn ich den FH betätige das sich da wieder was verstellt. ein wochenende später haben wir uns dann an die andere seite gemacht.und die ist bis heute nichts vernünftiges,geht nämlich bei zuer tür nicht bis ganz oben, dann erst tür auf und weiter hochfahren. ich will dir nicht sagen machs oder machs nicht aber ist ne scheiß nervige sache ohne garantie das es hinterher besser geht. ich würde es lieber gut abschmieren und finger weg vom gestänge. gruß HOLGER
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 06.05.2004, 13:26
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Hallo!
@Holger: Danke für den Rat. Ich werde dann erst mal die Finger davon lassen und gucken was sich machen lässt ohne alles auszubauen. Im Herbst wollte ich die Türen eh ganz zerlegen, herrichten und ordentlich konservieren. Dann kann ich mir den Spaß für die kalten, einsamen Abende in der Garage aufsparen. Ich freu mich jetzt schon... (grrrr) X(
@Spike: So wie du das beschreibst war das bei mir auch. Die Fensterheber funktionierten zwar ohne zu haken, aber mehr schlecht als recht und sehr langsam und mühselig. Auf der Fahrerseite packt der Motor es jetzt nicht mehr. Irgendwie muss der alte Schmier da raus und neuer rein. Na, werde mal kreativ sein. Ich bange schon um meine Finger...
Gruß
Andree
@Holger: Danke für den Rat. Ich werde dann erst mal die Finger davon lassen und gucken was sich machen lässt ohne alles auszubauen. Im Herbst wollte ich die Türen eh ganz zerlegen, herrichten und ordentlich konservieren. Dann kann ich mir den Spaß für die kalten, einsamen Abende in der Garage aufsparen. Ich freu mich jetzt schon... (grrrr) X(
@Spike: So wie du das beschreibst war das bei mir auch. Die Fensterheber funktionierten zwar ohne zu haken, aber mehr schlecht als recht und sehr langsam und mühselig. Auf der Fahrerseite packt der Motor es jetzt nicht mehr. Irgendwie muss der alte Schmier da raus und neuer rein. Na, werde mal kreativ sein. Ich bange schon um meine Finger...
Gruß
Andree
1978 (Y82, WS6) - Special-Edition - Trans Am


joa, wird schon gehen, diese Führungsgummis, auf die ich zuerst getippt hatte sehen noch aus wie neu, mal sehen wer´s zuerst hinbekommt
erst mal alles reinigen, dann mal ne andere Paste ausprobieren... Frage mal morgen nen Bekannten, war selbstständiger KFZ Mechaniker und hat Restaurationserfahrung( glaub nen 56ér Porsche)

erst mal alles reinigen, dann mal ne andere Paste ausprobieren... Frage mal morgen nen Bekannten, war selbstständiger KFZ Mechaniker und hat Restaurationserfahrung( glaub nen 56ér Porsche)