Temperatur ?????

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Neo007
Beiträge: 5
Registriert: 19.04.2004, 14:52

Temperatur ?????

Beitrag von Neo007 »

Moin moin zusammen



Ich bin heute mit meinem F-bird 92 V6 3.1 eine längere Strecke über die autobahn gerodellt !!!! und dabei viel mir auf das ich ab einer geschwindigkeit von über 110 Km/h meine Temperaturanzeige verdächtig nahe nach oben bewegt weit über 100 C bis kurz voor den roten bereich um so schneller ich werde um so mehr steigt sie ??????? aber auch nur auf der autobahn bei über 110 km/h im stau in der Stadt im Stand hat er das nie da liegt sie bei 100 c



Hat vieleicht einer ne ahnung was das sein kann

vielen dank im voraus

MFG

Neo
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wie alt ist denn der Thermostat ?
Es kann sein das diese nicht mehr richtig bzw. nicht genügend öffnet !
Kuhlwasser hast du aber genug drauf oder ???
Wie weit über 110 Km/h warst du denn genau ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Neo007
Beiträge: 5
Registriert: 19.04.2004, 14:52

Beitrag von Neo007 »

Kühlwasser ist genug drauf hab ich extra noch mal nachgeschaut !!!!!! und die temperatur steig wenn ich 120 -130 km/h fahr bis kurz vor den roten bereich !!!!! weiß nicht nicht ob sie dann noch weiter steig wollte ich nicht unbedingt ausbrobieren !!!!!!! zwegs Motor zur liebe !!!!!!!!! aber das komische ist ja wenn ich dann wieder auf 90 - 100 Km/h abbremse und so 15 min damit fahr ist die temperatur wieder bei 100 C !!!!!!!!!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Und was nur mit dem Thermostat ?
Es kann sein das der Kühlwasserdurchfluss für 100 Km/h audreichend ist aber bei etwas höheren Geschwindigkeiten die Kühlwassermenge nicht mehr ausreichend ist weil dein Thermostat ggf. nicht mehr wiet genug öffnet !?
Eher unwahrscheinlich und unlogisch, aber ansonsten kann dein Temperaturgeber bzw. die Anzeige noch ´ne Macke haben !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Der 3,1L hat einen ECM gesteuerten Lüfter.
Wenn die Temperatur tatsächlich so hoch steigt sollte der Lüfter eigentlich auch mal anspringen!
Tut er das???
Das ECM benutzt einen eigenen Geber!

Wie Mike schon sagt kann der "Geber fürs Instrument" aus seiner Kennlinie gewandert sein. Nichts ungewöhnliches bei einem 13 Jahre altem Auto!


Thomas
Gruß Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Fierotom:
Aber auf der Autobahn springt doch der Lüfter nicht an . . . oder !? Obwohl er es bei der Temperatur unabhängig vom Tempo aber trotzdem müsste . . . hmmm . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

hmm.......

normalerweise hat man Überhitzung wenn man auf der Autobahn schnell fährt und dann an der Abfahrt an einer roten Ampel steht!!
Deine Thermostattheorie sagt mir da auch schon eher zu!

Trotzdem kann auch nur der Geber platt sein!
Jetzt ein Scantool....... dann sieht man sofort wer da lügt im Auto :D

Eventuell ist aber auch der Kühler total zugesifft und hat nur noch 30% Volumen.
Ein vernünftiges Spühlen des Kühlsystems wäre auch eine Möglichkeit.

Oder noch was: Der Impeller hat sich von der Wasserpumpenwelle gelöst!!!
Nicht seltenes Problem bei den billigen Fierowasserpumpen mit Kunststoffimpeller (!)

Thomas
Gruß Tom
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Ist die Luftleit-Lippe unterm Wagen in ordnung, zu kurz oder fehlt ??
Denn die ist das wichtigste bei hohen Geschwindigkeiten wo der Motor Leistung bringen muß.
Die Theorie mit dem Thermostat würde ich mal ausschließen, denn bei defektem Thermostat gäbe es auch im Stadtverkehr erhebliche Probleme wo es eh schnell kocht.
Ansonsten würde ich sagen Kühler verkalkt, denn bei Geschwindigkeiten bis 130 kmh sollte der Fahrtwind ausreichen ohne das der Lüfter schon helfen muß !!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

ja und wenn deine Temperatur immer bei 100c ist, weiss nicht ob das normal ist?! glaube nicht!

stefan
:fest:
trancefreak
Beiträge: 57
Registriert: 23.11.2003, 18:49
Wohnort: AT / Hard am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von trancefreak »

hi,

als ich damals meinen trans an gekauft habe, hatte ich genau das gleiche problem. bei mir war es wirklich der thermostat, der nicht mehr ganz geöffnet hat.

im stadtverkehr hatte ich keine probleme mit der themperatur, aber sobald ich autobahn fuhr, ging die temp. anzeige schön in die höhe.

leg mal dein thermostat in kochendes wasser und schau, ob es weit öffnet, wenn nicht, dürfte das das problem sein.

nachdem ich dann das thermostat gewechselt hatte, hatte ich keine probleme mehr und die themperatur im stadtverkehr ist nun um die 170°F anstatt < 220°F
(entspricht in etwa deinen 100°C)


cu,
Christian
Antworten