Wagen stottert, kaputtes zündmodul?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Wagen stottert, kaputtes zündmodul?
hallo zusammen,
der wagen: 1986 pontiac sunbird 2.0 4-zylinder automatik cabrio.
nach nun 15 jahren in unserem besitzt der erste fehler: wenn man den wagen startet (auf p) alles gut. der motor läuft perfekt rund.
schaltet man dann auf r, fängt er unheimlich an zu stottern und läuft auf unter 600 umdrehungen.
bei n ist wieder alles normal.
auf d, 1, und 2 ist das selbe verhalten wie bei r zu beobachten. der wagen hat überhaupt keine leistung und man braucht eine ewigkeit, bin man 30 kmh erreicht hat. irgentwann ist alles normal. dann hat der wagen leistung und fährt sich wie immer. wehe nur man steht an der ampel und will anfahren. wenn ich zudem noch die klima anmache, fält er wieder in den drehzahlkeller.
keine fehler im speicher, keine sos lampe wenn das ruckeln beginnt.
ich denke nicht an einen verstopften auspuff, sonst würde er ja nicht ab und an normal fahren.
helft mir dabei mal bitte.
der wagen: 1986 pontiac sunbird 2.0 4-zylinder automatik cabrio.
nach nun 15 jahren in unserem besitzt der erste fehler: wenn man den wagen startet (auf p) alles gut. der motor läuft perfekt rund.
schaltet man dann auf r, fängt er unheimlich an zu stottern und läuft auf unter 600 umdrehungen.
bei n ist wieder alles normal.
auf d, 1, und 2 ist das selbe verhalten wie bei r zu beobachten. der wagen hat überhaupt keine leistung und man braucht eine ewigkeit, bin man 30 kmh erreicht hat. irgentwann ist alles normal. dann hat der wagen leistung und fährt sich wie immer. wehe nur man steht an der ampel und will anfahren. wenn ich zudem noch die klima anmache, fält er wieder in den drehzahlkeller.
keine fehler im speicher, keine sos lampe wenn das ruckeln beginnt.
ich denke nicht an einen verstopften auspuff, sonst würde er ja nicht ab und an normal fahren.
helft mir dabei mal bitte.

79er Trans Am Targa - black/black
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 05.10.2002, 17:46
- Wohnort: Maxhütte-Haidhof (Oberpfalz)
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 22.09.2002, 14:06
- Wohnort: USA
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
verteiler und zündkabel habe ich überfrüft, sind ok (verteiler und finger sind 900 km alt).
@clickfish der wagen hat ab und an keine lesitung und hört sich dann an wie ein kompressor (leider kein witz)
wenn ich dann versuche den kickdown zu treten, kommt er gaaaaannnnnz langsam in die gänge.
aber ab und an ist alles normal.
@clickfish der wagen hat ab und an keine lesitung und hört sich dann an wie ein kompressor (leider kein witz)
wenn ich dann versuche den kickdown zu treten, kommt er gaaaaannnnnz langsam in die gänge.
aber ab und an ist alles normal.

79er Trans Am Targa - black/black
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
hi
habe auch das selbe prob. mit dem kickdown 8o
wenn ich so 90-100km/h fahre und den kickdown betätige dann dreht der motor zwar hoch aber habe keinen zug dahinter ;(
und wenn ich schneller wie 120kmh fahre kommt er leider auch langsam in die gänge da dauert es bis ich auf 140 oder so bin
an was kann das denn liegen?
zu meinem birdy habe ´92 V6
habe auch das selbe prob. mit dem kickdown 8o
wenn ich so 90-100km/h fahre und den kickdown betätige dann dreht der motor zwar hoch aber habe keinen zug dahinter ;(
und wenn ich schneller wie 120kmh fahre kommt er leider auch langsam in die gänge da dauert es bis ich auf 140 oder so bin

an was kann das denn liegen?

zu meinem birdy habe ´92 V6

-
- Beiträge: 196
- Registriert: 04.01.2004, 14:36
- Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
- Kontaktdaten:
Also wie man ein Zündmodul testen kann weiß ich leider nur für einen T/A oder FB 2.8 - 5.0 Liter...
Aber check mal deine Zündkabel mit einem Ohmmeter durch, und aus Routine würde ich mir einfach ein paar neue Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Finger kaufen. die Induktivspule würde ich evtl. auch mal checken, ob die Kabel noch in ordnung sind.
Wegen dem Kickdown würde ich mal schauen, ob vielleicht der Zug falsch eingestellt ist, oder gar gerissen.
Ansonsten bei Leistngsverlust immer einfach zuerst Zündung testen, dann weiter zu Sprit und Luftansauggeräten übergehen. Meist ist es ein simpler Fehler, oder gar ein paar simple Fehler die wahnsinnig viel ausmachen.
z.B. eine Zündkerze verölt, ein Zündkabel verschlissen, ein undichter Krümmer, ein verdreckter Luftfilter...
Ich hab festgestellt, wenn man einfach alles auseinander nimmt, keinen Fehler findet, alles zusammen setzt, die Schrauben einfach bei seite legt, die man über hat, dann klappts wieder... warum konnte mir bisher kein ausbilder damals in meiner lehre sagen, aber bei mir hats auch geholfen *gfg*
Aber check mal deine Zündkabel mit einem Ohmmeter durch, und aus Routine würde ich mir einfach ein paar neue Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Finger kaufen. die Induktivspule würde ich evtl. auch mal checken, ob die Kabel noch in ordnung sind.
Wegen dem Kickdown würde ich mal schauen, ob vielleicht der Zug falsch eingestellt ist, oder gar gerissen.
Ansonsten bei Leistngsverlust immer einfach zuerst Zündung testen, dann weiter zu Sprit und Luftansauggeräten übergehen. Meist ist es ein simpler Fehler, oder gar ein paar simple Fehler die wahnsinnig viel ausmachen.
z.B. eine Zündkerze verölt, ein Zündkabel verschlissen, ein undichter Krümmer, ein verdreckter Luftfilter...
Ich hab festgestellt, wenn man einfach alles auseinander nimmt, keinen Fehler findet, alles zusammen setzt, die Schrauben einfach bei seite legt, die man über hat, dann klappts wieder... warum konnte mir bisher kein ausbilder damals in meiner lehre sagen, aber bei mir hats auch geholfen *gfg*
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.01.2004, 19:42
- Wohnort: Bodensee
- Kontaktdaten:
*sich zum dauerlaberer entwickel und sich deswegen gaaanz tief duck*
Zündmodul.. Wenn es stirbt: Warum? Nur wegen der Hitzeentwicklung und dem eingetrockneten Anti-Heat-Compound?
Wenn es gestorben ist: Wie äußert es sich? Beispiel 5.7l Camaro: Zündmodul nach dem Tausch vergessen anzuschließen :rolleyes: Wagen ist ohne gar nicht angesprungen. Nur meine 2 cent.
Zündmodul a lá Robin22 durchtesten ist ne gute Idee, plus dafür sorgen daß genug Anti-Heat-Compound drunter ist..
Weiß denn jemand, ob da nicht auch n Code ausgegeben wird, fürs EST? 42 oder so?
Zündmodul.. Wenn es stirbt: Warum? Nur wegen der Hitzeentwicklung und dem eingetrockneten Anti-Heat-Compound?
Wenn es gestorben ist: Wie äußert es sich? Beispiel 5.7l Camaro: Zündmodul nach dem Tausch vergessen anzuschließen :rolleyes: Wagen ist ohne gar nicht angesprungen. Nur meine 2 cent.
Zündmodul a lá Robin22 durchtesten ist ne gute Idee, plus dafür sorgen daß genug Anti-Heat-Compound drunter ist..
Weiß denn jemand, ob da nicht auch n Code ausgegeben wird, fürs EST? 42 oder so?
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 04.01.2004, 14:36
- Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
- Kontaktdaten:
mh.. mein Aspuff ist auch undicht.. mein Kat war gerissen und ist jetzt leergeräumt, mein Hosenrohr wurde an den Kat geschweist und ist daher jetzt dort undicht, nd Flammrohrdichtungen kenn ich gar nicht... der Krümmer war bis letzte Woche sogar so auch dicht... heißt das ich hab noch mehr power wenn das alles dicht ist???
Im ernst... ich hab noch nie erlebt, das wenn ein Auspuff nur etwas undicht ist, das ein Auto so arg in der Leistung nachlässt... bei Pontiac allerdings wurde ich eines besseren belehrt. Ein korrekter Auspuff scheint da mehr leistung zu bringen, als 2 Zylinder mehr... ich sag doch.. die amis sind mir unheimlisch...
Im ernst... ich hab noch nie erlebt, das wenn ein Auspuff nur etwas undicht ist, das ein Auto so arg in der Leistung nachlässt... bei Pontiac allerdings wurde ich eines besseren belehrt. Ein korrekter Auspuff scheint da mehr leistung zu bringen, als 2 Zylinder mehr... ich sag doch.. die amis sind mir unheimlisch...
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
dicht im sinne von allen dichtungen heil und nichts pfeift daneben, ist schon am besten. als mein kümmer damals undicht war (zum zylinderkopf) lief die kiste immer mieser.
also, einmal anständig alles kontrollieren und der entsprechende gegendruck dürfte da sein. dann gibts auch keine (kaum) probleme bei der au. in der tat, habe ich schon in einem 92er 3.1 gesessen, der teilweise zumindest bessen sprinten konnte als ein vergleichbarer 5.0 mit verbasteltem auspuff. (kam mir zumindest so vor. der war recht zackig.
das macht bei pontiac echt ne menge aus.
also, einmal anständig alles kontrollieren und der entsprechende gegendruck dürfte da sein. dann gibts auch keine (kaum) probleme bei der au. in der tat, habe ich schon in einem 92er 3.1 gesessen, der teilweise zumindest bessen sprinten konnte als ein vergleichbarer 5.0 mit verbasteltem auspuff. (kam mir zumindest so vor. der war recht zackig.
das macht bei pontiac echt ne menge aus.

79er Trans Am Targa - black/black