Alles was sich dreht ...
Moderatoren: PontiacV8 , J.C. Denton , Onkel Feix , JJ
Dead Body
Beiträge: 509 Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dead Body » 24.06.2004, 17:27
So, heut war mein Baby auf dem Prüfstand.
Hab nix verändert außer Flowmaster endtopf und K+N Luftfilter.
155PS
Ergebnisse:
Gut ? Schlecht? Wer kennt sich aus ?
1995 Convertible - - SOLD
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Fierotom
Beiträge: 1850 Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Fierotom » 24.06.2004, 17:47
Ist doch O.K. soweit!
Für ein Kardanwellenantrieb hält sich der Verlust sogar in Grenzen!
P-Rad ist im Verhältniss zur Motorleistung gut
Mein 140 PS Fiero hatte auf der Rolle nur 116 PS und an der Achse nochmal 15 PS weniger (Mittelmotor)
Allerdings ging die Leistungskurve wesentlich sauberer hoch!!
Thomas
Gruß Tom
Black Baron
Beiträge: 120 Registriert: 04.08.2003, 15:33
Wohnort: Österreich - Wien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Black Baron » 25.06.2004, 15:21
Wieviel hat die Prüfung gekostet? Hat der Motor 155PS oder sind die 155PS an der Achse?
Fierotom
Beiträge: 1850 Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Fierotom » 25.06.2004, 16:37
steht doch da:
Prad : 90,6KW
Pmot: 113,2 KW
Pnenn: 109KW
Gruß Tom
gta88
Beiträge: 1380 Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:
Beitrag
von gta88 » 25.06.2004, 16:47
somit sind:
Prad: 123 PS
Pmot: 153,8 PS
Pnenn: 148 PS
@ Thomas: Wäre schön wenn Du Ihm das dann auch erklären würdest.... :rolleyes:
oberlehrerhafte Grüße
Jens
Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Jens
Beiträge: 1118 Registriert: 14.08.2002, 09:34
Beitrag
von Jens » 25.06.2004, 16:55
als Vergleich: ich habe am Motor 338 PS und an dem Rad nur noch 262 PS.
gta88
Beiträge: 1380 Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:
Beitrag
von gta88 » 25.06.2004, 16:59
@ Jens,
der prozentuale Verlust ist aber in etwa identisch...
Gruß
Jens
Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Jens
Beiträge: 1118 Registriert: 14.08.2002, 09:34
Beitrag
von Jens » 25.06.2004, 17:13
ja, stimmt. Die beim Porsche-Rennteam, wo ich auf´m Prüfstand war, sagten sogar, dass der Verlust zwischen Motor und Rad noch recht geringfügig ist. Das wäre bei ganz vielen prozentual mehr.
V2-didi
Beiträge: 442 Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:
Beitrag
von V2-didi » 25.06.2004, 20:50
@Dead Body...
..ich glaube das passt doch, oder
didi
***
1973 Camaro SS ***
Chrysler 300c CRD Touring
AutomaticTransmission
Beiträge: 532 Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:
Beitrag
von AutomaticTransmission » 25.06.2004, 22:27
Beim Leistungsverlust durch den Antriebsstrang sind wir mit den F-Bodies dank der Starrachse auch recht gut bedient. Sie hat nicht nur Nachteile
I´ll be back!
Black Baron
Beiträge: 120 Registriert: 04.08.2003, 15:33
Wohnort: Österreich - Wien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Black Baron » 26.06.2004, 00:23
Würde eine Keramik Kardanwelle den Verlust minimieren? Für was steht Pnenn?
Pmot und Prad ist klar.
In 94er Firebird Prospekt steht 257 Nm bei 3150 U/min aber auf seinen Bericht steht 282 Nm bei 2590 U/min?
AutomaticTransmission
Beiträge: 532 Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:
Beitrag
von AutomaticTransmission » 26.06.2004, 12:07
Pnenn ist die Nennleistung nach Deutscher-Industrie-Norm (DIN). Diese wird aus den Umwelteinflüssen (Lufttemperatur & Luftdruck) aus Pmot errechnet.
Die Angaben bezüglich Drehmoment und Leistung sind bei den GM-Fahrzeugen nicht immer ganz realistisch.
I´ll be back!
GM LS-X
Beiträge: 878 Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:
Beitrag
von GM LS-X » 27.06.2004, 11:49
Der Luftfilter soll doch für mehr Durchzug im unteren Drehzahlbereich sorgen. Von d. h. passt es doch.
Ehemals bekannt als Red Bandit
Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 Automatic
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI Econetic
Black Baron
Beiträge: 120 Registriert: 04.08.2003, 15:33
Wohnort: Österreich - Wien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Black Baron » 27.06.2004, 12:50
Stimmt, aber wenn ich mich nicht irre kann sich das maximale Drehmoment nicht um 1000 U/min wegen den Luftfilter nach unten verschoben haben?
lg, Black
Fierotom
Beiträge: 1850 Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr
Beitrag
von Fierotom » 27.06.2004, 13:11
@Jens [GTA88]
@ Thomas: Wäre schön wenn Du Ihm das dann auch erklären würdest....
Wieviel PS einem kW entspricht????
Ich bitte Dich!
Insidermodus AN
Dahnstraßengeschädigt
Insidermodus AUS
Thomas
Gruß Tom
gta88
Beiträge: 1380 Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:
Beitrag
von gta88 » 27.06.2004, 13:15
Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Black Baron
Beiträge: 120 Registriert: 04.08.2003, 15:33
Wohnort: Österreich - Wien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Black Baron » 29.06.2004, 19:59
@Dead Body
Was sagst du dazu, spürst du das maximale Drehmoment bei 3150 U/min oder eh schon bei 2590 U/min? Bei mir ist es um die 3100 U/min.
Dead Body
Beiträge: 509 Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dead Body » 29.06.2004, 20:11
also auf sowas achte ich ned, ich mach kickdown und dann gehts schon ab
1995 Convertible - - SOLD
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de