Firebird, Esprit, Formular...
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 17.10.2002, 20:12
- Wohnort: Bonn (D)/ Innsbruck (A)
- Kontaktdaten:
Firebird, Esprit, Formular...
Irgendwie steig ich noch nicht hinter die 2nd gen Modellpolitik:
Was unterscheidet die verschiedenen Modelle (oder Ausstattungsvarianten) von einander?
Welche wurden öfter gebaut?
Was waren die "Besseren"?
Was unterscheidet die verschiedenen Modelle (oder Ausstattungsvarianten) von einander?
Welche wurden öfter gebaut?
Was waren die "Besseren"?
Christoph


-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.08.2002, 20:08
also Firebird heißen sie alle.
Das andere sind quasi nur "Ausstattungsvarianten"
Esprit: hauptsächlich glaub ich mit Sechszylindermotoren ausgeliefert und später auch mit den kleinen 301er saugermaschinen.
trans am: spitzenmodell in punkto komfortausstattung. (klima, usw...)
formula: leichtester wagen, performance-maschine
Das andere sind quasi nur "Ausstattungsvarianten"
Esprit: hauptsächlich glaub ich mit Sechszylindermotoren ausgeliefert und später auch mit den kleinen 301er saugermaschinen.
trans am: spitzenmodell in punkto komfortausstattung. (klima, usw...)
formula: leichtester wagen, performance-maschine
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 17.02.2004, 17:15
- Wohnort: Braunau Österreich
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten:
Nachschlag:
Aus einem Vergleichstest:
"In this mode the red GTA responded with high 14-second elapsed times, including a best of 14.71 at 93.65 mph. If you want to go faster, simply order a Formula Firebird with the 350 engine package. You’ll get the same power in a vehicle that’s 170 pounds lighter. Now you’re talking ETs in the mid-14s."
Wie man in anderen Tests nachlesen kann (z.B. auf gtasourcepage.com), sind die Trans Ams auch besser gedämmt, als die Formulas. Da wird auch viel Gewicht eingespart.
Aus einem Vergleichstest:
"In this mode the red GTA responded with high 14-second elapsed times, including a best of 14.71 at 93.65 mph. If you want to go faster, simply order a Formula Firebird with the 350 engine package. You’ll get the same power in a vehicle that’s 170 pounds lighter. Now you’re talking ETs in the mid-14s."
Wie man in anderen Tests nachlesen kann (z.B. auf gtasourcepage.com), sind die Trans Ams auch besser gedämmt, als die Formulas. Da wird auch viel Gewicht eingespart.
I´ll be back!
Jo, teilweise fuhr man mit den 5 Liter Formuls bessere Testwerte heraus als mit den 5.7er GTA´s 8o
Sowohl die Eckdaten der Fahrleistungen sowie die Rundenzeiten auf der Rennstrecke waren besser!
Der Trans Am zählt mehr als Prestige-Modell welches den ganzen Schnickschnack draufgepackt bekam auf den die Amis so sehr stehen, klar dem Wagen stehts riesig, aber sinnvoll sind die Features oftmals nicht!
In der Modellhirachie staffelt sich das ganze meist so!
-Firebird (Basis, meist auch erhältlich mit dem schwächsten V8 der Serie)
-Firebird Esprit (die Altherrenluxusversion des Basis Firebird, für mich aber mitunter eine der intressantesten)
-Special Birds (Basieren meist auf dem Esprit)
-Formula (Leicht, schnell, effektiv, technisch oftmals mit dem besten ausgestattet was GM für den Trans Am zu bieten hatte)
-Trans Am, Trans Am GTA, Notchback ( Glamour und Legende, Prestigemodell und designerisch etwas verspielter! Alles was es für den Formula gab, gabs auch für diesen Wagen! ), spätere Special Editions im Bestellcode gabs eigentlich nur noch für den normalen Trans Am, Notchback und 89er Turbo wurden als seperates Modell aufgeführt!
-Turbo GTA, dieser war ein absolutes Ausnahmemodell und ist bis heute immer noch in der Oberliega der Fahrleistungen anzusiedeln, ebenso beim Sammlerstatus!

Der Trans Am zählt mehr als Prestige-Modell welches den ganzen Schnickschnack draufgepackt bekam auf den die Amis so sehr stehen, klar dem Wagen stehts riesig, aber sinnvoll sind die Features oftmals nicht!

In der Modellhirachie staffelt sich das ganze meist so!
-Firebird (Basis, meist auch erhältlich mit dem schwächsten V8 der Serie)
-Firebird Esprit (die Altherrenluxusversion des Basis Firebird, für mich aber mitunter eine der intressantesten)
-Special Birds (Basieren meist auf dem Esprit)
-Formula (Leicht, schnell, effektiv, technisch oftmals mit dem besten ausgestattet was GM für den Trans Am zu bieten hatte)
-Trans Am, Trans Am GTA, Notchback ( Glamour und Legende, Prestigemodell und designerisch etwas verspielter! Alles was es für den Formula gab, gabs auch für diesen Wagen! ), spätere Special Editions im Bestellcode gabs eigentlich nur noch für den normalen Trans Am, Notchback und 89er Turbo wurden als seperates Modell aufgeführt!
-Turbo GTA, dieser war ein absolutes Ausnahmemodell und ist bis heute immer noch in der Oberliega der Fahrleistungen anzusiedeln, ebenso beim Sammlerstatus!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
naja
kann leider nur für die 4th gen formulas sprechen, aber ich denke, das hat sich durch die ganzen modellreihen aller baujahre durchgezogen: laut angabe ist mein formi ca 70 kg leichter als ein TA. ob er schneller auf der quarter ist, weiss ich nicht, da sich noch nie jemand mit nem lt1 gegen mich getraut hat
. ein formula ist etwas für puristen: wenig elektrisches gedöns (sitze, lenkradbedienung des radios) oder leder (sitze) oder sound ( 4 lautsprecher, nix cd-wechsler, sondern cassette), keine spoiler..... tierisches understatement: ich lach mich jedesmal schlapp, wenn man an meinem wagen achtlos vorbeigeht und wegen der vier endrohre und der 245er bereifung, höchstens ne bemerkung fällt wie: "kuck dir den angeber an!! hat nen firebird und macht auf transam!" tja, wenn ihr wüsstet.... 
grüßle formula, der es lieber etwas einfacher mag.
@chris: danke für deinen anruf eben, aber das mobilteil war wieder leer. ruf am besten auf dem handy an, dann weckst du auch pallas nicht..... das mach ich lieber selber, gggg


grüßle formula, der es lieber etwas einfacher mag.
@chris: danke für deinen anruf eben, aber das mobilteil war wieder leer. ruf am besten auf dem handy an, dann weckst du auch pallas nicht..... das mach ich lieber selber, gggg
under construction.....
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 17.10.2002, 20:12
- Wohnort: Bonn (D)/ Innsbruck (A)
- Kontaktdaten:
@ all: Danke schonmal für die Erleuchtung! Endlich mal wieder qualifizierte Aussagen!!
Mich interessiert spezieller der ESPRIT, weil ab und zu werden ja hier und da welche angeboten
, aber im Internet findet man leider keine grundsätzlichen Infos!
Was unterscheidet den 79er Esprit genau vom Basis-Firebird und vom Trans Am ?
Welchen Motor hatte der Wagen 79 verbaut!
Kann man beim Wert des Wagens sagen, der ist mehr wert da seltener als ta oder weniger wert da schlechter ausgestattet?
Bitte noch mehr Erleuchtung!!!

Mich interessiert spezieller der ESPRIT, weil ab und zu werden ja hier und da welche angeboten


Was unterscheidet den 79er Esprit genau vom Basis-Firebird und vom Trans Am ?
Welchen Motor hatte der Wagen 79 verbaut!
Kann man beim Wert des Wagens sagen, der ist mehr wert da seltener als ta oder weniger wert da schlechter ausgestattet?
Bitte noch mehr Erleuchtung!!!
Christoph


-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten:
@AT
Ja, und GM wollte 250 Stück davon verkaufen, gerade mal 27 Bestellungen gingen ein, davon wurden 2 aufgrund dier bis zu einem dreiviertel Jahr langen Wartezeit wieder storniert! Eigentlich sollte es den Wagen nur in Rot und als Formula ohne T-Tops geben, aufgrund der geringen Nachfrage, konnte man letztendlich die Farbe frei wählen und der letzte von GM in Lizenz prodzuzierte Wagen war sogar ein TRANS AM CABRIO!
Die ersten Wagen hatten eine Ryan Falconer Ansaugeinheit, die letzteren wurden überwiegend mit der T-Ram ausgestattet, auf Wunsch konnte man sogar eine speziellen Rennmotor bekommen welcher nochmals über die GM-Spezifikationen hinausreichte!
Fertiggestellt wurden diesen Fahrzeuge in Toms River! Da GM nicht in der Lage war diese Fahrzeuge regulär an den Mann zu bringen, übernahm SLP Engeneering in Eigenregie das ins Leben gerufene Kind und produzierte mitunter sehr erfolgreich den F I R E H A W K !!!
Schlußendlich konnte man aber sogar eine Firehawk Camaro, Fiero, Firebird usw. kaufen!
Ach ja, vergaß ich zu erwähnen, die Nr 18 und 23 waren es die niemals gebaut wurden!
Und der Rennmotor den man letztendlich kaufen konnte war ein 383 Alublock, welcher von 5.7 auf 6.3 Liter gestorkt wurde! Nr 25 hatte sogar ein T-Top
Wie konnte ich nur vergessen, grähm!
Willst Du das org. Werbevideo sehen? Dann komm mich besuchen!
Wenn Du noch mehr Infos brauchst dann muß ich ne Webseite basteln, grins!
@Didi
Und wie, paßt zu Deiner geilen Frisur, ups - böse Falle!
Aber dann müßtest Du ja Formula fahren, prust!
Späßle gmacht, nix wie raus aus dem Glashaus! 
Ja, und GM wollte 250 Stück davon verkaufen, gerade mal 27 Bestellungen gingen ein, davon wurden 2 aufgrund dier bis zu einem dreiviertel Jahr langen Wartezeit wieder storniert! Eigentlich sollte es den Wagen nur in Rot und als Formula ohne T-Tops geben, aufgrund der geringen Nachfrage, konnte man letztendlich die Farbe frei wählen und der letzte von GM in Lizenz prodzuzierte Wagen war sogar ein TRANS AM CABRIO!
Die ersten Wagen hatten eine Ryan Falconer Ansaugeinheit, die letzteren wurden überwiegend mit der T-Ram ausgestattet, auf Wunsch konnte man sogar eine speziellen Rennmotor bekommen welcher nochmals über die GM-Spezifikationen hinausreichte!




Schlußendlich konnte man aber sogar eine Firehawk Camaro, Fiero, Firebird usw. kaufen!


Ach ja, vergaß ich zu erwähnen, die Nr 18 und 23 waren es die niemals gebaut wurden!




Wie konnte ich nur vergessen, grähm!


@Didi
Und wie, paßt zu Deiner geilen Frisur, ups - böse Falle!



www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
@ Blackbird:
An Esprit = Base Bird + Formula Steering Wheel + Chrome trim moldings around the windows and wheels+ cloth seats instead of vinyl + electrical trunkrelease. The Esprit had normally a V6 231CUI engine ( imported cars could have a 301 or 350 V8 )
The dash is 'wood' like... .
Xavier
An Esprit = Base Bird + Formula Steering Wheel + Chrome trim moldings around the windows and wheels+ cloth seats instead of vinyl + electrical trunkrelease. The Esprit had normally a V6 231CUI engine ( imported cars could have a 301 or 350 V8 )
The dash is 'wood' like... .
Xavier

PONTIAC FIREBIRD 3.1 V6 '91 + FIREBIRD Esprit 4.1 L6 '80 + CHEVROLET CAPRICE Wagon 5.0 V8 '87 + DODGE RAM Cargo Van 3.9 V6 '99


-
- Beiträge: 162
- Registriert: 17.02.2004, 17:15
- Wohnort: Braunau Österreich
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 04.08.2003, 15:33
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten:
Wenn gerade dabei sein.
Gab es jemals einen Formula mit V6? :rolleyes:
lg, Blacky

lg, Blacky
LG, Andreas - Webmaster http://www.f-body.at
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]