Klackern der Ventile normal?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Gerbil
Beiträge: 18
Registriert: 29.06.2004, 16:32
Wohnort: Schweizer

Klackern der Ventile normal?

Beitrag von Gerbil »

Hallo!!

habe gerade dieses Audiofile gemacht von meinem 3 Gen.
Dabei ist mir aufgefallen dass die Ventile klackern.
(Ganz am Anfang des Files)

Ist das normal??

hier der link:
http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/gerbil/images/motor.wav

danke für den tipp. wenn jemand was auffälliges hört im file dann bitte melden!
Bild
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Es wäre schön gewesen wenn Du noch geschrieben hättest um welche Motorisierung es sich handelt, aber Deiner Beschreibung nach pauschalisiere ich mal den 3.1er da dieser dafür bekannt ist nicht geräuschfrei zu laufen! Damit Deine Ventile erst mal klackern können müssen Sie entweder mega krumm sein oder Deine Hydros sind im Eimer! Mein Vorschlag:

-leises Klackern oben = das Takten der Einspritzdüsen
-lauteres Klackern von unten = Ölpumpenantrieb

Am einfachsten festzustellen:
-Wagen ganz kalt = eigentlich kein Klackern zu hören außer von der Einspritzung!
-Wagen ganz warm, klackert wie sau, hört aber zwischen 1700 und 2000 U/min wieder auf!


Wenn meine Beschreibung stimmt, viel Spaß bei den nächsten 100 000 ! ;) :D
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
RedEaglePonti
Beiträge: 43
Registriert: 17.01.2004, 19:42
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von RedEaglePonti »

@Firehawk wie konntest du aus dem Soundfile überhaupt was raushören :D

Also, es müssen nicht zwangsweise Stößel oder E-Düsen sein.. Wenn das nen Klackern ist welches immer zu hören ist, sich bei steigernder Drehzahl entsprechend verstärkt, besonders unter Last, dann können das die Krümmerdichtungen sein. Sind die 'gen Süden, kann man dem Ventilspiel bequem zuhören.. Klingt bei unserem 3gen derzeit schon nicht mehr feierlich, die Dichtungen müssen dringend erneuert werden :rolleyes: Das geht aber auch mit Leistungsverlust und steigendem Verbrauch einher.

Da du nicht wirklich viele Details dazu geschrieben hast, ist es schwer da was 'festes' zu sagen.. Bild
Michi
Beiträge: 103
Registriert: 12.05.2004, 22:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Hmm für mich hört sich da nichts ungewönlich an .

Ein leichtes klackern von den Einspritzdüsen ist normal .
Und von den Ventielen auch .

Gruß Michi
Hii Auto fängt mit ( A ) an und hört mit ( o ) Auf
Gerbil
Beiträge: 18
Registriert: 29.06.2004, 16:32
Wohnort: Schweizer

Beitrag von Gerbil »

danke jungs für eure hilfe.
habe derweil gelesen dass 98er besser sei für den motor..
habe übrigens den 5l v8...
nun habe ich super getankt und warte mal ab.
die beschreibung des ersten posters (sorry, hab den namen vergessen) passt am besten...
ich denke ich habe da was gehört was ned da war..
danke trotzdem!!
Bild
Mammut
Beiträge: 81
Registriert: 01.02.2004, 01:32
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Mammut »

ich hab auch so ein geräusch aber bei mir klingt das wie leise pfeifetöne die sich ganz schnell wiederholen.
Wie bei einem Traktor.
ist das normal?
:D 86er 2,8L V6 Autom. :D
Michi
Beiträge: 103
Registriert: 12.05.2004, 22:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Wenn das Pfeiftöne sind kontroliere mal deine Zündkerzen ob auch alle richtig eingeschraubt sind .

Zur kontrolle schraube sie einzeln raus und sihe dir die Gewinde an mach sie notfals mit der drahtbürste sauber und schraube sie richtig ein .

Ab und zu kann es sein das sich mal eine Löst .
Dann pfeift die kompresion raus und das kann das Pfeifen sein .

Gruß Michi
Hii Auto fängt mit ( A ) an und hört mit ( o ) Auf
Antworten