Lampen im Scheinwerfer tauschen

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Mooseman
Beiträge: 22
Registriert: 30.06.2004, 23:58
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Lampen im Scheinwerfer tauschen

Beitrag von Mooseman »

Moin!

Blöde Frage... :D

Bei meinem '89er TransAm wollte ich eben eine Lampe in einem der Scheinwerfer austauschen. Aber irgendwie bin ich zu blöde, da ranzukommen.

Müssen die "Augen" dafür hochgeklappt oder geschlossen sein? So weit ich das eben beurteilen konnte, muß man dafür 'ne ganze Menge zerlegen. Oder gibt es da irgendeinen Trick, der sich eben ganz hinterhältig vor mir verborgen hielt? :)

Bin für konstruktive Antworten dankbar. Und macht euch jetzt nicht zu lange lustig. 8)
--
Ciao,
Björn

Web-Log eines Einzelhändlers.

Alle reden von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.
...wenn das nicht bald losgeht, kündige ich.
spike1179
Beiträge: 179
Registriert: 06.03.2004, 17:45
Wohnort: Rm Olpe
Kontaktdaten:

Beitrag von spike1179 »

hi, ich hab schon bei einigen Wagen mit Klappscheinwerfern mal die Birnchen gewechselt, normalerweise dat Verkleidungsblech demontieren und dann kommt man gut ran, nur kein Plan ob es beim Bird auch so ist. Wenn es denn so sein sollte ist es nur etwas nervig das Blech wieder so zu justieren dass es mit der Motorhaube abschliesst...
Bild
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

->Haube auf

->Scheinwerfer von Hand soweit nach oben drehen, bis du die Schreiben die die schwarze Plastikverkleidung halten alle lösen konntest(4 Stück)

-> Scheinwerfer von Hand in eine Stellung drehen, so das du die Verkleidung heraus ziehen kannst

->Scheinwerferabdeckblech abschrauben

-> Scheinwerfer nach unten drehen, und der Zugang ist von hinten her möglich

-> Nur Info, mittels des netten Rädchens neben den Scheinwerfern kannst du sie von Hand ein und ausfahren
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
Mooseman
Beiträge: 22
Registriert: 30.06.2004, 23:58
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mooseman »

Original von spike1179
normalerweise dat Verkleidungsblech demontieren und dann kommt man gut ran, nur kein Plan ob es beim Bird auch so ist.
Genau danach sieht es auch aus. ?(
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Autobauer den Leuten das Leben derart schwer gemacht haben. Oder doch? *kopfschüttel*

Kann das mit dem Blech mal jemand bestätigen, bevor ich jetzt die Scheinwerfer komplett zerlege?
--
Ciao,
Björn

Web-Log eines Einzelhändlers.

Alle reden von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.
...wenn das nicht bald losgeht, kündige ich.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

HAR HAR HAR so, das soll reichen ;)

Also, erst mal musst du die Scheinwerfer manuell jeweils an den Handrädern der beiden Stellmotor hoch fahren, dann nimmst du einen passenden Torx-Schlüssel (solange noch die originalen Schrauben drin sind) und schraubst die schwarzen Kunststoffverkleidungen ab und nimmst sie weg.
Danach siest du wie der eigentliche Scheinwerfer mit einem schwarzen Bleckrahmen am Klappscheinwerferrahmen befestigt ist, dann löst du die Schrauben und nimmst den Blechrahmen weg und dann fallen dir auch schon die Scheinwerfer entgegen, jetzt musst du nur noch den Stecker lösen (vorsichtig und ggf. mit der anderen Hand das Leuchtmittel welches hinter der Gummitülle sitzt gegenhalten), dann kannst du die Gummitülle enfernen und die Spange lösen die das Leuchtmittel hält . . . dann die Funzel wechseln und alles wieder zusammenbauen. Wenn du hast würde ich jetzt noch etwas Kontaktfett an die Kontakte der neuen Funzel schmieren damit man sie ggf. das nächste Mal besser wechseln kann.
Beim Zusammenbauen darauf achten, daß der Scheinwerfer wieder richtig vom Blech umrahmt und er richtig sitzt.

EDIT: UPS, in den 5 Min. in denen ich geschrieben habe wurde schon alles geklärt :D

DAS BLECH BZW. DEN SCHEINWERFERDECKEL WÜRDE ICH NICHT ANRÜHREN WEIL DU SONST EVT. HINTHER SCHIEFE SPALTMAßE HAST UND DER DECKEL OPTISCH NICHT MEHR RICHTIG SITZT !!!


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
spike1179
Beiträge: 179
Registriert: 06.03.2004, 17:45
Wohnort: Rm Olpe
Kontaktdaten:

Beitrag von spike1179 »

@Mike: oha , is ja schlimmer und aufwendiger als bei den Japsen... 8o

da lob ich mir meinen 2nd gen, alle 4 in 5 min *g*
Bild
Mooseman
Beiträge: 22
Registriert: 30.06.2004, 23:58
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mooseman »

Argh. 8o

Ich hab's fast befürchtet. Na, dann woll'n wir mal... *indiehändespuck* :D

Danke aber für die zügigen Antworten! :)
--
Ciao,
Björn

Web-Log eines Einzelhändlers.

Alle reden von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.
...wenn das nicht bald losgeht, kündige ich.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@spike1179:
Dafür hält der ganze Scheinwerfermechanismus bei der 3-Gen. länger als bei den Japsen ;)
Einen alten Mazda 323 oder MX5 sieht man oft mit permanent geöffneten Scheinwerfern durch die Gegend fahren :D


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
spike1179
Beiträge: 179
Registriert: 06.03.2004, 17:45
Wohnort: Rm Olpe
Kontaktdaten:

Beitrag von spike1179 »

hrhr, dat stimmt auch wiederum*g*
Bild
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

das liegt daran, das bei den Japsen da ein schöner Schlater ist, das man die Scheinwerfer per Knopfdruck ein und ausfahren kann, ohne das Licht anzuhaben.. hatten mal einen Nissan Pulsar.. bin auch immer mit aufgeklappten scheinwerfern rumgefahren, weil es einfach zu lange dauert bis die Dinger hoch gehen, wenn man Lichthupe gibt.
Bei Pontiac finde ich, zmindest bei meines es arg schwer, die Lampe zu wechseln... ich musste das mal bei Regen machen, und an die unteren 2 Schrauben kam ich nichtmal mit nem langem Schraubendreher ran.. hab dann das Blech einfach verbogen... scheiß kontruktion... brauch kein mensch... fahren doch eh alle nur mit standlicht und Nebelscheinwerfern rum oder???
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Original von Robin22
das liegt daran, das bei den Japsen da ein schöner Schlater ist, das man die Scheinwerfer per Knopfdruck ein und ausfahren kann, ohne das Licht anzuhaben..
Ähm - den hat dein 3rd Gen auch... :D

Drück mal den Lichtschalter ganz leicht rein, also nicht komplett, sondern nur antippen - die Augen fahren hoch, bleiben auf, aber ohne Licht.

Marcel
Mooseman
Beiträge: 22
Registriert: 30.06.2004, 23:58
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mooseman »

Da fällt mir gerade was ein...

Kann man einen 3rd-Gen eigentlich zu einem "Sleepy-Eye-Mode" motivieren? Also halb eingeklappte Scheinwerfer mit eingeschalteten Lampen? Das sieht nämlich wirklich witzig aus. :D
--
Ciao,
Björn

Web-Log eines Einzelhändlers.

Alle reden von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.
...wenn das nicht bald losgeht, kündige ich.
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Das die ewig halten kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Bei mir ist es zumindestens kaputt.
I´ll be back!
Antworten