batterie versetzen!

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

batterie versetzen!

Beitrag von KITT »

ich wuerde meine batterie gerne in den kofferraum wandern lassen!
hat das schon mal jemand gemacht??
was sagt der TUEV dazu?? ich meine BMW hat das ja auch bei vielen modellen!
durch das gewicht der batterie auf der hinterachse muesste man doch, wenn auch nur minimal, besseren grip haben!

fuer tipps waere ich dankbar!

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Mit dem Grip hat du recht. Es ist ja nicht nur das Gewicht hinten, auch das Fehlen links vorne (beim V6) was Bird mit ungesperrter Achse besser ausblancieren würde.
Ist jetzt natürlich die Frage wo genau hinten hin ?
Passte die in die Seitenfächer? Der Sparetire und Wagenheber sind vermutlich etwas leichter als die Delko, müsste man eben die Halterung umschweisen. Als Spare/Wh nach links und Batt. nach rechts.
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Ihr meint also das sich die eine Batterie auf den Grip auswirkt? Also theoretisch natürlich, aber spürbar?

Mhh also wenn musst du sie dann auch direkt in die Mitte setzen, sonst hats wohl eher negative Auswirkungen ;)

Aber ansonsten ne gute Idee, ist vorne eh schon eng genug... nur was machst du wenn die Batterie gewreckt ist und du kriegst den Kofferraum nimmer auf? ;)

Marcel
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Hm.... Starthilfekabel ansetzen wo die Kabel in den Motorraum kommen? :(
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Der Kofferraum ist nicht nur per Knopfdruck zu öffnen ;)
Ich würde mal sagen der ganze Aufwand lohnt nicht !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Zumal man sich auch Gedanken um die Entlüftung machen müsste.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

RoadRunner, du hast recht. :rolleyes:
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
orson
Beiträge: 60
Registriert: 15.12.2002, 00:48
Wohnort: BRD
Kontaktdaten:

Beitrag von orson »

muss ein batterieumbau denn vom tüv abgenommen werden?
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

also, soviel ich weiss muss der TUEV den umbau absegnen, da ja bei einem heckcrash der tank kaputt gehen koennte etc.!
also, es gibt gelbatterien, die braucht man nicht entlueften, sind auch wartungsfrei!
zum platzangebot, der F-Body hat ja im kofferraum diese fette mulde, da wuerde die doch perfekt reinpassen!
sooo merklich wird das mit dem gewichtsunterschied nicht sein, wenn man allerdings noch andere modifikationen vornimmt....
ich meine, kleinvieh macht auch mist!!

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Michi
Beiträge: 103
Registriert: 12.05.2004, 22:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Ihr redet immer nur vom Entlüften oder fest machen der Batterie .

Habt ihr euch mal gedanken darüber gemacht wie ihr den Strom nach vorn bekommt ???

Nun weis ich nicht genau wie land der Wagen ist aber ich schätze mal das die Batterie mindestens 3,5 meter vom alten Platz wech sein würde .
Das heist das Kabel von Plus müste mindestens 4x so dick sein wie das alte dazu müste auch noch eine extra absicherung rein für das Kabel da es auf dem langen weg leicht mal durchscheuern kann .

Leute der aufwand nur um eventuel 10 kg mehr auf die hinterachse zu bekommen lohnt nicht .
Das verbessert den grip auch nicht so berauschend .
Dann legt euch lieber eine Gehweg Platte hinten rein .
Da sagt der Tüv nichts und is auf alle fälle Billiger .

Gruß Michi
Hii Auto fängt mit ( A ) an und hört mit ( o ) Auf
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Jo Michi da hast voll recht.
Dazu kommt auch noch, das Gel Batterien nicht unbedingt für Startphasen geeignet sind.

"Normale" Batterien= Starke, ungleichmäßige Beanspruchung.

"Gel Batterie"= Ehr für den Innenraum von Booten oder Wohnmobilen geeignet, um gleichmäßig Spannung zu halten.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Also Old Chevy hat eine drin (vorne) und hat keine Probleme damit.
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

@michi
es ist ja nicht nur das versetzen der batterie allein!
ich moechte natuerlich noch andere modifikationen vornehmen, wie ich schon geschrieben habe kommt es auch auf die vielen kleinigkeiten an die man am auto veraendert!!
meiner meinung nach!!

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Ja cool das mit der Batterie :D Am besten auch noch den Zigarettenanzünder in den Kofferraum verlegen dann haste 100% den MEGAGRIPP :D :D :D :D :D :D ;)
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
orson
Beiträge: 60
Registriert: 15.12.2002, 00:48
Wohnort: BRD
Kontaktdaten:

Beitrag von orson »

bei mir hat das andere gründe.ich werde dieses jahr noch einen supercharger installieren und da es unter der haube sehr eng ist weiss ich noch nicht so richtig wo ich den ladeluftkühler montiere.entweder batterie nach hinten,oder ausbau des wasserbehälters für die scheibenwischanlage.
der wasserbehälter wäre mir eh lieber,da er vorne quer zur fahrrichtung sitzt und die kühlung besser wäre,ausserdem spart man eine menge an weg und der ladedruck fällt nicht so stark ab.
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

@ jorgos
gute idee mit dem zigarettenanzuender!!
aber wenn ich unterwegs mal kein feuer dabei habe muss ich wieder anhalten, daher ungut!!

interessante antworten hier teilweise, nur meine frage wegen dem TUEV konnte keiner beantworten!!

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

In welche Richtung soll es den gehen? Drag? Oder eher AutoX? Eventuell sogar richtig Track?

Wie es mit dem TÜV aussieht weiss ich nicht, denke aber, dass das eingetragen werden muss, da es ja sicherheitsrelevant ist.

Deine "anderen Kleinigkeiten" würden mich auch mal interessieren. Klima raus? Leichtere Schwungscheibe? Alu Köpfe?
Wenn Du Gewicht vorne sparen willst, ist auch ein Tausch des Kühlers gegen einen neueren Alu-Kühler sinnvoll, spart Gewicht am vordersten Ende des Wagens und kühlt wahrscheinlich auch noch besser.
I´ll be back!
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

also, klima kommt wahrscheinlich raus! funktioniert nicht und benutze ich so oder so nie!!
ausserdem werde ich ueber kurz oder lang eine GFK haube draufklatschen, evtl. noch andere teile aus GFK sofern verfuegbar!
ruecksitzbank kommt evtl. auch raus, muss ich aber erst noch ueberlegen, hat jetzt nichts mit gewichtsersparnis zu tun, aber in nem trans am hinten sitzen tut eh fast nie jemand!
klar, dann kommen noch diverse motor und fahrwerksmodifikationen hinzu!
alles in allem will ich das potential des Trans Am auch ausschoepfen, denn er ist ein guter wagen, auch ein guter sportwagen wenn man was dran macht!

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Michi
Beiträge: 103
Registriert: 12.05.2004, 22:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Schade das ich nun drei Wochen in den urlaub fahre .
Aber ich hätte doch gern gewust was du noch modifizieren willst .

Auf alle fälle ist der Batterie umbau zu viel aufwand um 15 kg auf die Hinterachse zu bekommen .

Gruß Michi
Hii Auto fängt mit ( A ) an und hört mit ( o ) Auf
s.pessler
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2002, 19:58
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von s.pessler »

Ach Leute, mal ehrlich...
Es ist doch piepegal, obs Aufwand is oder nicht, und obs was bringt von der Traktion.
Wenn er genug Zeit hat ist es doch OK, und gut aussehen tuts auch.
In meiner Werkstatt haben wir ne Zusatzbatterie in Daddys Chevy-Van eingebaut, und die hat keine TüV-Genehmigung gebraucht, wenn Du Lust hast Steine im Kofferraum zu transportieren oder Batterrien können sie ja auch nix machen und ungesichert ist das ganze gefährlicher.
Dass eine Gelbatterie ungeeignet zum Starten ist, ist meiner Ansicht nach unlogisch, weil die Dinger z.B. in Schiffen auch zum starten extrem Hubraumstarker Motoren verwendet werden, deswegen würde ich so eine nehmen (optima z.B.) und weil Du dann wie Du schon gesagt hast kein Problem mit Dämpfen im Innenraum hast.
Wie oben schon gesagt sind Dicke Kabel zu Lima und Hauptkabelstrang nötig.

MfG,
Sebastian
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@Roadrunner
Da hast Dir aber nen Bären aufbinden lassen, Gel-Batterien nicht für Startphasen.
Das sind genau die Batterien für extremes Starten mit sehr hoher Reserve bei wenig verschleiß.
Kein Wasser oder Säuregehalt prüfen, keine Bleizersetzung, einfach nix machen :D
Und bei ca. 800 A Startleistung kannst das Teil auch mit nem Verstärker mal 3-4 Std. drangsalieren und der Motor springt dann noch an.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Antworten