Seite 5 von 6

Verfasst: 08.01.2008, 06:50
von kaefergarage.de
Original von Sebastian
...Wer sammelt denn schon gerne 'negative Sachen' ? ...
Ford Edsel ?
Original von IRON DUKE
...Schade ist nur, dass so viel am Thema vorbei geht. Ohne mein M..l aufreißen zu wollen und mit Respekt gegenüber Hubraum-stärkeren will ich nun darum bitten, dass man gewisse Diskussionen in anderen Themenbreichen wie: " Muss ein Ami Hubraum haben?", oder so.... besprechen sollte, denn hier gehts um altes EISEN.
Genau ! Wer das Auto für unnötig hält und hier nur Mist schreibt, braucht nicht lesen. Es nervt. Aus manchen Threads sollte man einfach mal die Finger raus lassen. man braucht nicht zu allem seinen Senf dazu schreiben. Kommt es manchen hier nur auf ihren Zähler an ??
Ich mecker ja auch nicht rum, wenn sich einer einen V6 kauft, nur weil ich einen 8 Zylinder fahre ?? Jeder so, wie ihm das Spass macht :evil:
Muss ich mich verstecken, weil ich nur den 5 Liter habe ? Sicher nicht. Ich habe vom 5.7er noch nie viel gehalten.

Das Auto ist genauso amerikanische Automobilgeschichte, wie alle anderen Flopps, die nicht nur GM produziert hatte.
Ich für meinen Teil halte das Auto für cool. Meine Meinung habe ich schon viel weiter vorne zum Besten gegeben.

Verfasst: 08.01.2008, 09:17
von two-lane
-

Verfasst: 08.01.2008, 15:07
von kaefergarage.de
Hier hab ich noch was gefunden:
Bild

Verfasst: 08.01.2008, 19:11
von Onkel Feix
hab auch noch was gefunden, ok, bild-online.... :)

http://www.bild.t-online.de/BILD/auto/2 ... 17124.html

Und dann noch für die, die nichtn schnell genug haben können

Bild

und bevor hier was missverstanden wird: hier ist keine persönliche "wertung" enthalten, und über sinn und unsinn von einem 4zyl im us-car brauch ich wohl nix mehr schreiben.

Verfasst: 08.01.2008, 19:12
von Fasimo
letzter satz :D muahahaha

Verfasst: 08.01.2008, 19:31
von oilpan
Das Auto ist genauso amerikanische Automobilgeschichte, wie alle anderen Flopps, die nicht nur GM produziert hatte.


wovon man ja beim 4 Zylinder um den es hier geht nicht reden kann..... dafür wurde er zu oft gebaut und auch gekauft

Verfasst: 08.01.2008, 20:30
von two-lane
-

Verfasst: 21.01.2008, 08:45
von IRON DUKE
Hallo Freunde! Jetzt ist es mal wieder an der Zeit für ein Frage - Antwort-Spielchen.
Ich habe mal einen Drehzahlmesser angeklemmt und festgestellt das mein Duke bei 2000 U/min im Leerlauf dreht. Das ist ja viel zu hoch. Manuell einstellen kann man das Standgaß meines wissen nach ja nicht, oder? Möglich wäre es, dass ich beim einstellen der Zündung einen Fehler gemacht habe. Unter der Haube (Aufkleber) steht man soll auf "D" stellen, wenn man die Zündung einstellt und das Steuergerät in den Diagnosemodus versetzen. Das habe ich gemacht, aber damit er nicht losfährt musste einer die Bremse drücken. Das erscheint mir aber wenig professionell. Kann es denn sein, dass man die Hinterachse aufbocken muss oder so? Oder was ich noch vermutet habe ist, dass er im Kaltlauf höher regelt und diese Elektronik bei mir falsch arbeitet, er also quasi immer den Joke eingeschaltet hat.

Schon mal vielen Dank.....mfG

Verfasst: 21.01.2008, 11:26
von Bullette
Hi Iron Duke,

im Kaltlauf drehen alle Motoren etwas höher.

Deine Hinterräder solltest du doch mit der Handbremse
blockieren können wenn du auf D stellst um die Leerlaufdrehzahl zu messen.

Hast du einen Drehzahlmesser für nen 4-Zylinder genommen?
Ich meine einer für 6-Zylinder würde falsch anzeigen.

Ciao, Bullette

Verfasst: 21.01.2008, 13:39
von Roadrunner
Also 2000 im Leerlauf sollte man so schon hören, der Motor müsste ja schon richtig brüllen.....bei der Drehzahl.

Verfasst: 21.01.2008, 21:30
von IRON DUKE
Der Drehzahlmesser ist der richtige....4Takt 4 Zylinder (233Hz). Also der Motor läuft schon sehr hoch, also auf jedenfall zu hoch. Weiß jemand ganz konkret wie man mein Zündung einstellen vorgehen muss?


Aber schonmal vielen Dank....

Verfasst: 30.01.2008, 14:52
von Halfgreek78
am leerlaufsteller ist eine schraube, die du verstellen kannst.
kann sein das er höher dreht wenn er dann nur noch auf 3 töpfe läuft.


also noch meinen senf zu der sache:

als ich mir meinen trans am kaufte, war klar, wenn dann nur mit V8, weil das, was das auto optisch verspricht auch mit sound und leistung gehalten werden sollte und nicht noch von nem opel corsa oder so überholt werden sollte.
ist doch irgendwie so wie wenn ich n bmw 316 hab und ihn optisch auf m3 umstyle, aber die leistung und der sound sind halt immer noch nur die des 316er

oder genauso wie solche die einen fiero auf ferrari optik umbauen um anzugeben in einem angeblichen"ferrari" gesehen zu werden, und dann wenns drauf ankommt an der ampel von nem opel vectra oder so abgehängt werden sind genauso peinlich.

ist halt eher möchtergern, sowas bezeichnet man auch als BLENDER

für den fiero ist der duke evtl . noch akzeptabel aufgrund weniger gewicht und dem character des auto, ist ja auch nicht so groß wie der bird...das heisst ja nicht das der motor nix taugt.
finde sogar die v6er ein wenig peinlich, soll sich bitte keiner angegriffen fühlen, aber da sehe ich es ähnlich wie mit dem 4 zylinder....meiner meinung nach kauft man sich dann gleich lieber n anderes auto ,wie z.B. den fiero... aber muss jeder selber wissen.
klar sind amis zum cruisen, aber eben grad bei typischen amis (5 meter lang) ist normalerweise auch der V8 drin und der sound sollte beim cruisen eben nicht fehlen.

die alten mustang damals mit der wenigen 90ps sind genauso peinlich, hätte man lieber den motor bei den familienkutschen lassen sollen, sind halt keine sportlichen fahrleistungen, und das auch damals nicht, eher alltagstaugliche

meine meinung ist nur,das es nicht passt, nicht das der motor schlecht ist!!
so, ich hoffe es fühlt sich keiner auf die füsse getreten.


das er aus seltenheit (verbaut in nem firebird) interessant wird kann ich verstehen,

vll. ist es ja wie mit dem DeLorean damals, an leistung konnte er mit anderen zu seiner zeit nicht mithalten, aber kultig ist er dennoch und nun erst recht aus seltenheitsgründen

Verfasst: 30.01.2008, 15:48
von benny
@Halfgreek
hast du nett gesagt, möchte aber trotzdem mal sagen das auch mein 4l laut sein kann.
hier wird immer von sound und so geredet, schau dir mal ne neue MB S klasse an als V8. da hörste nix, tot langweilig. oder bei unserem nachbar, S klasse V12, total beschissen.
die amis sind halt lauter weil das dort mit den abgasanlagen halt nicht so gehandhabt wird wie hier zulande.also laut ist der l4 auch.
und zur leistung sei gesagt das die ersten T/A der baureihe ja nun mit V8 auch nicht stark motorisiert waren. was nutzen mir v8 mit 140ps wenn ich mit meinem alten omega bei v6 211ps hatte. nur weil der sound geil ist???? naja.
es geht einfach darum das der wagen eher selten ist und eigetlich ist er doch nen firebird ist halt nur nen motor mit anderen ausmaßen drin.
also darf man ne S klasse auch nur mit V12 fahren oder nen porsche nur als gt3 weil alles andere ja mist ist.
wenn das so ist müsste man sich ja mit nem 82 T/A auch schämen wenn einen der golf gti stehen lässt, oder ist das dann ja doch wieder kult?
wie auch immer :)

Verfasst: 30.01.2008, 17:55
von Bandit One
zum Sound muss ich sagen, dass ich einen 6 Zylinder ganz gut finde! Klingt irgendwie " unregelmäßiger" als ein V8! Sprich, er ist zwar nicht so laut, und hat auch nicht so eine "tiefe Stimme", aber es bollert mehr....

Und einen 4 Zylinder find ich cool!
Wenn hier jemand als nur Beiträge schreibt, dass er nur 8 Zylinder will, dann soll er das machen (bzw. hat er das schon).
Aber ich finde es irgendwie Charakterstark mit nem Auto rumzufahren, was hui aussieht, aber net ganz so hui vom Fleck kommt...
Die, die dann denken: Jawoll, ich hab ihn abgezogen, sind sowieso nur welche, die ne Bestätigung brauchen! (sprich Golf-Fahrer mit 2 dicken AuspuffBLENDEN)

Die, die die Technik interessiert, und die wissen, dass das etwas seltenes ist, werden es positiv annehmen...

Hier geht es doch darum, den Wert zu erhalten...

Verfasst: 30.01.2008, 23:24
von Halfgreek78
sicher kann der 2,5 liter auch laut sein, ein opel corsa mit fettem auspuff ist auch laut, sogar ein mofa ohne schalldämpfer ist laut :schock:

aber ist es das gleiche LAUT??

grade bei opels mit kleinen maschinen und fetten auspuff, oder golfs,...klingt zwar gut und eben besser als normal, aber meist steckt ja entsprechend nix unter der haube, macht halt eher den "BLENDER" eindruck. :quiet:


PS:
das ist zum beispiel der BMW von meinem kumpel:



http://www.geilekarre.de/index.php?str_ ... il=1153818


....ist ein 318er Diesel mit 90 PS.

was haltet ihr ( in zusammenhang zwischen leistung und optik) davon???

Verfasst: 30.01.2008, 23:45
von Fasimo
der bmw sieht aus wie ein vorserienfahrzeug, schon bis zur unkenntlichkeit verkleidet...^^

ein ami v8 älteren baujahrs klingt wohl auf grund der zündfolge anders als ein MB oder BMW V8. leider wollen ja auch die europäischen kunden, die 60000€ oder mehr für so ne karre hinlegen, kein bollern, sondern einen kernigen sound beim vollgasgeben und ein möglichst leises fahrgeräusch. das machen die hersteller ja nicht zum spass, sondern weil es die käufer so wollen.

Verfasst: 30.01.2008, 23:47
von benny
ja der ist echt krass.
wobei der unterschied ja durch das optische "verschönern" herforgerufen wird und mein 4l ja nicht mit optischen details zugeklatscht ist sondern halt serie ist.

Bild

Verfasst: 31.01.2008, 07:27
von MC77
Original von benny
wobei der unterschied ja durch das optische "verschönern" herforgerufen wird und mein 4l ja nicht mit optischen details zugeklatscht ist sondern halt serie ist.
Genau. Und das sieht man ja als Eingeweihter auch. So lange Du keine Trans-Am-Teile anbaust, begibst Du Dich auch nicht auf das Level der "BMW-M3(16i)"

Verfasst: 31.01.2008, 09:56
von Bandit One
Original von Bandit One
zum Sound muss ich sagen, dass ich einen 6 Zylinder ganz gut finde! Klingt irgendwie " unregelmäßiger" als ein V8! Sprich, er ist zwar nicht so laut, und hat auch nicht so eine "tiefe Stimme", aber es bollert mehr....
Original von Halfgreek78
sicher kann der 2,5 liter auch laut sein, ein opel corsa mit fettem auspuff ist auch laut, sogar ein mofa ohne schalldämpfer ist laut :schock:

aber ist es das gleiche LAUT??
weiß nicht, ob die antwort auf mich bezogen war, aber ich habe das so gemeint:
Ich wollte nicht sagen, dass es hauptache laut sein muss... ich wollte damit sagen, dass (ich weiß nicht wie das beim Vierzylinder ist) ein 6-Zylinder einen ganz anderen klang hat. nicht lauter, sondern mehr unregelmäßiger, oder kerniger...

was die lautstärke betrifft, geb ich dir absolut recht! Da gibt es viele Blender... aber da zähle ich die 4 und 6 Zylinder maschinen nicht dazu, weil die gar nicht so laut sind dass sie mehr versprechen als sie halten können!

Verfasst: 31.01.2008, 12:50
von AixELens
Zu der Diskussion L4, V6 und V8, ich habe in meinem T/A den V8 TBI drinne, super, was bringt mir de rV8 wenn ich auf der Bahn auch von allen überholt werden und warum?? Weil ich ein 19Jahre altes Auto fahre, das ich garantiert nicht trete, ich kann damit leben.
Ich wollte mir sogar vor 2Jahren einen L4 im Bird kaufen, war aber leider zu langsam. Die Dinger sind irgendwie auch Kult.
Zwar eher gemütlich, aber ist doch cool, wenn man sich bei der Arbeit noch in den Motorraum stellen kann und überall gut rankommt.

Also ich finde Dein Auto klasse, immerhin gehört er zu der Geschichte des Firebird.
Hoffe Euch auch mal auf nem Treffen kennenzulernen.

Grüße
Christine

P.S. Muss noch eben sagen, das ich es mitlerweile etwas traurig finde, das hier teilweise ein Bild entsteht das nur der V8 gut ist. Als ich mich hier angemeldet hatte, wurde auch der Wunsch nach einem V6 mit Rat und Tat unterstützt, heute heißt es, kauf Dir nen V8.

Verfasst: 01.02.2008, 00:11
von IRON DUKE
Aha, ein Blender bin ich also.(Memo für mich selbst: Ein blender ist also jemand, der mit einem serienklassiker rumfährt) Ok.

Mir wurscht. Ich finde es schade, dass hier schon wieder alles am Thema vorbeigeht. Wer hat den eig. nach Meinungen zu Motorgröße gefragt. Ich kann hier niergends lesen:" Hallo, kann mir jemand helfen? Ich weiß nicht was "besser" ist. Groß oder klein?"

Stand das hier irgendwo ???

Und diese "Also ich finde......" können wir uns doch nun auch sparen, denn wenn hier jeder BO´ler einmal seinen Senf über Motorgrößen ablässt, werden wir hier nie fertig. Außerdem ist es ja auch langweilig auf 4 Seiten immer das gleich zu lesen.


Also bitte nicht angegriffen fühlen, sondern bitte bei den Themem bleiben.

Also nun zum Thema:

@ Halfgreek: Wo soll denn diese Leerlaufschraube/Steller sein? Kannst du da ein bisschen präzise werden. Ich wäre sehr dankbar wenn du mir helfen kannst.
Achja, er läuft auf allen töpfen....

@all und vor allem an benny: ändert sich bei euch die Drehzahl auch, wenn ihr von D auf N oder P stellt?

Verfasst: 01.02.2008, 00:20
von benny
jepp,logo ändert sich die drehzahl wenn du von p oder n auf d schaltest.
also bei mir wird sie etwas weniger, wieviel genau kann ich nicht sagen,hab ja keinen drehzahlmesser.
ist ja nur nen kleiner duke. :D
sorry, musste sein ;)

Verfasst: 01.02.2008, 01:14
von IRON DUKE
Ok, gut. Ich dachte vielleicht gibt es da eine Regelung, die bei mir im Ar... ist. Weil wenn ich den Gang rausneheme geht er auf 2000 U/min....das nervt, denn dann wackelt alles....

Verfasst: 01.02.2008, 07:29
von MC77
2000 ist zu viel. Eigentlich müsste die Drehzahl aber um 100-400 rpm hoch gehen, kalt mehr als warm. Immerhin wird der Widerstand gegen den Motor geringer. Zumindest ist es bei meinen beiden Automatikern so.

Verfasst: 02.02.2008, 22:23
von Halfgreek78
achso, wegen dem leerlaufsteller,
ich vergaß das es bei deinem ja um nen vergaser motor geht.

hab son leerlaufsteller in meinem 91er camaro 5.0, ist ein TBI.
da konnte ich es so regeln.

an meinem alten trans am 79er, ein vergaser hab ich den leerlauf am vergaser eingestellt, hab n edelbrock drauf, da sind 3 schrauben, 2 vorne links und rechts, einer auf der seite.
weiss jetzt leider nicht wie es b ei deinem auto aussieht um konkreter zu werden, und welchen vergaser du hast.

bloss nicht rumexperimentieren, wenn dir nicht sicher bist, verstellst irgendwas und er läuft gar nicht mehr.

hatte ich gemacht vor nem jahr ungefähr, dann lief erstma gar nix mehr, nach längeren hin und herdrehen der schrauben gings irgendwann wieder, weiss aber nicht mehr genau,wieviel umdrehungen ich an welcher schraube gemacht hatte- war halt froh das er lief ohne hilfe holen zu müssen.
also ich kann mich noch erinnern, das die beiden schrauben ( am edelbrock) vorn zum einstellen sind, so lange aufeinander abstimmen bis er ruhig läuft, und dann an der schraube an der seite, rechts zum einstellen den leerlauf regeln.

gugg ma hier,

http://www.competitionracingsupply.com/ ... 001Big.jpg

- aber bitte verlass dich nicht drauf, kann sein das es bei anderen vergasern anders aussieht und ich mir nicht ganz sicher bin, hab mich länger nicht damit beschäftigt


Edit by Admin:
...wie oft denn noch?? KEINE Doppelposts!!! Editierfunktion nutzen!! Beiträge zusammengefasst!!!



zur diskussion 2,5er gut oder nicht,

man könnte es auch anders vergleichem zum beispiel mit dem porsche 924

http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_924

der ab 1976 gebaut wurde.

war sicher kein schlechtes auto, aber nur 125 PS waren selbst damals nicht grad der brüller im vergleich zum 911 und andere sportwagen.
sicher kein schlechter motor, der 2.0 von audi im auftrag von porsche aus kapazitätsgründen angefertigt, um von A nach B zu gelangen auch vollkommen ausreichend, aber für nen sportwagen, einen porsche ist es echt zu wenig leistung.
.....
aber wie IRON DUKE schon schrieb, ist ja weiter und war eigentlich gar nicht das thema hier, das gefragt ist.