Seite 5 von 6
Verfasst: 12.05.2010, 20:44
von oilpan
und ich glaube grade unseren fahrzeuge halten solchen frohsinn noch am besten aus
bei einem stock T/A wäre ich mir da nicht so sicher.....
Schon alleine die Hinterachse ist hochgradig überlastet.
Aber macht ihr mal.... das Material wird es euch danken

Verfasst: 13.05.2010, 12:56
von Formula
@hut ab: i disagree:

das understament bezieht in dem sinne auf pimp und sound. ich bin ami in deutschland und in den usa als alltagswagen gefahren. ich fahre die autos aus ueberzeugung und weil ich sie mag. da hat man es halt gerne etwas leiser, wenn man taeglcih zwei stunden damit unterwegs ist. btw: original ist ein V6/V8 immer noch lauter als ein dacia oder 500SL. aber kuenstlich noch lauter machen und der welt zeigen: hey gucks du, bin isch krasses lautesten fahrzeug auffe strasse...schaut mich alle an...ne du, die autos sind schon auffaellig genug: mach du mal, ich halte mich da lieber etwas zurueck und lasse gerne leuten den vortritt, die mit dem auto protzen muessen: ich fahre aus spass, andere koennen gerne angeben damit, daher ist MADCHEN auch noch 100% okinoool.
rennstrecke: also auf dem rundkurs ist der wagen hinsichtlich originalfahrwerk echt nicht besonders, aber auf der quarter hat der TT (audi TT quatro 3,2l) das nachsehen. und den hatte ich schon als direkten gegner (gruss an lorentz aus neckarsulm) in bitburg.... sollte ich mal wieder in deutschland auf einem treffen sein, werde ich gerne die geschichte(n) zum besten geben

Verfasst: 16.05.2010, 18:04
von Hut Ab
wenn ich nen lt1 fahre würde, wäre der sound ja okay, aber in dem thread gehts um den ls1 und da kommt serienmäßig halt gar nichts raus.null komma null null!
und da in dtl. der wagen als pendler kiste kostenmäßig schon mal gar nicht in betracht kommt, kann man ihn halt auch mal ordentlich klingen lassen.
als auto für jeden tag würde mir das auch gehörig auf den sack gehen, aber das ist er ja nunmal nicht. sondern einfach nur "just for fun".
und ein 18000 € anschauungsobjekt brauch ich nun auch nicht, da hätt ich mir auch ein modell zu legen können.
Verfasst: 16.05.2010, 19:59
von Roadrunner
Also meiner pendelt in der Saison regelmäßig 80 km am Tag....mit dem Afterburner und LT1...was seit ihr blos alle verweichlicht.....

Verfasst: 21.06.2010, 22:12
von Blackrainbow
Original von Roadrunner
Also meiner pendelt in der Saison regelmäßig 80 km am Tag....mit dem Afterburner und LT1...was seit ihr blos alle verweichlicht.....
Widerspruch
Das Wort "Saison" macht deine Aussage unglaubwürdig
Mein LT1 rollt all the year - und das macht ihm auch Spaß :]
Verfasst: 22.06.2010, 21:46
von Mike
Gestern fuhr neben uns im Impala ein 98-02 Camaro Z28 . . . er hatte einen einseitigen Auspuff, trotzdem wir an der Ampel direkt daneben standen und ihn vorweg fahren lassen haben (zwecks Hörprobe), haben wir zum Teufel KEINEN Motor/Auspuff-Sound vernehmen können !
Echt albern der originale EU-Auspuff . . .
MFG. Mike
Verfasst: 26.07.2010, 18:44
von Kantholz
Ich habe heute unter meinen LT1 wieder den Afterburner gebaut und gleich ein Video davon gemacht. Dachte hier passt es am Besten rein:
Youtube
Verfasst: 26.07.2010, 21:11
von Melowne
Hey,
klingt doch schon recht gut, am besten wäre noch ein Drive-By Video.
So kann man noch besser deuten wie laut/leise die Anlage ist.
Hier mal ein Vergleich SLP LM am LT1 sowie am LS1
http://www.youtube.com/watch?v=37nesFeCPJg
http://www.youtube.com/watch?v=nK8kLj0W ... re=related
Ich nehme aber an die Anlage ist fast zu gefährlich
Mein Kumpel möchte in seinem Z28 LT1 auch demnächst die Anlage wechseln. Nur leider ist die Entscheidung echt schwer.
Magnaflow Catback, Flowmaster Catback oder erstmal nur einen Topf wie den Flowtech Terminator o. Afterburner.
Es soll nicht zu dumpf sein, schön kernig und doch recht laut, aber nicht SLP niveau 8o
Zum Thema:
Ein LS1 klingt wahrlich nicht so schön wie ein Oldskool LT1
aber es ist vieles möglich
http://www.youtube.com/watch?v=c92OLeaa ... re=related
Sobald man die Nockenwellen ändert passiert schon einiges :]
Hier, rein mit der Flowmaster, finde ich es auch schon echt nicht schlecht.
http://www.youtube.com/watch?v=sK3R7qq4crI
Grüße
Lucas
Verfasst: 27.07.2010, 00:14
von 78Separol92
Original von Roadrunner
Öhm....dann schön mit Kennzeichen und Fahrer gefilmt....dann kannst ja auch gleich selbst bei der Rennleitung Dich melden...
Naja, wenn man dann mal sein Auto verkaufen will und keiner ist bereit etwas Geld dafür auf den Tisch zu legen muss man sich auch nicht wundern. So kann man als Verkäufer den Preis auch drücken...
Ach, der WS6 aus Leibzsch? Ne, lass ma, der Kerl is gefahren wie Sau, da gibts Videos von, von der Karre würd ich die Finger lassen.....
Verfasst: 19.11.2010, 11:26
von cactusami
Hi Leute...
Also an alle, die den LS1 soundmässig als Witz darstellen, empfehle ich folgendes Video und zwar ab Minute 2:00.
http://www.youtube.com/watch?v=SqstbEGVjnE
oder
http://www.youtube.com/watch?v=13mjahGA ... re=related
oder
http://www.youtube.com/watch?v=Alnuc8xs4Tg
Natürlich nur mit richtigen Boxen hören und nicht am Handy...
Logisch klingt ein 2002-V8 nicht gleich, wie ein 70er. Muss er aber auch nicht. Dafür stimmt Leistung und Verbrauch.
Der LS1 im Z28-Europa-Modell (firebird?) hat ganz einfach eine "kastrierte" Auspuffanlage, da nur so die europ. Vorschriften eingehalten werden können. Darum der leider etwas magere Sound.
LG
Markus

)
Verfasst: 19.11.2010, 13:14
von Formula
Der LS1 im Z28-Europa-Modell (firebird?) hat ganz einfach eine "kastrierte" Auspuffanlage, da nur so die europ. Vorschriften eingehalten werden können. Darum der leider etwas magere Sound.
AHA, wusste ich gar nicht

fuer mich sahen die pueffe immer gleich aus... vielelicht fahren die ls1 amis hier ja alle europaeische anlagen..... wer weiss.
btw: was bist denn du fuer eine/r? stell dich doch einfach mal vor und fuell dein profil aus.
regardle
formula
Verfasst: 19.11.2010, 13:24
von cactusami
Original von Formula
btw: was bist denn du fuer eine/r? stell dich doch einfach mal vor und fuell dein profil aus.
regardle
formula
Hi
Keine Angst, das mache ich gleich noch.
Wollte einfach zuerst eine Antwort in diesem Thread schreiben.
Also meines Wissens sind die EU-Modelle leider eben tatsächlich "beschnitten" wegen der Lautstärke.
LG

Verfasst: 19.11.2010, 13:56
von AgY!
Ja nur gab es keine Firebird EU Modelle mit LS1 Motor.
Das eine Video (das mit dem Hinweis auf 2:00) - welches du inzwischen entfernt hast. Da war bei 2:00 eben kein LS1 sondern ein LT1.
Ein LS1 kann ohne erhebliche Änderungen die sich nicht nur auf den Auspuff beschränken nicht so tief und laut klingen wie ein LT1.
Die Zündfolge und das Krümmerdesign sorgen eben dafür das eine LS1 wie ein LS1 klingt und ein LT1 wie eine LT1.
Dadurch verkaftet der LS1 auch ne höhere Kompression und hat mehr Leistung usw usw ...
Verfasst: 19.11.2010, 14:13
von Mike
Sind ja ganz neue Erkenntnisse und bestimmt erst 100 mal hier im Forum durchgekaut worden
MFG. Mike
Verfasst: 19.11.2010, 14:51
von cactusami
Original von AgY!
Das eine Video (das mit dem Hinweis auf 2:00) - welches du inzwischen entfernt hast. Da war bei 2:00 eben kein LS1 sondern ein LT1.
Habe kein Vid. gelöscht, habe nur einen weiteren Link zugefügt.
Ich meinte ab 2:00 und nicht bei... (siehe erster Link)
Da waren mit Sicherheit viele LS1-Z28/SS + TA dabei! :fest:
Aber, dass ein LT1 anders klingt streite ich ja auch nicht ab. Ich sehe/höre in meiner Wohngemeinde oft einen LT1-Camaro, der mich auf dem Fahrrad überholt. Der klingt sehr sehr geil! Allerdings finde ich, der SS-LS1-Sound steht dem nicht unbedingt hinten nach (es verdrehen komischerweise trotzdem alle den Kopf, wenn man sich nähert).
LG
Verfasst: 19.11.2010, 15:01
von AgY!
Original von Mike
Sind ja ganz neue Erkenntnisse und bestimmt erst 100 mal hier im Forum durchgekaut worden
100+1

Das Problem ist ja auch erst 12 Jahre alt ;P
Verfasst: 19.11.2010, 15:07
von cactusami
Original von AgY!
Original von Mike
Sind ja ganz neue Erkenntnisse und bestimmt erst 100 mal hier im Forum durchgekaut worden
100+1

Das Problem ist ja auch erst 12 Jahre alt ;P
Was wäre die Welt, wenn es nichts mehr zu klatschen und tratschen gäbe...
So ich gehe jetzt dann bald nach Hause, um vielleicht morgen nochmals dem LS1-Sound zu lauschen.
LG
Verfasst: 22.11.2010, 12:16
von cactusami
Original von cactusami
Ich sehe/höre in meiner Wohngemeinde oft einen LT1-Camaro, der mich auf dem Fahrrad überholt. Der klingt sehr sehr geil!
Heute hat mich der LT1 wieder überholt (ich auf dem Fahrrad). Der hat jetzt plötzlich nicht mehr die breiten 4-eckigen Endtöpfe drunter (sondern 4 runde) und klang nur noch halb so geil. Mein Fazit: Also auch beim Lt1 kommt es auf die Auspuffanlage an...
LG
Verfasst: 22.11.2010, 12:53
von Mike
Das auf jeden Fall . . . aber der LT1 ist nicht ganz so wählerisch, da kriegt man auch mit einer relativ einfachen/billigen Auspuffanlage guten Sound raus.
Es ist halt so´ne Sache . . . ich mochte den LS1 Sound auch nie leiden, jetzt fahre ich ja seit 2008 selber einen LS1, zum GLÜCK direkt mit Borla-Anlage drunter . . . und das ist schon ziemlich OK.
Klar, was man selber hat kann nie so schlecht klingen, wie es andere behaupten

TROTZDEM, ein LT1 klingt immer ein Stück geiler/rotziger/dreckiger als ein LS1 . . . bevor hier wieder veränderte/getune LS1 Sound-Videos gepostet werden, da kann man ebenfalls entsprechende LT1 Videos raus suchen
MFG. Mike
Verfasst: 22.11.2010, 13:09
von cactusami
Original von Mike
. . . bevor hier wieder veränderte/getune LS1 Sound-Videos gepostet werden, da kann man ebenfalls entsprechende LT1 Videos raus suchen
MFG. Mike
Also an meinem LS1 ist auch nichts getunt. Es sei den SS gillt als getunt?
2 Videos vom Sound gibt es hier:
http://www.youtube.com/watch?v=JcxaL_8lFu0
und hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Alnuc8xs4Tg
Vielleicht kann ja noch jemand ein Vid eines "normalen" Europa-z28 posten?
LG
Verfasst: 22.11.2010, 13:18
von Mike
Nein, ein SS ist am Motor nicht getunt . . . normaler LS1.
Unter deinem SS hängt die gleiche Auspuffanlage wie unter meinem WS6 . . .
<object width="640" height="385"><param name="movie" value="
http://www.youtube.com/v/xDMIkItbeG8?fs ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="
http://www.youtube.com/v/xDMIkItbeG8?fs=1&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>
(Soundvergleichs-Video)
Original halt aber trotzdem noch gerade so akzeptabel.
Bei mir wird sie nach dem ersten TÜV-Termin wohl direkt gegen die Borla-Anlage ausgetauscht werden.
Ein normaler Euroauspuff-Z28 klingt wie der Astra meiner Freundin . . . wir hatten in Hamburg an einer Ampel mal einen Euroauspuff-Z28 neben uns . . . als er los fuhr, war bei geöffneten Fenster in 5-10m Entfernung NICHTS zu hören.
MFG. Mike
Verfasst: 22.11.2010, 13:25
von cactusami
Na gut...
Aber man kann es auch übertreiben mit der Auspuffanlage finde ich. Also wenn dann ein 150PS Camaro (oder V6) so klingt, wie ein Dragster mit 10l Hubraum und dann trotzdem kaum beschleunigt, finde ich das auch ein wenig peinlich...
Damit meine ich, es sollte immer alles stimmen. Leistung und Sound...
LG

)
Verfasst: 22.11.2010, 13:30
von Mike
Ouuuuu . . . gefährliches Thema

Es gibt hier einige die behaupten, dass ihr V6 wie ein V8 klingt

In Wirklichkeit: Nicht mal das im Ansatz . . .
Jemand der sich auskennt hört einen V6 immer raus, auch bevor brutal beschleunigt wird.
Und das sagt auch wieder jemand, der selber schon 3 Firebirds hatte
EDIT I:
OUUUUUUUUUUUUUUUUUUU noch gefährliches Thema

Doppelposts vermeiden und EDIT benutzen

Bei Wiederholung droht der elektrische Stuhl
EDIT II:
Original von cactusami
...
Vor allem passen die Doppelrohre auch noch besser zum WS6 wegen der Aussparung.
Japs, finde ich auch . . . jedenfalls wirklich die originalen Fahrradlenker in den großen Aussparungen ziemlich verloren.
Die ersten 1998 WS6 hatten original andere Endrohre, das sah noch DEUTLICH besser aus:
MFG. Mike
Verfasst: 22.11.2010, 13:34
von cactusami
Ihr seit ja wirklich gefährlich hier...
Muss ich aufpassen.

Verfasst: 10.12.2010, 23:09
von Chintz
LS Motoren nur mit Borla Edelstahl Topf und den passenden Edelstahlrohren und natürlich die Fächerkrümmer nicht vergessen.Passt alles Perfekt zusammen.Gruß der Chintz
